Wie stehen die Chancen, dass die Bears den Super Bowl dieser Saison gewinnen? Nicht gut

Melek Ozcelik

Die Bears haben in dieser Saison die achtschlechtesten Chancen, den Super Bowl zu gewinnen. | Nam Y. Huh/Associated Press



Während Woche 1 der NFL-Saison 2018 am Donnerstag beginnt, rechnen Quotenmacher bereits mit den Zahlen, um vorherzusagen, wer die besten Chancen hat, die Vince Lombardi Trophy im Februar zu heben.



SportwettenDime.com setzen die New England Patriots mit einer Wahrscheinlichkeit von 8/1 auf den dritten Super Bowl des Franchise in fünf Spielzeiten als sehr frühen Favoriten. Die Philadelphia Eagles haben derweil mit einer Quote von 14/1 die fünftbeste Chance, ihren Titel zu verteidigen.

Während die Bären am Wochenende eine Nachricht gesendet haben, dass sie bereit sind, um Meisterschaften zu kämpfen, indem sie gegen den Star außerhalb des Linebackers Khalil Mack handeln, waren die Quotenmacher immer noch nicht so beeindruckt. Nach dem Mack-Trade haben die Bears laut dem Online-Glücksspielunternehmen die achtschlimmste Chance in der Liga, den Super Bowl mit einer Quote von 90/1 zu gewinnen.

Also ja, man könnte sagen, es gibt eine Chance – wenn auch klein.



Was ihren Rekord angeht, werden die Bären laut SportsBettingDime.com wahrscheinlich ihren 5-11-Rekord aus der letzten Saison verbessern. Die Über/Unter-Gewinne der Bären werden auf 6½ gesetzt.

Hier sehen Sie, wie SportwettenDime.com Buchhalter glauben, dass NFL-Teams in dieser Saison abschneiden werden:

Gewinnchancen beim Super Bowl

1. New England Patriots: 8/1

2. Los Angeles Rams: 12/1



3. Pittsburgh Steelers: 12/1

4. Minnesota Vikings: 13/1

5. Philadelphia Eagles: 14/1



6. Green Bay Packer: 15/1

7. New Orleans Saints: 15/1

8. Atlanta Falcons: 18/1

9. Houston Texans: 20/1

10. Jacksonville Jaguars: 24/1

11. Los Angeles Ladegeräte: 1/24

12. Dallas Cowboys: 33/1

13. Carolina-Panther: 40/1

14. San Francisco 49ers: 50/1

15. Baltimore Ravens: 50/1

16. Kansas City Chiefs: 60/1

17. Seattle Seahawks: 60/1

18. Denver Broncos: 65/1

19. Indianapolis Colts: 65/1

20. Tennessee-Titanen: 65/1

21. Cincinnati Bengals: 70/1

22. Detroit Lions: 75/1

23. New York Giants: 75/1

24. Oakland Raiders: 85/1

25. Chicago Bears: 90/1

26. Miami-Delfine: 95/1

27. Arizona Cardinals: 100/1

28. Cleveland Browns: 100/1

29. Washington Redskins: 100/1

30. Tampa Bay Buccaneers: 150/1

31. New Yorker Jets: 150/1

32. Büffelscheine: 250/1

Chancen auf den Nr. 1 Draft Pick

1. Büffelscheine: 5/1

2. Arizona Cardinals: 7/1

3. Tampa Bay Buccaneers: 7/1

4. Cleveland Browns: 8/1

5. New Yorker Jets: 8/1

6. FELD: 9/5

Über/Unter-Siege

1. New England Patriots: 11,0

2. Los Angeles Rams: 10,5

3. Minnesota Vikings: 10.5

4. Pittsburgh Steelers: 10.5

5. Green Bay Packer: 10,0

6. New Orleans Saints: 10,0

7. Philadelphia Eagles: 10,0

8. Atlanta Falcons: 9,5

9. Los Angeles Ladegeräte: 9,5

10. Houston Texans: 9,0

11. Jacksonville Jaguars: 9,0

12. Baltimore Ravens: 8,5

13. Carolina-Panther: 8,5

14. Dallas Cowboys: 8,5

15. Kansas City Chiefs: 8.0

16. San Francisco 49ers: 8.0

17. Seattle Seahawks: 7,5

18. Tennessee-Titanen: 7,5

19. Cincinnati Bengals: 7,5

20. Detroit Lions: 7,5

21. Denver Broncos: 7,0

22. Indianapolis Colts: 7.0

23. Miami-Delfine: 7.0

24. New York Giants: 7,0

25. Oakland Raiders: 7.0

26. Chicago Bears: 6,5

27. Washington Redskins: 6,5

28. Arizona Cardinals: 6.0

29. Cleveland Browns: 6.0

30. New Yorker Jets: 6.0

31. Tampa Bay Buccaneers: 6.0

32. Büffelscheine: 5,5

Zati: