Wann wird Hollywood aufhören, italienische Amerikaner zu verprügeln?

Melek Ozcelik

Im Gegensatz zur tatsächlichen Geschichte wurden italienische Amerikaner entweder als Gangster, Possenreißer oder Kaugummi kauende Bimbos dargestellt. Diese Tradition setzt sich mit Martin Scorseses The Irishman fort.



Ein Gangsterboss aus Philadelphia (Joe Pesci, links) nimmt es mit einem kleinen Gauner (Robert De Niro) als seinen Schützling in The Irishman auf. Netflix



Die Bank von Amerika. Erdnüsse des Pflanzers. Tropicana Orangensaft. Barnes & Noble-Buchhandlungen. Der Radio Flyer Roter Wagen. Die Securities and Exchange Commission. Der Whirlpool. Der Pilotenschleudersitz. Der erste Computer-Mikroprozessor. Das Einkaufszentrum. Multikulturelle Bildung. Und sogar der Big-Mac-Hamburger von McDonald's.

Was bedeuten all diese lange akzeptierten Symbole von Americana? gemeinsam haben?

Sie entsprangen dem kreativen Genie italienischer Amerikaner.



Seit 1915 jedoch, mit der Veröffentlichung des Kurzfilms The Italian, hat Hollywood eine andere Geschichte erzählt und verkauft.

Im Gegensatz zur tatsächlichen Geschichte wurden italienische Amerikaner entweder als Gangster oder Possenreißer (männlich) oder als Kaugummi kauende Bimbos (weiblich) dargestellt. Und diese Tradition geht weiter mit Martin Scorseses The Irishman – das trotz seines irreführenden Titels über 100 Jahre später die gleichen negativen Tropen vermittelt.

Im Jahr 2015 führte unser Bildungsinstitut eine Umfrage zum italienischen Image in Filmen des letzten Jahrhunderts durch. Zwei Erkenntnisse waren besonders beunruhigend.



Nach dem Erfolg des Spielfilms The Godfather von 1972 stieg die Zahl der von Hollywood produzierten Mob-Filme in den nächsten vier Jahrzehnten um 81 % von 98 (1915-1972) auf 438 (1972-heute).

Noch verstörender: Fast 90% der Mobfilme zeigen italienische Gangsterfiguren die keine Grundlage in der Realität haben ; das heißt, sie sind völlig frei erfunden.

Mit anderen Worten, für jeden Film über, sagen wir, Al Capone, gibt es weitere acht Mob-Filme mit gefälschten italienischen Gangster-Stereotypen. Das Rollenleben dominiert das wirkliche Leben.



Ein seltener Film, der auf einer wahren Begebenheit basiert, wie The Irishman, wird dann verwendet, um Hollywoods Besessenheit von italienischen Kriminellen mit Nachnamen zu rationalisieren: Sehen Sie? Der Mob existierte! Sie Italiener leugnen.

Falsch. Es ist Hollywood, das dementiert wird.

Sie leugnen weiterhin die Komplexität – und ja, das Genie – der tatsächlichen italienisch-amerikanischen Geschichte.

Bill Dal Cerro
Senior Analyst im Chicagoer Büro des Italic Institute of America

SCHREIBEN SIE BRIEFE AN: letter@suntimes.com . Bitte geben Sie Ihre Nachbarschaft oder Ihren Heimatort und eine Telefonnummer zur Überprüfung an.

Ergebnisse übertrumpfen Rhetorik, wenn es um die Bekämpfung des Klimawandels geht

Eine aktuelle Sun-Times redaktionell stellt fest, dass die Bekämpfung des Klimawandels weltweite Anstrengungen erfordert.

Das ist nur einer von vielen Fakten, die bei der Kontextualisierung des Rückzugs der Trump-Administration aus dem Pariser Klimaabkommen unbedingt zu berücksichtigen sind.

Trotz all der negativen Aufmerksamkeit, die die Entscheidung hervorrief, haben die Vereinigten Staaten in diesem Jahrhundert die Kohlendioxidemissionen mehr als jede andere Nation reduziert und es wird erwartet, dass die Emissionen zurückgehen2,2 Prozentdieses Jahr.

Die Energy Information Administration schreibt fast zwei Drittel der CO2-Reduktionen im Stromsektor seit 2005 durch die Umstellung auf Erdgas – ein wichtiger Grund, warum Erik Solheim, Chef des Energieprogramms der Vereinten Nationen,bemerkt, Aller Wahrscheinlichkeit nach werden die Vereinigten Staaten von Amerika ihrer Pariser Verpflichtung nicht wegen des Weißen Hauses, sondern wegen der Privatwirtschaft gerecht.

Im Gegensatz dazu hat der Pariser Unterzeichner China – mit Abstand der größte Emittent der Welt – seine Emissionen gesehenfast verdreifachendieses Jahrhundert.

Und aufgrund des langfristigen Engagements Chinas für die Stromerzeugung aus Kohle werden die CO2-Emissionen des südostasiatischen Stromsektorswerden projiziertum zwei Drittel bis 2040 zu erhöhen, was wahrscheinlich die in den Vereinigten Staaten und anderswo vorgenommenen Kürzungen ausgleicht.

Bei den weltweiten Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels zählt das Gesamtbild.

Und ehrlich gesagt unternimmt ein Großteil der Welt kaum konkrete Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, während die Vereinigten Staaten mit einem umfassenden Ansatz, der Erdgas einschließt, stillschweigend führend sind.

Illinois kann und sollte so viel wie möglich zu den weltweiten Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen.

Aber es sollte nicht auf unverhältnismäßige Kosten unserer ohnehin schon angeschlagenen Wirtschaft gehen, während andere Nationen nur leere Worte beisteuern.

Seth Whitehead
Executive Director, Illinois Petroleum Resources Board

Zati: