„The Lobster“: Eine skurrile Gesellschaftssatire mit großen, wilden Ideen

Melek Ozcelik

Colin Farrell in 'Der Hummer'. | A24



Erinnern Sie sich, als Colin Farrell so ziemlich DER führende junge Mann in Hollywood war, ein aufstrebender Star wie jeder, der in den frühen 2000er Jahren über den roten Teppich ging?



Schneller Vorlauf bis 2016, und obwohl Farrell noch keine 40 ist, ist er mehr Paul Giamatti als Brad Pitt in The Lobster, einem Anwärter zur Jahresmitte auf den ungewöhnlichsten und verstörendsten Film des Jahres.

Etwa eine Stunde lang ist The Lobster pure absurde Größe, randvoll mit pechschwarzem Schock-Humor und großen, wilden Ideen. Die zweite Hälfte des Films ist nicht annähernd so einfallsreich und überraschend, aber ich verließ die Vorführung mit dem sicheren Wissen, dass ich die inspiriertesten Sequenzen nicht so schnell abschütteln würde.

Farrell ist ein unkonventionelles, trockenes Vergnügen als David, ein weicher, trauriger Sack mittleren Alters mit einem schlechten Schnurrbart und einer Brille für den Preis von einer, der plötzlich Single ist, nachdem seine Frau eine Affäre hat und ihn verlässt .



David muss nun ins The Hotel einziehen, wo die Gäste 45 Tage Zeit haben, um einen Lebenspartner zu finden, oder sie werden in das Tier ihrer Wahl verwandelt. Buchstäblich verwandelt.

Und hier beschwere ich mich, wenn es 15 Uhr ist. Check-in-Zeit und eine Check-out-Zeit um 11 Uhr – und doch nennen sie es einen ganzen Tag.

Während die meisten Gäste sich entscheiden, ein Hund oder ein Pferd zu werden, wenn sie keine Liebe finden, sagt David, dass er ein Hummer wird, und er hat eine solide Begründung für diese Wahl: Hummer leben Jahrzehnte, und sie wachsen weiter, essen und vermehren sich, bis sie sterben. Und David ist ein richtiger Schwimmer und er liebt das Wasser, also auch das. (Was nicht gesagt wird, ist, dass Tausende von Hummern weit vor ihrer Zeit aus den Gewässern gepflückt, in Restaurants verschifft und mit anderen zum Scheitern verurteilten Hummern in Tanks geworfen werden es.)



David hat einen Hund. Der Hund war einst sein Bruder. Nachdem Davids Bruder nach 45 Tagen keine wahre Liebe gefunden hatte, wurde er in einen Hund verwandelt. Davids Hund.

Lasst die dystopischen Analysen und Kafka-Vergleiche beginnen!

Einige der Hotelgäste finden die Liebe, werden dann in einer Zeremonie geehrt und dann zwei Wochen lang genau beobachtet, damit das Management bestätigen kann, dass es echt ist. Andere verschwören sich, um eine Verbindung vorzutäuschen, damit sie nicht in einen Esel, einen Schwan oder einen Vogel verwandelt werden können.



Oh, und ich sollte dir von The Hunt erzählen. Jeden Tag sind die Gäste des Hotels mit Betäubungsgewehren bewaffnet und sie gehen in den Wald, um die Loners zu jagen, eine abtrünnige Gruppe von Radikalen mit ihren eigenen bizarren Regeln – in erster Linie ein Verbot auch nur der geringsten Romantik. Für jeden Gast eines Loner a Hotel wird dem Gast ein zusätzlicher Tag im Hotel gewährt. (Ein besonders erfahrener Hotelgast hat rund 100 Tage Bonuszeit gesammelt.)

Die vielseitige Besetzung umfasst John C. Reilly als Lisping Man, der so genannt wird, weil er lispelt; Ben Whishaw als Limping Man, und Sie sind mir in Bezug auf die Ursprünge dieses Namens bereits voraus; Angelika Papoulia als Heartless Woman, vielleicht die furchterregendste Figur in einem Film des Jahres 2016 bis heute; Lea Seydoux als Hardcore-Anführerin der Loners; und Rachel Weisz als Einzelgänger, der für David zur wichtigsten Person der Welt wird.

The Lobster ist der erste englischsprachige Film des griechischen Regisseurs Yorgos Lanthimos, dessen bekanntestes Werk Dogtooth ist, der meines Wissens der einzige absurde Film ist, der sich auf Jaws, Rocky IV und die Maniac-Tanzsequenz aus Flashdance bezieht.

Als Gesellschaftssatire ist The Lobster ein Hit und Miss. Der vorherrschende Kommentar über eine Welt, in der man buchstäblich in ein Tier verwandelt wird, wenn man nicht Teil eines Paares ist, scheint etwas veraltet; die Allegorie hätte vor einer Generation spitzer sein können. Lanthimos punktet mit seiner Einstellung zu den vermeintlich freiheitsliebenden Einzelgängern, die vielleicht noch mehr Regeln haben als das System, gegen das sie rebellieren.

Farrell tötet es absolut als David. Weisz gibt eine ihrer besten Leistungen seit ihrer Oscar-prämierten Rolle in The Constant Gardener.

Ich kann die Seltsamkeit dieses Films nicht genug betonen. Sie könnten es lieben – oder Sie könnten nach 20 Minuten gehen.

★★★

A24 präsentiert einen Film von Yorgos Lanthimos, der von Lanthimos und Efthymis Filippou geschrieben wurde. Laufzeit: 118 Minuten. Mit R bewertet (für sexuelle Inhalte, einschließlich Dialoge und etwas Gewalt). Öffnet Freitag in lokalen Theatern.

Zati: