15 französische Bulldoggen, die im Lager von O’Hare gefunden wurden, dürfen in den USA bleiben

Melek Ozcelik

Die Hunde befinden sich seit dem 31. August in der Obhut der Chicago French Bulldog Rescue, als sie angeblich zu zweit ohne Nahrung und Wasser in einem Lagerhaus in O’Hare eingesperrt aufgefunden wurden.



Zwei französische Bulldoggen, die am 31. August 2020 in einem Lagerhaus am Flughafen O

Zwei französische Bulldoggen, die am 31. August 2020 in einem Lagerhaus am Flughafen O'Hare gefunden wurden. Die Hunde dürfen in den USA bleiben.



Rettung der französischen Bulldogge in Chicago

Eine örtliche Tierrettungsgruppe hat mit den Bundesbehörden eine Vereinbarung getroffen, die es 15 französischen Bulldoggen ermöglicht, die aus einem Lagerhaus am internationalen Flughafen O'Hare gerettet wurden, im Land zu bleiben, nachdem die Zentren für die Kontrolle von Krankheiten ursprünglich ihre Abschiebung gefordert hatten.

Die Hunde befinden sich seit dem 31. August in der Obhut der Chicago French Bulldog Rescue, als sie angeblich zu zweit in Käfigen ohne Nahrung und Wasser gefunden in einem Flughafenlager.

Nachdem die Hunde gesund gepflegt wurden, hat die CDC bedrohte die Rettungsgruppe mit einer möglichen gerichtlichen Anordnung, wenn sie die Hunde nicht zum Flughafen zurückbringen, von dem aus sie mit Royal Jordanian Airlines in den Nahen Osten abgeschoben würden.



Die Rettungsgruppe Montag angekündigt Sie würden sich nicht an die Forderungen der CDC halten, und am Freitag bestätigte US-Abgeordneter Mike Quigley, D-Ill., dass die Bulldoggen im Land bleiben dürfen.

Mitten in einem unglaublich schwierigen Jahr freue ich mich über die gute Nachricht, dass diese Welpengruppe in den USA bleiben wird, sagte Quigley in einer Erklärung. In erster Linie möchte ich der Chicago French Bulldog Rescue und PAWS Chicago für alles danken, was sie für diese Tiere getan haben. Als sie gefunden wurden, befanden sie sich in einem unglaublich schlechten Gesundheitszustand und ohne das Engagement der Rettungskräfte und Tierärzte könnten wir diese gute Nachricht heute vielleicht nicht feiern.

Eine Quelle im Büro des Kongressabgeordneten sagte, dass die Einigung zwischen der Rettungsgruppe, der CDC und dem Landwirtschaftsministerium auf Anregung von Quigley und Senator Tammy Duckworth, D-Ill.



ZU Change.org-Petition geschaffen von der Rettungsgruppe, um die Bulldoggen bleiben zu lassen, hatte zum Zeitpunkt der Entscheidung über 120.000 Unterschriften gesammelt.

Die Welpen werden für die nächsten Wochen in einer PAWS-Einrichtung in Chicago im Rahmen der Vereinbarung mit der CDC und dem Landwirtschaftsministerium von Illinois unter Quarantäne gestellt, teilte die Rettungsgruppe am Samstagmorgen in einer Erklärung mit. Nach der Quarantäne werden sie zur weiteren Pflege, Behandlung und Ausbildung in Pflegefamilien untergebracht, bevor sie zur Adoption freigegeben werden.

Das Leben dieser Welpen zu retten wurde nur durch kleine und große Taten von buchstäblich über hunderttausend Menschen erreicht, sagte Mary Scheffke, Direktorin der Chicago French Bulldog Rescue, in der Erklärung. Wir müssen jetzt die Dynamik nutzen, um das kaputte System zu reparieren und dauerhafte Veränderungen herbeizuführen.



Die CDC reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.

Die ersten Gruppen von 18 Hunden wurden im August aus Russland in die USA verschifft, aber ohne Impfpapiere von der Einreise ausgeschlossen und in das Lagerhaus O’Hare gebracht, wo sie drei Tage lang gestrandet waren. Einer der Hunde starb, und zwei weitere – ein belgischer Malinois und ein deutscher Schäferhund – wurden in die Obhut von Chicago Animal Care and Control überführt.

Alliance Ground International mit Sitz in Miami wurde von der Polizei wegen Tierquälerei und Vernachlässigung angeklagt, obwohl das Unternehmen die Anklage zurückgewiesen hat.

Mitwirkende: David Struett

Zati: