Antioxidantien bieten Ersatzelektronen, um freie Radikale zu befriedigen und zu neutralisieren und so die Zellen vor Schäden zu schützen.
Zweifellos haben Sie von Antioxidantien gehört. Sie wurden mit allem in Verbindung gebracht, von einem verringerten Krebsrisiko bis hin zu einem langsameren Altern. Aber was genau sind diese mächtigen Krankheitsbekämpfer und wie können Sie sicherstellen, dass Sie genug bekommen?
Atome geben während chemischer Reaktionen im Körper ständig Elektronen ab und erhalten sie. Wenn ein Atom ein Elektron aufgibt und kein Elektron findet, das seinen Platz einnimmt, wird es zu einem freien Radikal, das begierig darauf ist, Elektronen zu fangen, um den leeren Schlitz zu füllen. Wenn freie Radikale Elektronen von wichtigen Zellbestandteilen wie DNA oder Zellmembranen stehlen, können die daraus resultierenden Schäden das Krebsrisiko erhöhen, das Altern beschleunigen und zu chronischen Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes beitragen. Antioxidantien bieten Ersatzelektronen, um freie Radikale zu befriedigen und zu neutralisieren und so die Zellen vor Schäden zu schützen.
Diese krankheitsvorbeugenden Gesundheitsverstärker sind natürlich in Lebensmitteln enthalten – insbesondere in pflanzlichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Nüssen, Samen und Vollkornprodukten. Die Vitamine C und E sowie das Spurenmetall Selen sind Mikronährstoffe, die im Körper als wichtige Antioxidantien wirken. Viele sekundäre Pflanzenstoffe (bioaktive Pflanzenstoffe) wirken auch als Antioxidantien oder verstärken die antioxidative Aktivität, insbesondere Polyphenole (wie Flavonoide) und Carotinoide (wie Beta-Carotin). Nahrungsergänzungsmittel haben sich nicht als wirksam erwiesen, aber eine an Antioxidantien reiche Ernährung wird mit vielen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht. Probieren Sie die folgenden Tipps aus, um Ihren Körper mit einer Armee von Antioxidantien zu füllen, die freie Radikale neutralisieren, Krankheiten vorbeugen und Schäden reduzieren.
Zitrusfrüchte, Erdbeeren, Paprika, Karotten, Süßkartoffeln und dunkles Blattgemüse sind einige Beispiele für Produkte, die reich an antioxidativem Vitamin C, Vitamin E oder Beta-Carotin sind – aber verwechseln Sie es. Antioxidative sekundäre Pflanzenstoffe verleihen Pflanzen Farbe. Je mehr Farben Sie also essen, desto mehr verschiedene Arten von Antioxidantien erhalten Sie. Probiere pigmentierte Körner wie schwarzen oder roten Reis.
Verrückt werden. Paranüsse sind reich an Selen und Nüsse und Samen wie Mandeln und Sonnenblumenkerne sind großartige Vitamin E-Lieferanten. Streuen Sie sie auf Salate oder essen Sie eine Handvoll mit getrockneten Früchten gemischt.
Kräuter und Gewürze wie Ingwer, Rosmarin und Kurkuma stecken voller Antioxidantien. Obwohl wir sie in kleinen Dosen verwenden, steigern sie sowohl den Geschmack als auch das Potenzial zur Bekämpfung freier Radikale.
Schwarzer und grüner Tee sind reich an Antioxidantien, Kaffee auch. Rotwein enthält das Antioxidans Resveratrol (aber auch Erdnüsse und Beeren), und Cranberry-, Trauben- und Kirschsäfte sind ebenfalls reich an Antioxidantien. Matcha, eine Grüntee-Sorte aus pulverisierten Teeblättern, ist eine besonders reichhaltige Quelle. Wenn Sie den Geschmack nicht mögen, versuchen Sie es mit Joghurt oder Smoothies.
Zusammen mit dem Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Antioxidantien sind, reduzieren oder eliminieren Sie Lebensmittel, die mit der Bildung freier Radikale in Verbindung gebracht werden, wie raffinierte Kohlenhydrate, Zucker, verarbeitetes Fleisch (wie Wurst, Speck und Salami), rotes Fleisch, frittierte Lebensmittel und zu viel Alkohol. Es ist auch ratsam, das Rauchen zu vermeiden.
Environmental Nutrition ist der preisgekrönte, unabhängige Newsletter, der von Ernährungsexperten verfasst wurde und den Lesern aktuelle und genaue Informationen über Gesundheit und Ernährung bietet.
Zati: