„Maze Runner: The Scorch Trials“ bewegt sich zu schnell, um eine Geschichte zu erzählen

Melek Ozcelik

Von Bill Goodykoontz | Gannett-Nachrichtendienst



Beeil dich und warte, beeil dich und warte.



So ist Maze Runner: The Scorch Trials. Abgesehen davon, dass hier auf den dritten Teil der Serie gewartet wird, der der rasenden Action hier eine Bedeutungsebene verleihen könnte. Der Film von Regisseur Wes Ball ist ein wahnsinniger Sprung von einem Ort zum anderen, mit wenig Zeit dazwischen für Ruhe, Erholung oder Handlungsentwicklung.

Nicht, dass an hyperkinetischer Aktion etwas auszusetzen wäre. Die Geschwindigkeit hat nie aufgehört, weil sie es nicht konnte. Aber das war eine einfache Prämisse: Wenn sie langsamer wurden oder anhielten, würde der Bus explodieren und Keanu Reeves und Sandra Bullock mit.

Wie Sie sich vielleicht erinnern von Der Labyrinthläufer, der erste Film in diesem Franchise (Ball führte auch Regie), die Dinge hier sind nicht so einfach. Im ersten Film (wie alle, basierend auf James Dashners Jugendromanen) fand sich ein Teenager namens Thomas (Dylan O'Brien) mit anderen Teenagern im Herzen eines sich ständig verändernden Labyrinths wieder, bewacht von mechanischen Skorpionen. wie Kreaturen. Niemand wusste, warum sie dort waren, und das Überleben erforderte eine dem Herrn der Fliegen ähnliche Gesellschaftsordnung.



Thomas, Teresa (Kaya Scodelario), Minho (Ki Hong Lee) und Newt (Thomas Brodie-Sangster) kamen zusammen mit einigen anderen lebend heraus. (Entschuldigung, wenn das ein Spoiler ist, aber wenn Sie in den zweiten Teil einer Franchise einchecken, sollten Sie wissen, was in der ersten passiert ist.)

Im ersten Film wurde wenig erklärt, und die Erklärungen, die wir bekamen, waren nicht zufriedenstellend. Wir wissen, dass das World Catastrophe Killzone Department (WCKD) die Gruppe war, die dafür verantwortlich war, sie in den Irrgarten zu stecken. Eine Seuche hat die Erde heimgesucht und ihre Opfer in Cranks verwandelt, die im Grunde Zombies sind, und WCKD versucht, ein Heilmittel zu finden.

Ja, WCKD. Wie in, böse. Weißt du, wirklich schlimm. Subtilität ist hier keine Stärke, aber der Name ist nicht zuletzt in der Werbung Wahrheit. WCKD wird vor nichts zurückschrecken, um ein Heilmittel für die Pest zu finden, denn das Gemeinwohl ist jeden Preis wert.



Thomas und Teresa und die anderen waren sich nicht einig. Am Ende des ersten Films kamen sie aus dem Labyrinth; jetzt befinden sie sich in einem militärähnlichen Gelände unter dem Kommando von Janson (Aidan Gillen). Auch Teenager aus anderen Labyrinthen sind da, und jeden Tag ruft Janson ein paar Namen zur Freilassung, ein paar Glückliche, die in ihr normales Leben im fröhlichen Teenagergeschäft zurückkehren und …

Vielleicht nicht. Es wäre kein großer Film, wenn Thomas nicht eine große Flucht führen müsste, was er mit Hilfe von Aris (Jacob Lofland), einem Überlebenden aus einem anderen Labyrinth, tut.

Los geht's, mit einem vagen Plan, es in die Berge zu schaffen und sich mit Right Arm zu treffen, einer Rebellengruppe, die gegen WCKD kämpft. Aber sie müssen es durch die Scorch schaffen, eine Wüste, die viele Opfer fordert. Wie Wüsten.



Außerdem müssen sie Begegnungen mit Cranks (die Zombies, keine reizbaren Menschen) und einen Besuch im Versteck von Jorge (Giancarlo Esposito, der Javier Bardem in Skyfall channelt) und seinem Leutnant Brenda (Rosa Salazar) überleben. Jorge ist ein Geschäftsmann, der gerne Patsy Clines Walkin’ After Midnight während des Kampfes sprengt (eigentlich ein ziemlich inspiriertes Stück). Er ist sicherlich bereit, Thomas und die anderen zurück an WCKD zu verkaufen, wenn die Teenager nichts zu bieten haben, aber die Umstände ändern sich und Jorge und Brenda enden mit den anderen auf der Flucht.

Loyalitäten werden eingegangen, Versprechen gebrochen und Bösewichte jagen Guten (mehr davon als alles andere). Wir befinden uns zwischen den Olympischen Spielen. Wenn Sie also unbedingt Menschen rennen und springen sehen möchten, ist dies vielleicht etwas. Aber abgesehen von den Leuten, die wir für den größten Teil des Films versuchen, davonzukommen, passiert nicht viel in Bezug auf die Entwicklung der Geschichte. Es ist nur ein Platzhalter für den nächsten Film.

Beeil dich und warte, haben wir gesagt? Wie wäre es stattdessen mit dem Laufen, um still zu stehen.

[s3r Stern=1.5/4]

Twentieth Century Fox präsentiert einen Film von Wes Ball, geschrieben von T.S. Nowlin, basierend auf einem Roman von James Dashner. Laufzeit: 131 Minuten. Bewertet mit PG-13 (für längere Gewalt- und Aktionsfolgen, einige thematische Elemente, Substanzgebrauch und Sprache). Öffnet Freitag in lokalen Theatern.

Zati: