Einige Arten von Trockenfutter, einschließlich Reis und Nudeln, enthalten ein Bakterium, das beim Erhitzen und zu langes Stehen ein Toxin produziert.
Sie sollten es sich zweimal überlegen, bevor Sie gebratenen oder übrig gebliebenen Reis essen, sagen Gesundheitsexperten.
Das liegt daran, dass einige Arten von Trockenfutter, einschließlich Reis und Nudeln, ein Bakterium namens Bacillus cereus enthalten, das laut den Centers for Disease Control and Prevention ein Toxin produziert, wenn es erhitzt und zu lange weggelassen wird.
Dieses Gift kann Sie sehr krank machen.
Gebratener Reis ist definitiv eines der häufigsten Nahrungsmittel für B. cereus, sagte Dr. Sam Crowe, ein Epidemiologe bei der CDC.
Gebratener Reis wird aufgrund seiner Zubereitungsart oft mit Ausbrüchen von B. cereus in Verbindung gebracht, sagte Crowe. Wenn eine große Menge Reis, der in einem Restaurant oder zu Hause hergestellt wird, mehrere Stunden lang abgekühlt wird, können die Bakterien (die wie Sporen aussehen) keimen. Der dann abgekühlte kontaminierte Reis wird später in einer Pfanne mit anderen Zutaten gebraten, normalerweise bei einer Temperatur, die nicht heiß genug ist, um das Toxin zu zerstören.
Nach dem Verzehr können entweder die gekeimten Sporen oder das von ihnen produzierte Toxin Erbrechen oder Durchfall verursachen.
Der Schlüssel zur Vorbeugung dieser Krankheiten besteht darin, die Vermehrung der Bakterien nach dem Kochen zu verhindern. Um Reisreste schnell abzukühlen, empfiehlt Crowe, ihn in kleinen, flachen Behältern aufzubewahren.
B. cereus ist ein Erreger, der zwei Arten von Krankheiten verursacht. Wenn große Mengen des Toxins eingenommen werden, führt dies laut CDC 30 Minuten bis sechs Stunden nach der Einnahme zu Erbrechen. Wenn die stimulierten Sporen selbst verzehrt werden und im Darm keimen, führt dies bis zu 16 Stunden nach der Einnahme zu Durchfall.
Sowohl Erbrechen als auch Durchfallerkrankungen dauern ungefähr 24 Stunden.
Bei einer typischen Lebensmittelvergiftung sind Ruhe und Rehydrierung die beste Art, die Krankheit zu behandeln. Wenn jemand dehydriert und die Flüssigkeit nicht schnell genug ersetzen kann, sollte er einen Arzt aufsuchen, rät Crowe. Wer erkrankt und befürchtet, dass es in 12 bis 24 Stunden nicht besser wird, sollte ebenfalls einen Arzt aufsuchen.
Laut Crowe ist Erbrechen manchmal mit Leberversagen verbunden.
Das Toxin greift die Leber an und verursacht eine ziemlich ernste Erkrankung, die dazu führen kann, dass die Leber nicht mehr funktioniert, sagte Crowe. Es ist jedoch selten.
Reis kann während des Abkühlvorgangs schlecht werden. Nach dem Kochen von Reis muss dieser sehr heiß gehalten oder schnell abgekühlt werden. Die Gefahrenzone für das Bakterienwachstum liegt laut CDC bei Temperaturen zwischen 40 und 140 Grad Fahrenheit.
So können Sie einer Lebensmittelvergiftung vorbeugen Aufwärmen oder Reste essen Reis:
Ja, es ist in Ordnung, Reisreste mehrere Tage lang zu essen, nachdem er ursprünglich gekocht wurde. Stellen Sie nur sicher, dass es richtig gelagert wurde und nicht lange bei Raumtemperatur aufbewahrt wurde.
Sporen sind in Lebensmitteln vorhanden. Dies ist kein Problem. Es sei denn, die Sporen können keimen und sich auf ein infektiöses Maß vermehren, sagte Vijay Juneja, ein leitender Wissenschaftler des USDA Agricultural Research Service.
Laut Juneja ist es auch wichtig, den Reis bei starker Hitze richtig aufzuwärmen. Schlechtes Aufwärmen von Reis kann die Sporen stimulieren und zum Keimen bringen.
Erhitze die Reste auf eine hohe Temperatur, damit jegliches Sporenwachstum, das beim Sitzen auf dem Esstisch aufgetreten ist, zerstört wird, sagte Juneja. Es ist in Ordnung, mehrere Tage lang zu essen, wenn es richtig gelagert wird.
Lesen Sie mehr unter usatoday.com
Zati: