Parthenon ‚Opa!‘ nicht mehr – berühmtes Greektown-Restaurant schließt Türen

Melek Ozcelik

Christos Liakouras, Besitzer des Restaurants The Parthenon, 314 S. Halsted, spricht über die Pläne der Stadt für Greektown im Jahr 1996. Dateifoto von Rich Hein/Sun-Times



Am Montag strömten treue Kunden ins The Parthenon für ihre letzte Mahlzeit im ältesten Restaurant von Greektown.



Nur wussten sie es nicht.

Am Dienstag war im Restaurant ein Schild aufgestellt, dem weithin die Erfindung von Saganaki zugeschrieben wird – der flammenden Käsevorspeise, die mit einem Kellnerschrei von Opa beginnt!

Nach über 48 Jahren im Geschäft müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass wir dauerhaft geschlossen haben, steht auf dem Schild. Wir möchten uns bei Ihnen für Ihre Unterstützung über die Jahre und für die schönen Erinnerungen bedanken!



James Manolakos, der mit seiner Schwester Athena nebenan den Pan Hellenic Pastry Shop betreibt, nannte den Abschluss des Parthenons herzzerreißend.

Das Parthenon-Restaurant. Foto von Mitch Dudek.

Das Parthenon-Restaurant. Foto von Mitch Dudek.

Ich habe mir nicht viel dabei gedacht, bevor ich sie gestern aus der Nähe gesehen habe. Es war wirklich herzzerreißend, sagte Manolakos, 38. Montag war geöffnet. Und ich ging am Dienstag vorbei und bemerkte, dass die Diener nicht da waren und das Schild an der Tür. Und es waren Leute unterwegs und nahmen ihre Sachen mit.



Manolakos sagte, seine Familie habe in dem geschichtsträchtigen Restaurant Lebensereignisse gefeiert, darunter die Taufe seiner Schwester. Das machte den Abschluss für ihn emotional.

Hier gibt es viele ältere Restaurants, von denen einige ihre Spitzenzeiten hinter sich haben. Aber sie haben eine so treue Kundschaft, die nirgendwo anders hin will. Das war der Parthenon, sagte Manolakos.

Christos Liakouras und seine Tochter Joanna waren Mitbesitzer und Betreiber des Restaurants, so Joel Rieff, der das Geschäft nebenan führt.



Er ist eine Berühmtheit der griechischen Stadt, sagte Rieff.

Er habe angefangen Saganaki zu brennen, sagte Rieff über Christos Liakouras und bemerkte, dass ein Bild an der Wand des Restaurants Liakouras zeigt, wie er sich dabei die Haare versengt.

Jose Jaimes schneidet Gyros im The Parthenon, 314 S. Halsted im Jahr 2011. Dateifoto | Jean Lachat~Sun-Times

Jose Jaimes schneidet Gyros im The Parthenon, 314 S. Halsted im Jahr 2011. Dateifoto | Jean Lachat~Sun-Times

Das Parthenon öffnete seine Türen 1968 mit drei Mitarbeitern und nahm am ersten Geschäftstag 110 US-Dollar ein, so die Website des Restaurants. Bis 1971 kauften die Besitzer Chris und Bill Liakouras mehr Platz für eine Erweiterung und fügten weitere 190 Sitze hinzu.

Auf seiner Website bezeichnet sich das 48 Jahre alte Restaurant als ältestes klassisch griechisches Full-Service-Restaurant der Stadt.

Anmeldefenster im Parthenon. Foto von Mitch Dudek.

Anmeldefenster im Parthenon. Foto von Mitch Dudek.

Aber das Restaurant, das sich in der S. Halsted St. 314 befindet, hat am 22. März eine Inspektion nicht bestanden und obwohl einige Verstöße behoben worden waren, Das Restaurant scheiterte am 29. März an einer erneuten Inspektion. nach Angaben des Chicagoer Gesundheitsministeriums. Das Restaurant wurde mit mehreren Verstößen belegt, darunter Nagetierkot und Kakerlaken, die in der Küche gesichtet wurden.

Von der Website des Parthenon.

Von der Website des Parthenon.

Das Restaurant war mehrere Wochen geschlossen, wurde aber später wiedereröffnet.

Der Parthenon hat die Inspektion am 4. August 2015 ebenfalls nicht bestanden, aber 10 Tage später die erneute Inspektion bestanden.

Vor dem ehemaligen Bankettsaal des Parthenon sind bereits Schilder für eine neue Bar namens Ambassador Public House aufgestellt. Aber es ist unklar, was den Platz des Parthenon-Restaurants einnehmen wird.

Zati: