MyPillow-Akkreditierung vom Better Business Bureau widerrufen

Melek Ozcelik

Mein Kissen | FACEBOOK



BURNSVILLE, Minnesota – Das Better Business Bureau (BBB) ​​hat die Akkreditierung von MyPillow mit Sitz in Minnesota widerrufen und seine Bewertung aufgrund eines Musters von Verbraucherbeschwerden auf F gesenkt.



Die BBB traf die Entscheidung, nachdem sie das laufende Kaufangebot von MyPillow überprüft hatte, um ein kostenloses Angebot zu erhalten, das gegen den Werbekodex der Organisation verstößt.

Unter anderem hat BBB versucht, MyPillow zu überreden, ihr Buy-One-Get-One-Free-(BOGO)/andere Rabatt-Angebote ohne Erfolg einzustellen, sagte Dana Badgerow, Präsidentin und CEO von BBB in Minnesota und North Dakota. Kontinuierliche BOGO-Angebote, die dann als regulärer, alltäglicher Preis eines Artikels ausgelegt werden können, verstoßen nicht nur gegen den BBB-Werbekodex – zu dessen Einhaltung sich alle BBB-akkreditierten Unternehmen verpflichten –, sondern auch gegen die Regeln anderer staatlicher und nationaler Organisationen.

Der Werbekodex von BBB schreibt vor, dass ein Angebot für eine begrenzte Zeit verlängert werden muss, oder es wird ein kontinuierliches Angebot und daher der normale Preis des Produkts – kein Verkaufspreis oder kostenloses Angebot. Im Fall von MyPillow sagt die BBB, dass jeder die BOGO-Rabattcodes erhalten kann, und wenn ein potenzieller Kunde das Unternehmen ohne einen anruft, kann er unabhängig davon den BOGO-Deal erhalten.



MyPillow-Eigentümer und -CEO Mike Lindell antwortete auf die BBB-Vorwürfe mit der Aussage, dass er das BOGO-Angebot des Unternehmens derzeit nicht stoppen könne, aber Änderungen im Jahr 2017 in Erwägung ziehen würde war unspezifisch.

Lindell veröffentlichte am Montagabend die folgende Erklärung:

MyPillow wurde auf unserem Engagement für die Zufriedenheit unserer Kunden aufgebaut. Für unsere Kunden führen wir Sales und Specials, um möglichst vielen Menschen einen erholsamen Schlaf zu ermöglichen. Natürlich bin ich von der Entscheidung der BBB schrecklich enttäuscht.



Als ich MyPillow vor mehr als 11 Jahren gründete, habe ich jeden einzelnen Kundenanruf persönlich bearbeitet. Bis heute bilde ich alle unsere Kundenbetreuer mit einem Gedanken aus: Wir kümmern uns um unsere Kunden, weil wir ihnen unseren Erfolg verdanken. Wir haben mehr als 25 Millionen MyPillows verkauft, aber wir werden weiterhin jeden einzelnen Kunden behandeln, als wäre er unser einziger.

Von mir und unseren 1.500 Mitarbeitern möchten wir uns bei unseren treuen Kunden bedanken.

Die BOGO-Beschwerde war nicht das einzige Problem oder die einzige Beschwerde, auf die die BBB MyPillow aufmerksam machte.



Im Fernsehen gesehene Behauptungen werden manchmal auf MyPillow-Boxen aufgeführt, bei denen der Inhalt NICHT derselbe ist, der in den TV-Werbungen des Unternehmens zu sehen ist. Das Unternehmen hat sich bemüht, dies zu entfernen, aber es ist immer noch auf der Verpackung von Drittanbietern (Walmart, Target usw.)

Fotos von MyPillow auf einigen Schachteln zeigen das Premium-Kissen mit Seitenfalten, wenn die Schachtel tatsächlich das Standardkissen enthält. Das Unternehmen hat sich bemüht, dies zu korrigieren, aber es ist immer noch auf einigen Verpackungen von Drittanbietern zu sehen.

Ansprüche auf das Anbieten einer vollständigen Garantie, wenn die Garantie nicht vollständig war (Kunden müssen eine Gebühr zahlen, um das Kissen zurückzugeben).

BBB hat ein Muster von Beschwerden gegen MyPillow in Bezug auf das Verständnis der Kunden für das Angebot „Eins kaufen/eins kostenlos erhalten“ festgestellt. Eine beträchtliche Zahl der 232 Beschwerden, die gegen das Unternehmen eingereicht wurden, betraf Verwechslungen im Angebot.

Wir hoffen, dass MyPillow seine Werbung ändern und Rabattangebote streichen wird, da die Kissen die meiste Zeit zu einem regulären Preis verkauft werden müssen, sagte Badgerow.

Dies ist nur der neueste Meilenstein auf dem Weg von MyPillow. Im November stimmte Lindell zu, eine Strafe von 1 Million US-Dollar zu zahlen, nachdem eine Gruppe kalifornischer Anwälte rechtliche Schritte gegen das Unternehmen wegen des Vorwurfs irreführender Werbung eingeleitet hatte. Eine Verbraucherschutzorganisation sagte, die Website von MyPillow habe unbegründete Behauptungen aufgestellt, dass ihre Produkte Schnarchen, Migräne, Fibromyalgie und andere Gesundheitserkrankungen heilen können.

Lindell stimmte dem Vergleich zu, bestand jedoch darauf, dass er keinerlei medizinische Ansprüche geltend machte, und sagte, MyPillow habe einfach Kundenkommentare auf der Website veröffentlicht. Er sagte gegenüber NBC News, er begleiche die Anklage nur, weil es finanziell sinnvoll sei und kein Schuldeingeständnis sei.

USA Today-Netzwerk

Zati: