Die Geburt von Wolfswelpen auf der Isle Royale in Michigan ist ein hoffnungsvolles Zeichen für die Wölfe dort, sagen Wissenschaftler

Melek Ozcelik

Es wurden Anstrengungen unternommen, um die Population der Raubtierarten im Lake Superior Nationalpark wieder aufzubauen.



Eine 4-jährige graue Wölfin kam aus ihrem Käfig, als sie 2018 im Isle Royale National Park in Michigan freigelassen wurde. Jetzt wurden wieder Wolfswelpen auf der Isle Royale gesichtet.

Eine 4-jährige graue Wölfin kam aus ihrem Käfig, als sie 2018 im Isle Royale National Park in Michigan freigelassen wurde. Jetzt wurden wieder Wolfswelpen auf der Isle Royale gesichtet.



Nationalparkservice über AP

Auf der Isle Royale wurden wieder Wolfswelpen gesichtet, ein hoffnungsvolles Zeichen für die Bemühungen, die Population der Raubtierarten im US-Nationalpark wieder aufzubauen, sagen Wissenschaftler.

Es ist nicht bekannt, wie viele Grauwölfe die Inselkette im nordwestlichen Lake Superior durchstreifen. Die Coronavirus-Pandemie erzwang die Absage der Volkszählung, die Experten der Michigan Technological University 63 Jahre lang jeden Winter durchgeführt hatten.

Aber Remote-Kameras haben im Januar vier Welpen am östlichen Ende des Parks entdeckt, sagen die Forscher in einem neuen Bericht.



Die Sichtungen und andere Hinweise wie zuvor beobachtete Kot und Spuren deuten darauf hin, dass im letzten Jahr zwei Würfe in der Gegend und vielleicht ein weiterer auf der Westseite geboren wurden.

Parkbeamte sagten im vergangenen Herbst, dass 2019 wahrscheinlich mindestens zwei Welpen geboren wurden.

Während der letzten Michigan Tech-Umfrage im Winter 2020 betrug die Population 12 bis 14. Die jüngsten Geburten deuten darauf hin, dass sie jetzt höher ist, aber einige ältere Wölfe könnten gestorben sein.



Es wird wahrscheinlich Winter nächsten Jahres sein, bis wir feste Informationen haben, sagte Sarah Hoy, wissenschaftliche Assistenzprofessorin und Tierökologin. Es geht definitiv bergauf.

Wissenschaftler der Michigan Tech, des National Park Service und der State University of New York werden verfügbare Informationen mit genetischen Analysen kombinieren, um eine Populationsschätzung basierend auf Sterberaten und Anzahl der Würfe zu erstellen.

Es wird angenommen, dass Wölfe um die Mitte des 20.



Sobald sie sich etabliert hatten, begannen sie, sich an den reichlich vorhandenen Elchen des Parks zu schlemmen und halfen, die Herde davon abzuhalten, ihr Nahrungsangebot zu überschreiten. Aber die Zahl der Wölfe ist in den letzten zehn Jahren stark zurückgegangen, was Wissenschaftler hauptsächlich auf Inzucht zurückführten.

Der National Park Service kündigte 2018 Pläne an, die auf zwei gesunkene Population wiederherzustellen. Besatzungen brachten 19 Wölfe aus Minnesota, Ontario und Michigans Upper Peninsula in einer Reihe von Luftbrücken auf die Insel. Einige sind gestorben. Mindestens einer wanderte zurück zum Festland. Aber die meisten scheinen sich einzuleben.

Sie töten Elche und fangen an, wie sie sollten, sagte Hoy.

Ziel ist es, innerhalb von drei bis fünf Jahren 20 bis 30 Wölfe zu haben. Die Beamten haben sich nicht entschieden, ob sie mehr einbringen sollen.

Da sich die Wölfe, nachdem sie fast aus dem Park verschwunden sind, wieder erholen, wird ihre Präsenz als Raubtier auf der Insel dazu beitragen, dass alle Wildtiere und einheimischen Pflanzen auf der Isle Royale gedeihen, sagte Christine Goepfert, stellvertretende Direktorin des Mittleren Westens der National Parks Conservation Association.

Zati: