FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2018: Spielplan, Startzeiten und Spielstände

Melek Ozcelik

Der Portugiese Cristiano Ronaldo wird einer der besten Spieler der WM sein. | Paulo Duarte/AP Foto



Die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2018 beginnt diese Woche an Orten in ganz Russland. 32 Mannschaften nehmen an dem Turnier teil, das mit dem Finale am 15. Juli endet. Auch ohne die Teilnahme von Team USA wird es ein spannender Fußballmonat der Extraklasse.



Die US-Amerikaner scheiterten an einer WM-Platzierung, weil sie in der Qualifikation nicht genügend Spiele gewinnen konnten. Es ist das erste Mal seit 1986, dass die US-amerikanische Herren-Nationalmannschaft eine WM verpasst.

Brasilien, Frankreich, Belgien, Argentinien und Titelverteidiger Deutschland gehören zu den Top-Anwärtern auf den Turniersieg. Spanien, das kürzlich Trainer gewechselt nachdem Julen Lopetegui den Job bei Real Madrid angenommen hatte, könnte trotz des Chaos auch mitmischen.

Dies ist das erste Mal, dass Russland jemals eine Weltmeisterschaft ausrichtet. Es kommt vier Jahre nach den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi. Die WM 2022 findet in Katar statt, während die WM 2026 kürzlich auf eine gemeinsame Bewerbung der USA, Kanadas und Mexikos vergeben wurde.



Spielplan und Spielstände der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2018

Alle Zeiten Zentral

Donnerstag, 14. Juni

Russland 5, Saudi-Arabien 0

Freitag, 15. Juni

Uruguay 1, Ägypten 0



Iran 1, Marokko 0

Spanien 3, Portugal 3

Samstag, 16. Juni

Frankreich 2, Australien 1



Argentinien 1, Island 1

Dänemark 1, Peru 0

Kroatien 2, Nigeria 0

Sonntag, 17. Juni

Serbien 1, Costa Rica 0

Mexiko 1, Deutschland 0

Brasilien 1, Schweiz 1

Montag, 18. Juni

Schweden 1, Südkorea 0

Belgien 3, Panama 0

England 2, Tunesien 1

Dienstag, 19. Juni

Japan 2, Kolumbien 1

Senegal 2, Polen 1

Russland 3, Ägypten 1

Mittwoch, 20. Juni

Portugal 1, Marokko 0

Uruguay 1, Saudi-Arabien 0

Spanien 1, Iran 0

Donnerstag, 21. Juni

Dänemark 1, Australien 1

Frankreich 1, Peru 0

Kroatien 3, Argentinien 0

Freitag, 22. Juni

Brasilien 2, Costa Rica 1

Nigeria 2, Island 0

Schweiz 2, Serbien 1

Samstag, 23. Juni

Belgien 5, Tunesien 2

Mexiko 2, Südkorea 1

Deutschland 2, Schweden 1

Sonntag, 24. Juni

England 6, Panama 1

Japan 2, Senegal 2

Kolumbien 3, Polen 0

Montag, 25. Juni

Uruguay 3, Russland 0

Saudi-Arabien 2, Ägypten 1

Spanien 2, Marokko 2

Iran 1, Portugal 1

Dienstag, 26. Juni

Peru 2, Australien 0

Dänemark 0, Frankreich 0

Argentinien 2, Nigeria 1

Kroatien 2, Island 1

Mittwoch, 27. Juni

Südkorea 2, Deutschland 0

Schweden 3, Mexiko 0

13 Uhr – Serbien vs. Brasilien

13 Uhr – Schweiz gegen Costa Rica

Donnerstag, 28. Juni

9 Uhr – Japan vs. Polen

9 Uhr – Senegal vs. Kolumbien

13 Uhr – Panama vs. Tunesien

13 Uhr – England vs. Belgien

Knockout-Phase – Achtelfinale

Samstag, 30. Juni

9 Uhr – Match 50: Sieger der Gruppe C vs. der Zweitplatzierte der Gruppe D

13 Uhr – Match 49: Sieger der Gruppe A gegen den Zweitplatzierten der Gruppe B

Sonntag, 1. Juli

9 Uhr – Match 51: Sieger der Gruppe B vs. der Zweitplatzierte der Gruppe A

13 Uhr – Match 52: Sieger der Gruppe D gegen den Zweitplatzierten der Gruppe C

Montag, 2. Juli

9 Uhr – Spiel 53: Sieger der Gruppe E vs. der Zweitplatzierte der Gruppe F

13 Uhr – Match 54: Sieger der Gruppe G gegen den Zweitplatzierten der Gruppe H

Dienstag, 3. Juli

9 Uhr – Match 55: Sieger der Gruppe F vs. der Zweitplatzierte der Gruppe E

13 Uhr – Match 56: Sieger der Gruppe H gegen den Zweitplatzierten der Gruppe G

K.-o.-Phase – Viertelfinale

Freitag, 6. Juli

9 Uhr – Match 57: Match 49-Sieger vs. Match 50-Sieger

13 Uhr – Match 58: Match 53-Sieger vs. Match 54-Sieger

Samstag, 7. Juli

9 Uhr – Match 60: Match 55-Sieger vs. Match 56-Sieger

13 Uhr – Match 59: Match 51-Sieger vs. Match 52-Sieger

K.-o.-Phase – Halbfinale

Dienstag, 10. Juli

13 Uhr – Match 61: Match 57-Sieger vs. Match 58-Sieger

Mittwoch, 11. Juli

13 Uhr – Match 62: Match 59-Sieger vs. Match 60-Sieger

Spiel um Platz drei

Samstag, 14. Juli

9 Uhr – Match 61 Verlierer vs. Match 62 Verlierer

WM-Finale 2018

Sonntag, 15. Juli

10:00 Uhr – Match 61-Sieger vs. Match 62-Sieger

Gruppen

Gruppe A: Russland, Saudi-Arabien, Ägypten, Uruguay

Gruppe B: Portugal, Spanien, Marokko, Iran

Gruppe C: Frankreich, Australien, Peru, Dänemark

Gruppe D: Argentinien, Island, Kroatien, Nigeria

Gruppe E: Brasilien, Schweiz, Costa Rica, Serbien

Gruppe F: Deutschland, Mexiko, Schweden, Südkorea

Gruppe G: Belgien, Panama, Tunesien, England

Gruppe H: Polen, Senegal, Kolumbien, Japan

Zati: