'Days of Our Lives'-Bösewicht Joseph Mascolo stirbt im Alter von 87 Jahren

Melek Ozcelik

Schauspieler Joseph Mascolo besucht die 41. jährlichen Daytime Emmy Awards im Beverly Hilton Hotel am 22. Juni 2014 in Beverly Hills, Kalifornien. (Foto von Alberto E. Rodriguez/Getty Images für NATAS)



LOS ANGELES (AP) – Joseph Mascolo, der in NBCs Tagesserie Days of Our Lives den Bösewicht Stefano DiMera spielte, ist gestorben. Er war 87.



Mascolo, der seit mehreren Jahren an Alzheimer litt, starb am Mittwoch, wie aus einer von NBC im Namen seiner Frau Patricia Schultz-Mascolo veröffentlichten Erklärung hervorgeht.

Obwohl er vor allem für seine Rolle als Gangsterboss und Mogul DiMera bekannt war, war Mascolo ein klassisch ausgebildeter Musiker und trat am Broadway in Theaterstücken wie Dinner at Eight und That Championship Season auf.

Zu seinen weitreichenden TV-Credits gehörten die Prime-Time-Serien Kojak, Hill Street Blues und It’s Garry Shandling’s Show. Er begann 1982 mit Days of Our Lives und verbrachte trotz Unterbrechungen der Show insgesamt mehr als zwei Jahrzehnte damit.



Mascolo trat auch in den Tagesserien The Bold and the Beautiful, General Hospital und Santa Barbara auf.

Geboren in West Hartford, Connecticut, begann er als Jugendlicher ein Musikstudium und besuchte die University of Miami, bevor er sich für die Schauspielerei entschied.

Um seinen Lebensunterhalt zu verdienen, spielte Mascolo nach Angaben seiner Familie während seines Studiums bei der berühmten Schauspieltrainerin Stella Adler in New York Klarinette an der Metropolitan Opera.



Während seiner langen Karriere stand er in London und Los Angeles auf der Bühne und war im regionalen Theater aktiv, unter anderem in New York und Connecticut.

Auf der großen Leinwand hatte er Rollen in Filmen wie Sharky’s Machine, Jaws 2 und Yes, Giorgio – letzteres gab ihm die Chance, mit Luciano Pavarotti zu singen.

Er hinterlässt seine Frau, seinen Sohn, seine Stieftochter, seine Schwester und fünf Enkelkinder.



Zugehörige Presse

Zati: