Landmark Carbide & Carbon Building verkauft

Melek Ozcelik

Der Käufer Montage International plant, das Objekt für seine Luxushotelmarke zu renovieren.



Das Carbide & Carbon Building bei 230 N. Michigan Ave.

Das Carbide & Carbon Building bei 230 N. Michigan Ave.



Bereitgestellt

Eine in Kalifornien ansässige Luxushotelkette gab am Donnerstag bekannt, dass sie Chicagos Wahrzeichen Carbide & Carbon Building erworben hat, das seit 2018 als St. Jane Hotel betrieben wird.

Der Verkauf ist eine Wette des Käufers Montage International, dass sich die Hotellerie hier erholen wird, wenn das Coronavirus zurückgeht. Doch inzwischen kämpfen die Anleger der Immobilien mit Hypotheken und Steuern und nehmen ihre Bewertungen ab.

Einen Verkaufspreis für das Hotel mit 364 Zimmern machte Montage nicht. Der Verkäufer, der langjährige Eigentümer Becker Ventures mit Sitz in Troy, Michigan, war nicht zu erreichen.



Das 37-stöckige Gebäude in der 230 N. Michigan Ave. wird Teil der Pendry Hotels-Marke von Montage, die aus urbanen Luxusimmobilien besteht. Montage sagte, dass das Pendry Chicago im nächsten Frühjahr eröffnet wird. Becker hatte das Art-déco-Gebäude von 1929 von einer Büronutzung zu einer Unterkunft umgebaut und 2004 das Hard Rock Hotel dazu gebracht.

Das Konzept nahm seinen Lauf und 2017 nahm Becker eine Hypothek in Höhe von 74,85 Millionen US-Dollar auf, um eine Renovierung für das neue St. Jane-Konzept zu finanzieren, das als Hommage an die Sozialreformerin Jane Addams gedacht war. Wegen der Pandemie wurde das St. Jane wie viele andere Hotels in der Innenstadt geschlossen.

Wir sind unglaublich stolz darauf, Pendry in die großartige Stadt Chicago zu bringen, sagte Montage Chairman Alan J. Fuerstman. Wir planen, die Geschichte des Carbide & Carbon Building zu ehren, indem wir sein ikonisches Design hervorheben und betonen, den außergewöhnlichen Service und das Gästeerlebnis, für das Pendry Hotels & Resorts bekannt sind, einbringen und die bemerkenswerte Stadt durch Essen, Spirituosen, Kunst und Kreativität feiern .



Das Gebäude wurde 1929 eröffnet und ist bekannt für seine Akzente aus dunklem Granit, dunkelgrüner Terrakotta und 24-Karat-Blattgold, ein Design, das einer Champagnerflasche nachempfunden sein soll. Die Architekten waren Daniel und Hubert Burnham, Söhne des Stadtplaners Daniel Burnham. Es wurde für eine Firma gebaut, die später zu Union Carbide wurde.

Der Stadtrat ernannte es 1996 zu einem Wahrzeichen von Chicago.

Zati: