Riesiges lateinamerikanisches Food-Konzept Latinicity eröffnet am 5. November im Loop

Melek Ozcelik

Latinität (ausgesprochen Latein-IS-ity ) – eine 20.000 Quadratmeter große lateinische Version von Eataly – wird am 5. November im dritten Stock von Block 37 eröffnet, dem ehemaligen Bermuda-Dreieck von Chicago mit verhexten Immobilien, gegenüber von Macy’s, in 108 S. State St.



Unter der Leitung von Greg Howe, Vizepräsident von Richard Sandoval Restaurants mit Sitz in Denver, ist es der größte Lebensmittelmarktplatz des Starkochs Sandoval von einer Sushi- und Ceviche-Station bis hin zu einem Ort, an dem peruanische, chinesische und japanische Pfannengerichte serviert werden.



Howe, 41, der in Noblesville, Indiana, aufgewachsen ist und dort lebt, sprach mit der Reporterin Sandra Guy. Es folgt ein komprimiertes Transkript.

Frage: Die früheren Eigentümer von Block 37 mussten wegen Geldmangels abschotten und wird jetzt von der CIM Group betrieben, einem Immobilienunternehmen aus Los Angeles, das 690 Wohnungen auf diesem Einkaufszentrum baut. Warum hat Richard Sandoval diese Seite gewählt?

Antworten: Wir sehen dies als einen ikonischen Ort, der gerade zur Wiedergeburt bereit ist. Viele Menschen ziehen zurück in diese Gegend. Wir sind Partner des Eigentümers CIM Group bei einem anderen Projekt. Richards große Sache ist: Es gab keinen lateinamerikanischen Marktteilnehmer auf dem Markt der Food Courts. Die Chance, in Chicago zu sein, war perfekt.



Es herrscht viel Verkehr: Wir hoffen, jeden Tag 1.500 bis 2.000 Menschen in den Marktplatz im dritten Stock zu locken und weitere 500 pro Tag in die Fußgängerzone im Erdgeschoss loncheria . Das ist das heiße Neue – Streetfood aus den sogenannten pan-lateinischen Ländern Mittel- und Südamerikas zu nehmen und alles an einem Ort zusammenzustellen.

F: Was gibt dem Raum sein Aussehen?

ZU: Dies ist das Werk von Lázaro Rosa-Violán und ist den Open-Air-Märkten von Barcelona nachempfunden. Richard und Lazaro waren vor anderthalb Jahren dort und hatten die Vision. Lazaro ist ein preisgekrönter Designer. Für ihn sind Beleuchtung und hängende Blumen sehr groß. Es fühlt sich an, als wäre man auf einem Platz, in einem komfortablen Raum, der trotz seiner Größe irgendwie gemütlich ist.



F: Wer sind Ihre Kunden?

ZU: Unser Ziel sind Einheimische. Damit dies gelingt, kann es nicht hauptsächlich von Touristen abhängen. Ob es 60 oder 70 Prozent sind, wir brauchen lokales Buy-in, um erfolgreich zu sein.

F: Wie viel hat Richard Sandoval Restaurants investiert?



ZU: Es liegt im mittleren siebenstelligen Bereich. Es ist eine erhebliche Investition privater Mittel.

F: Wie viele Leute sind hier beschäftigt?

ZU: Wir hatten hier 50 bis 75 Bauarbeiter, vom Mühlenarbeiter bis zum Elektriker. Wir werden 120 Vollzeitstellen beschäftigen. Wir haben ungefähr 80 Prozent dieses Ziels erreicht und haben mit dem Training begonnen.

F: Gibt es auch eine Non-Food-Komponente?

ZU: Es wird eine Einzelhandelsboutique und Einzelhandelsgeschäfte geben, die in Karren und Trolleys verstreut sind und Schmuck im lateinischen Stil, Wein, Käse, Bücher, Kulturgüter und Porzellan verkaufen.

F: Gehen Sie mit uns durch den Ort.

ZU: Kuchen & Cocas: Es ist der erste Raum, den Sie betreten, mit Spanien als starkem Einfluss. Cocas sind die Fladenbrotpizzas von Spanien. Die weichen Fladenbrot-Sandwiches sind gefüllt mit Zutaten wie braten, geschmorte Rippchen und Waldpilze.

Chauffa: Dieses Essen kommt aus dem Wok und repräsentiert die chinesischen und japanischen Einflüsse in Peru.

Saladero Latin Grill: Dies ist ein argentinischer Grill mit feuergebratenem und langsam gegartem Fleisch und Beilagen wie Chimichurri, karmelierter Kochbanane und geräucherter Paprika-Aioli.

Salate: Eine Salatstation, an der Sie Ihre Beläge auswählen.

Sushi und Ceviche: Der starke Einfluss der Japaner in Peru ab den 1940er Jahren veränderte die Landschaft der Stile und Zutaten. Es vereint Gewürze und Aromen wie Thunfisch Nikkei, Ceviche Classico und lateinamerikanisch inspirierte Sushi-Rollen.

Meeresfrüchte: Meeresfrüchte gebraten, gedünstet und gekühlt, zusammen mit einem Rohkostriegel.

Machefe Taqueria: Gestalten Sie Ihre eigenen mexikanischen Gerichte.

Bourgeois: Burger, Hot Dogs und Pommes mit kolumbianischem Einfluss und die berühmten mexikanischen Hunde im Speckmantel.

Café: mit Gebäck, Paddel und Softeis sowie heiße Schokolade und kalte Getränke wie eine Wassermelone frisches Wasser .

Schwarzes Bein: Tapas-Restaurant mit vollem Serviceangebot.

Zati: