Hier sind die bestbezahlten CEOs nach Bundesstaat für 2017, wie von The Associated Press und Equilar, einem Datenunternehmen für Führungskräfte, berechnet.
Die Umfrage berücksichtigte nur börsennotierte Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als 1 Milliarde US-Dollar, die zwischen dem 1. Januar und dem 30. April ihre Vollmachtserklärungen bei den Bundesaufsichtsbehörden eingereicht haben. Nicht jeder Bundesstaat hatte dort ein börsennotiertes Unternehmen, das groß genug war, um aufgenommen zu werden. Die Umfrage umfasst nur CEOs, die seit mindestens zwei Jahren im Amt sind, beschränkt die Umfrage jedoch nicht auf Unternehmen im S&P 500, wie es die allgemeine Vergütungsstudie des AP tut.
Um die Vergütung des CEO zu berechnen, fügt Equilar Gehalt, Bonus, Aktienprämien, Aktienoptionsprämien, aufgeschobene Vergütungen und andere Komponenten hinzu, die Zusatzleistungen und Vergünstigungen umfassen. Bei einigen Unternehmen kann es zu großen Erhöhungen kommen, wenn CEOs innerhalb eines Jahres im Rahmen einer mehrjährigen Zuwendung eine Aktienzulage erhalten.
Der typische CEO im Standard & Poor’s 500-Index verdiente letztes Jahr 11,7 Millionen US-Dollar.
Alabama: O. B. Grayson Hall Jr., Regions Financial, 9,4 Millionen US-Dollar (Hall tritt im Juli zurück.)
Arkansas: C. Douglas McMillon, Walmart, 22,8 Millionen US-Dollar
Arizona: Richard C. Adkerson, Freeport-McMoRan, 16,2 Millionen US-Dollar
Kalifornien: Michael Rapino, Live Nation Entertainment, 70,6 Millionen US-Dollar
Colorado: Gregory B. Maffei, Liberty Media & Qurate Retail Group, 67,6 Millionen US-Dollar
Connecticut: Mark T. Bertolini, Ätna, 18,7 Millionen US-Dollar
Washington, D.C.: Thomas P. Joyce, Danaher, 14,8 Millionen US-Dollar
Delaware: Hervé Hoppenot, Incyte, 16,1 Millionen US-Dollar
Florida: Brian D. Jellison, Roper Technologies, 29,2 Millionen US-Dollar
Georgia: Frank J. Bisignano, First Data, 102,2 Millionen US-Dollar
Hawaii: Constance H. Lau, Hawaiian Electric Industries, 5,4 Millionen US-Dollar
Iowa: Daniel J. Houston, Principal Financial Group, 9,4 Millionen US-Dollar
Idaho: Thomas K. Corrick, Boise Cascade, 4,1 Millionen US-Dollar
Illinois: Debra A. Cafaro, Verkauf, 25,3 Millionen US-Dollar
Indiana: N. Thomas Linebarger, Cummins, 13,2 Millionen US-Dollar
Kansas: Michael J. Brown, Euronet weltweit, 3,9 Millionen US-Dollar
Kentucky: Scott L. Thompson, Tempur Sealy International, 18 Millionen US-Dollar
Louisiana: Glen F. Post III, CenturyLink, 14,3 Millionen US-Dollar (Post trat auf der Jahresversammlung des Unternehmens am Mittwoch in den Ruhestand.)
Massachusetts: Stephen Kaufer, TripAdvisor, $43,2 Millionen
Maryland: David M. Zaslav, Discovery Communications, 42,2 Millionen US-Dollar
Maine: Melissa D. Smith, WEX, 10,8 Millionen US-Dollar
Michigan: Mary T. Barra, General Motors, 21,9 Millionen US-Dollar
Minnesota: James M. Cracchiolo, Ameriprise Financial, 22,4 Millionen US-Dollar
Missouri: Michael F. Neidorff, Centene, 25,3 Millionen US-Dollar
Mississippi: Joe F. Sanderson Jr., Sanderson Farms, 6,6 Millionen US-Dollar
Nordkarolina: Brian T. Moynihan, Bank of America, 21,4 Millionen US-Dollar
Norddakota: David L. Goodin, MDU Resources Group, 3,7 Millionen US-Dollar
Nebraska: Lance M. Fritz, Union Pacific, 11,3 Millionen US-Dollar
New Hampshire: Timothy McGrath, PC Connection, 1,6 Millionen US-Dollar
New Jersey: Alex Gorsky, Johnson & Johnson, 23 Millionen US-Dollar
New-Mexiko: Patricia K. Collawn, PNM Resources, 4,4 Millionen US-Dollar
Nevada: Stephen A. Wynn, Wynn Resorts, 34,5 Millionen US-Dollar (Wynn verließ die CEO-Position im Februar.)
New York: Leslie Moonves, CBS, 68,4 Millionen US-Dollar
Ohio: W. Nicholas Howley, TransDigm Group, 61 Millionen US-Dollar
Oklahoma: Robert D. Lawler, Chesapeake Energy, 14,9 Millionen US-Dollar
Oregon: Bryan B. DeBoer, Lithia Motors, 5,9 Millionen US-Dollar
Pennsylvania: Brian L. Roberts, Comcast, 32,5 Millionen US-Dollar
Rhode Island: Scott C. Donnelly, Textron, 13,1 Millionen US-Dollar
Südkarolina: John D. Williams, Domtar, 7 Millionen US-Dollar
Süddakota: David R. Emery, Black Hills, 3,4 Millionen US-Dollar
Tennessee: Mark J. Costa, Eastman Chemical, 14 Millionen US-Dollar
Texas: Randall L. Stephenson, AT&T, 25,6 Millionen US-Dollar
Utah: Harris H. Simmons, Zions, 3,2 Millionen US-Dollar
Virginia: Phebe N. Novakovic, General Dynamics, 21,2 Millionen US-Dollar
Washington: John J. Legere, T-Mobile US, 23,6 Millionen US-Dollar
Wisconsin: Jonas Prising, ManpowerGroup Inc., 12 Millionen US-Dollar
Zati: