Die GameStop-Aktiensaga könnte auch etwas damit zu tun haben.
Im vergangenen Jahr erhielt die Marke von Michael Jordan mit der Veröffentlichung von The Last Dance einen weiteren Schub, aber es scheint, dass die Bulls-Legende finanziell nicht so gut abgeschnitten hat. Während sein Nettovermögen nach wie vor beeindruckende 1,6 Milliarden US-Dollar beträgt Forbes , das ist ein Rückgang um 500 Millionen US-Dollar, seit die Veröffentlichung das letzte Mal sein Nettovermögen im April 2020 gemeldet hat.
Es ist möglich, dass ein so großer Rückgang mit der größten Wall-Street-Story des Jahres zusammenhängt: die GameStop-Aktiensaga .
Vor zwei Jahren verkaufte Jordan – seit 2010 Mehrheitseigentümer der Hornets – einen Minderheitsanteil an den Hornets an zwei Investoren. Einer von ihnen war Gabe Plotkin, Gründer und Chief Investment Officer von Melvin Capital, einem Hedgefonds, der Milliarden zusätzlicher Barmittel benötigte, nachdem er aufgrund eines Short-Squeeze von GameStop-Aktien durch Gruppen von Privatanlegern große Verluste erlitten hatte.
Details zu Jordans derzeitiger Geschäftsbeziehung mit Plotkin und dem anderen Investor, Daniel Sundheim, sind nicht öffentlich bekannt, aber seine Airness sagte bei der Ankündigung ihres Deals im Jahr 2019, dass ihre Investition von unschätzbarem Wert war, da die Hornets bestrebt sind, mit den Besten in der NBA zu konkurrieren.
Jordan, 58, baute seinen Reichtum zunächst als NBA-Superstar und als einer der erfolgreichsten Marken-Endorser aller Zeiten auf. Sein Kauf einer Mehrheitsbeteiligung an den Hornets erwies sich als kluge Investition, da der Wert der NBA-Franchises in den letzten zehn Jahren gestiegen ist.
Laut Forbes hatte Jordanien im März 2015 einen Wert von 1 Milliarde US-Dollar, der bis März 2019 auf 1,8 Milliarden US-Dollar gestiegen ist. Er setzte seinen Trend bis zu seinem Höchststand von 2,1 Milliarden US-Dollar im April 2020 fort, bevor er im vergangenen Jahr Verluste hinnehmen musste.
Zati: