Reza Salazar (von links) als Rafael, Nedra Snipes als Letitia, Kevin Kenerly als Montrellous und Garrett Young als Jason in der Goodman Theatre-Produktion von „Clyde’s“.
Liz Lauren
Rasant und urkomisch ist „Clyde’s“ ein würziges Fest für die Sinne.
Lynn Nottages neueste Arbeit, die jetzt im Goodman Theatre zu sehen ist, folgt einem bescheidenen, aber beliebten Truck-Stop-Diner, das von einem bunten Team aus ehemals Inhaftierten und ihrem praktisch dämonischen Chef und Restaurant-Namensvetter Clyde geführt wird.
Als Clyde ist die Zweitbesetzung Danielle Davis (De'Adre Aziza, die ursprünglich für die Rolle besetzt war, auf unbestimmte Zeit abwesend ist) eine unglaublich entzückende Rolle als Arbeitgeberin auf Rädern, die ihre Küche wie eine Wärterin im Gefängnis führt, von wo aus sie ihre Küche führt Sie wurden alle befreit. Davis ist ein echter Hingucker, der fröhlich von einem Ende der Bühne zum anderen schreitet und ungestraft die Kulisse (und die Hinterteile ihrer Angestellten) zerkaut.
Wann: Bis 9. Oktober
Wo: Goodman Theater, 170 N. Dearborn
Eintrittskarten: $25-$80
Laufzeit: 1 Stunde und 35 Minuten, ohne Pause
Die Info: www.goodmantheatre.org
Für die ehemals Inhaftierten reicht die Reichweite der Gefängnismauern weit über das Datum ihrer Entlassung hinaus, ein Thema, das in jedem Element der Geschichte widerhallt. Es ist unglaublich schwierig für Leute mit einem Rekord, eine sinnvolle Beschäftigung zu finden, was einen beschissenen Job, Sandwiches zu schmeißen, zu einer willkommenen Rettungsleine macht.
Eine der Küchenmitarbeiterinnen, die mundgerechte und weichherzige Letitia (gespielt von einer umwerfend charismatischen und lustigen Nedra Snipes), sagt: „Du musst kämpfen, um deine Freiheit zu schützen“ – verfolgt, wie leicht es wäre, rückfällig zu werden und zu enden wieder einmal im Gefängnis. Schließlich gibt es Bewährungshelfer zu beantworten, Rechnungen zu bezahlen, Kinder zu ernähren, Nüchternheit aufrechtzuerhalten – und eine Erwerbstätigkeit untermauert den Erfolg all dieser Ziele. Dies sind die ernüchternden Realitäten des Lebens nach der Inhaftierung, und ein Rückfall ist wahrscheinlicher als ein Erfolg. Unglücklicherweise ist Clyde die Art von Chefin, bei der jeder Mitarbeiter berechtigt wäre, mitten in der Schicht zu gehen und ihre verzweifelten Mitarbeiter in eine heiße Gurke zu stecken.
Während viele eine Geschichte von Ex-Sträflingen auf der Suche nach Erlösung mit dem traditionellen Rezept von Trauer, Angst und Grit angehen, serviert Nottage eine gehäufte Portion Komödie. Der Motor dieser Geschichte ist Hoffnung, nicht Herzschmerz. Das komödiantische Timing von Regisseurin Kate Whoriskey ist tadellos und sorgt während des gesamten Stücks immer wieder für Bauchlachen.
Bewaffnet mit einem Sandwich und einem Traum bemühen sich Letitia und ihre Mitarbeiter, auf dem rechten Weg zu bleiben, beginnen jedoch zu erkennen, dass die Seele genauso viel Nahrung braucht wie das Fleisch, und sich nach mehr sehnen. Neben Letitia arbeitet der lebhafte, urkomische Reza Salazar, der Rafael spielt, einen verliebten Sous-Chef, der sein Leben erfolgreich umkrempelt, und der lässig komödiantische Garrett Young spielt Jason, einen jungen Mann, dessen Tinte trotz seiner Freilassung eine lebenslange Haftstrafe garantiert.
Danielle Davis spielt Clyde neben Kevin Kenerly als Montrellous in „Clyde’s“, das jetzt im Goodman Theatre spielt.
Liz Lauren
An der Spitze dieser fröhlichen Schar von Träumern steht der Sandwich-Guru Montrellous, ein mysteriöser älterer Koch mit einem festen Gespür für Feinschmecker (was dem Stück einen Vergleich mit der erfolgreichen TV-Show „The Bear“ verleihen mag) und einem Traum davon, seinen Kundenstamm zu erweitern Trucker zu Hipstern. Er dient den ungestümen Jugendlichen als Vaterfigur und Hood-Guru und teilt das Evangelium der Achtsamkeit auf das Alltägliche – das Ringen mit inneren Dämonen, indem er Frieden in täglichen Aufgaben wie dem Zubereiten eines Sandwiches findet. Die beachtlichen Talente des Lichtdesigners Christopher Akerlind sind zu sehen und heben ihre nachsichtigen Momente kulinarischer Kreativität ins Erhabene.
Gerade als das Personal zu blühen beginnt, dreht sich Clyde wie ein Hurrikan und zerquetscht ihre Träume wie so viele Eier. Als Ausleger des Montrellous-Optimismus serviert Clyde einen bitteren Esslöffel Realität und sagt: „Diese Welt ist gemein, ich bin einfach drin.“ Während Clyde das Leben ihrer Mitarbeiter verwüstet, indem sie ihre wirklich herausragende Nachtclub-trifft-Gefängniswärter-Kleidung trägt (wirklich makellose Arbeit von Kostümdesignerin Jennifer Moeller), erfahren wir, dass die ganze Welt Clydes Gefängnis ist, und zwar im Guten wie im Schlechten. Ihre winzige Küche ist der einzige Ort, an dem sie die volle Kontrolle garantieren kann. Diese reuelose und zutiefst fehlerhafte weibliche Figur wird Sie dazu bringen, sich schuldig zu fühlen, weil Sie sich an dem urkomischen Terror erfreuen, den sie ihren armen Angestellten verursacht.
Natürlich ist jede Show mit einem Pyrotechniker im Team garantiert eine tolle Zeit (hervorragende Arbeit von Black Circle Creative) und dieses Stück ist total beleuchtet. Nottages köstliche Beschreibungen köstlicher Sandwiches werden Ihren Gaumen zum Speicheln bringen und Ihren Magen vor Vorfreude knurren lassen. Einige unternehmerische Imbisswagen-Besitzer täten gut daran, auf der anderen Straßenseite zu parken, wenn die Show losgeht!
Die Charaktere, die Nottage kreiert, sind lebendig und genauso verlockend wie das Essen, sodass Sie ihre Geschichten verfolgen möchten, wenn sie die Bühne verlassen. Diese Show ist laut, derb und voller Überraschungen. Wenn es einen Nachteil gibt, dann den, dass das überaus köstliche „Clyde’s“ Sie hungrig nach mehr machen wird!
Zati: