Hertz will 100.000 Tesla-Autos kaufen, um auf Elektrofahrzeuge umzusteigen; erste EV-Vermietung im November verfügbar

Melek Ozcelik

Der Autovermieter baut auch Ladestationen in einem Volumen von geschätzten 4,2 Milliarden Euro auf, was dem bisher größten Elektrofahrzeugauftrag aller Zeiten entspricht.



Menschen stehen am 25. Oktober 2021 in Miami, Florida, an einem Hertz-Autovermietungsschalter am Fort Lauderdale-Hollywood International Airport.



Joe Raedle/Getty Images

Hertz, das zu Beginn der COVID-19-Pandemie einen Insolvenzschutz nach Chapter 11 beantragt hatte, plant, bis Ende 2022 100.000 Autos von Tesla zu kaufen, um sich auf Elektrofahrzeuge umzustellen.

Das entspricht den 100.000 Elektro-Vans, die Amazon beim Start-up Rivian als größte Elektrofahrzeug-Bestellung aller Zeiten bestellt hat.

Der Deal hat einen Wert von rund 4,2 Milliarden US-Dollar, schätzt der Analyst von Wedbush Securities, Dan Ives.



Hertz sagte, dass es ab Anfang November Tesla-Kompaktautos vom Typ Model 3 an Flughäfen und in der Nachbarschaft in wichtigen Märkten und bestimmten europäischen Städten zur Miete anbieten werde.

Teslas werden weltweit mehr als jedes fünfte Hertz-Fahrzeug ausmachen, obwohl das Unternehmen sagte, dass ein globaler Mikrochipmangel die Verfügbarkeit von Fahrzeugen einschränken könnte.

Hertz plant außerdem, an seinen Standorten Tausende von Ladestationen für Elektrofahrzeuge zu installieren.



Die Schritte stellen die größte Investition einer Mietwagenagentur in Technologie dar, die allgemein als die Zukunft des Automobilgeschäfts angesehen wird, aber von vielen Amerikanern, die sich Sorgen machen, dass die Batterie während der Fahrt ausgeht, immer noch mit Vorsicht betrachtet.

Verwandt

Ärger mit Tesla: Paar wurde ein beschädigtes Auto verkauft und sagte dann, dass sie nicht klagen können

Es ist auch ein konkretes Zeichen dafür, wo der Interims-CEO Mark Fields, ein ehemaliger CEO von Ford Motor Co., Hertz mitnehmen will, während die Mietwagenagentur versucht, sich neu zu erfinden.



Und es kommt dazu, dass Mietwagenfirmen nach Fahrzeugen hungern, nachdem sie 2020 große Teile ihrer Flotten verkauft haben, um Bargeld zu sparen, als die Reisen mit der Ausbreitung des Coronavirus langsamer wurden.

Mit begrenzten Flotten sind die Preise für Mietwagen in der gesamten Branche in die Höhe geschossen, da die Nachfrage zugenommen hat.

Fields sagte, das Unternehmen habe sich wegen seiner Marktbeherrschung beim Verkauf von Elektrofahrzeugen für Tesla entschieden. Aber er sagte, das Unternehmen gehe keine exklusive Beziehung zu Tesla ein und werde auch Elektroautos von anderen Autoherstellern kaufen.

Verwandt

Weitere Tesla-Probleme: US-Sicherheitsbehörde untersucht Autopilot-Probleme bei 765.000 Fahrzeugen

Für Hertz sei es erst der Anfang, sagte Fields. Wir blicken jetzt sehr in die Zukunft.

Er würde nicht über die Preise für Tesla-Fahrzeuge diskutieren. Die meisten von ihnen werden Model 3 sein, aber die Flotte wird auch andere Tesla-Fahrzeuge umfassen, sagte er.

Aber werden sich die Kunden sicher fühlen, dass ihnen der Akku nicht ausgeht? Dieser Zustand, der bei EV-Skeptikern häufig vorkommt, wird als Reichweitenangst bezeichnet.

Deshalb installiert Hertz bis Ende 2022 an seinen Standorten in rund 65 Märkten und bis Ende 2023 mehr als 100 Ladestationen, so Fields.

Wir möchten, dass sich die Kunden keine Angst vor Reichweitenangst machen und ihre Fahrzeuge aufladen können, sagte er.

Mieter haben auch Zugang zu Teslas Netzwerk von mehr als 3.000 dedizierten Ladestationen, die als Supercharger bekannt sind.

Das Unternehmen sagte auch, dass es NFL-Star Tom Brady angeheuert hat, um bei der Vermarktung seines EV-Pushs zu helfen.

Hertz, das kürzlich Pläne für einen Börsengang angekündigt hatte, führte 2011 Elektrofahrzeuge in seine Flotte ein.

Ives, der Finanzanalyst, sagte, der Kauf von Hertz könnte einen großen Einfluss auf die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen in den USA haben.

Während Hertz sich in der Anfangsphase der Elektrifizierung seiner Mietwagenflotte befindet, unterstreicht die Erlangung einer Größenordnung dieser Größenordnung die breitere Einführung von Elektrofahrzeugen unserer Meinung nach als Teil dieser bevorstehenden grünen Flutwelle, die jetzt die USA trifft, schrieb Ives und nannte den Deal a große Feder in der Kappe für Tesla.

Lesen Sie mehr unter USA heute .

Zati: