Das feine Porzellan erben? Jüngere Leute sagen nein danke

Melek Ozcelik

Der Erwerb einer Reihe von Porzellan ist nicht mehr der Initiationsritus wie vor Jahrzehnten. Manche Leute sammeln es immer noch, aber heutzutage landet es möglicherweise nicht einmal in der Hochzeitsliste eines Paares.



China steht auf einem Flohmarkt in Brimfield, Massachusetts, zum Verkauf. China ist auf Flohmärkten zu einem festen Bestandteil geworden, da jüngere Menschen sich dafür entscheiden, Geschirr aus Erbstücken zu verkaufen oder zu spenden.

China steht auf einem Flohmarkt in Brimfield, Massachusetts, zum Verkauf. China ist auf Flohmärkten zu einem festen Bestandteil geworden, da jüngere Menschen sich dafür entscheiden, Geschirr aus Erbstücken zu verkaufen oder zu spenden.



Tracee Herbaugh über AP

Letzten Sommer habe ich das Haus ausgeräumt, in dem meine Oma 60 Jahre lang gelebt hat.

Jeder Winkel war mit etwas gefüllt – Papiere, Tassen, alte Fotos, Nippes, Möbel. Es gab auch zwei komplette Sets Johann Haviland Porzellans, von Tellern und Platten bis hin zu einer verzierten Kaffeekanne.

Was tun mit all diesen ausgefallenen Gerichten?



Es gab viele Gründe, Omas Porzellan nicht zu behalten. Meine Familie ist zwanglos, nicht traditionell. Wir leben in einem kleinen Haus außerhalb von Boston und sind in den letzten zehn Jahren viermal umgezogen. Vor allem bin ich ein Minimalist. Ich mag es einfach nicht, viele unnötige Dinge zu haben.

Da immer mehr Menschen auf China verzichten, ist es bei Flohmärkten und Flohmärkten reichlich geworden.

Da immer mehr Menschen auf China verzichten, ist es bei Flohmärkten und Flohmärkten reichlich geworden.

Tracee Herbaugh über AP

Wie sich herausstellt, stehen viele 30-Jährige wie ich vor dieser Zwickmühle.



Mehrere Generationen von Porzellan in einem Haus [oder genauer gesagt im Keller] scheinen ein üblicher amerikanischer Zustand zu sein, sagte Adam Minter, der das neue Buch Secondhand: Travels in the New Global Garage Sale (Bloomsbury Publishing, 2019) schrieb.

Das Buch verfolgt, was mit Besitz passiert, nachdem er gespendet wurde. Minter wurde inspiriert, es zu schreiben, nachdem er das Porzellan seiner Mutter bei Goodwill abgegeben hatte. Es war der letzte Besitz seiner Mutter, mit dem er und seine Schwester zu tun hatten.

Wir haben es verschoben, hauptsächlich weil wir wissen, dass meine Mutter es geliebt hat, sagte Minter. Aber keiner von uns wollte es wirklich.



CHINAS SCHWINGENDER APPELL

Die fünf riesigen Kisten, die ich mit Omas blauem Girlandenporzellan gefüllt hatte, das sie in den 1980er Jahren in dem Lebensmittelladen gekauft hatte, in dem sie arbeitete, standen Monate nach ihrer Ankunft ungeöffnet in meinem Keller.

Der Erwerb einer Reihe von Porzellan ist nicht mehr der Initiationsritus wie vor Jahrzehnten. Manche Leute sammeln es immer noch, aber heutzutage landet es möglicherweise nicht einmal in der Hochzeitsliste eines Paares.

Immer mehr jüngere Menschen sehen nicht die Notwendigkeit, ihren Raum für zeremonielle Dinge zu nutzen, sagte Cecilia Jones, Personal Organizer und Produktivitätscoach in Silver Spring, Maryland.

Neda Ghaffari, eine 37-jährige Ärztin aus San Francisco, die letzten Sommer geheiratet hat, entschied sich für ein modernes Geschirr, das sie täglich oder zur Unterhaltung verwenden konnte. China fühle sich veraltet, sagte Ghaffari, und schwer zu pflegen, da es normalerweise von Hand gewaschen werden müsse.

Wir haben uns nicht für China angemeldet, weil wir in einer relativ kleinen Wohnung in San Francisco leben und im Allgemeinen nur kleine Gruppen gleichzeitig unterhalten, sagte sie. Auch in unserer Küche haben wir nur begrenzten Stauraum.

Häufigeres Umziehen und das Leben auf engstem Raum bedeutet, dass die Menschen weniger wahrscheinlich Dinge ansammeln.

Deidre Bryant, eine 32-jährige Lehrerin aus Aurora, Colorado, hat sich vor ihrer Hochzeit 2017 für cremefarbene Teller von Crate and Barrel angemeldet. Was China angeht, der Gedanke kam mir nicht einmal in den Sinn, sagte sie.

Für Maya Brook, eine 39-jährige berufstätige Mutter aus der Gegend von Denver, schien China einfach unpraktisch.

Ich habe drei kleine Jungs, und der Gedanke, einen Haufen superfeinen Porzellans in meinem Haus zu haben, klingt einfach stressig und nach mehr unnötigem Durcheinander, sagte sie.

Brook sagte, wenn sie das Porzellan einer geliebten Person erben würde, würde sie wahrscheinlich ein oder zwei Stücke behalten, um an Geschichte und Erinnerungen festzuhalten.

Viele Leute spenden Porzellansets oder verkaufen sie online. China ist ein Standbein bei Flohmärkten, Secondhand-Läden oder Flohmärkten.

Auf dem Brimfield-Flohmarkt in Brimfield, Massachusetts, wird eine Vielzahl von Porzellan zum Verkauf angeboten.

Auf dem Brimfield-Flohmarkt in Brimfield, Massachusetts, wird eine Vielzahl von Porzellan zum Verkauf angeboten.

Tracee Herbaugh über AP

Der Stil hat sich geändert, aber auch die Demografie, erklärte Minter.

Zwei sehr wohlhabende Generationen, die „Greatest Generation“ und die Boomers, die Dinge zu historisch hohen Raten erworben haben, werden jetzt verkleinert und sterben, sagte Minter. Das erzeugt also einen Überschuss an allen Arten von Secondhand-Sachen – Erbstücke und anderes.

In den letzten Jahren hat Beverly Solomon antike Porzellansets für ihr in Dallas ansässiges Unternehmen Beverly Solomon Design gesammelt, das Innenarchitekturdienstleistungen für Restaurants und andere Unternehmen anbietet.

Ich werde Schachteln mit schönen Sets für so gut wie nichts finden, sagte Solomon. Es ist ziemlich erstaunlich.

Was tun, wenn Sie erben?

Die beiden Organisatoren, mit denen ich sprach, sagten, dass das, was ich mit Omas Porzellan mache, von meinen Prioritäten und Werten abhängt. Ist es mir zum Beispiel wichtig, die Sets zusammenzuhalten? Es ist nicht. Möchte ich für jedes meiner Kinder ein Set speichern? Ich nicht.

Wenn es im Keller steht und verstaubt, ehrt es deine Großmutter nicht, sagte Jones. Es stellt sich die Frage, wie man es am Leben erhält.

MJ Rosenthal, ein persönlicher Organisator in Newton, Massachusetts, äußerte eine ähnliche Meinung.

Wenn ich etwas rette, werde ich es in dem Zustand halten, das es verdient, sagte Rosenthal. Sie stellte fest, dass es spezielle Aufbewahrungsbehälter gibt, um Porzellan zu halten und es vor Dingen wie Schimmel oder Korrosion zu schützen.

Aber ich wollte nicht in ein neues Porzellan-Aufbewahrungssystem investieren. Für mich hat es Priorität, nicht mit Besitztümern belastet zu werden, die ich nicht brauche oder nutze.

Doch der Gedanke, nicht zu wissen, wo es endete, ließ mich innehalten.

Sowohl Jones als auch Rosenthal schlugen vor, ein paar Stücke zu behalten, die ich verwenden würde, und den Rest zu spenden.

Indem Sie es loslassen und wissen, dass Sie keine Kontrolle darüber haben, geben Sie es an das Universum frei, sagte Jones. Es erfüllte seinen Zweck, es hatte seinen Moment und seine Bedeutung.

Mit dieser Weisheit holte ich 12 Speiseteller, eine Platte und ein paar Schüsseln heraus. Wir haben sie für unser Thanksgiving-Dinner verwendet. Der Rest des Porzellans wird verpackt und geht nach Goodwill, wo ich hoffe, dass eine andere Familie es genauso lieben kann wie wir.

Dieses Foto vom 28. November 2019, das von Tracee Herbaugh an Thanksgiving in der Nähe von Boston, Massachusetts, aufgenommen wurde, zeigt Herbaughs Johann Haviland Blue Garland-Porzellan. Das Porzellan gehörte Herbaughs Großmutter.

Dieses Foto vom 28. November 2019, das von Tracee Herbaugh an Thanksgiving in der Nähe von Boston, Massachusetts, aufgenommen wurde, zeigt Herbaughs Johann Haviland Blue Garland-Porzellan. Das Porzellan gehörte Herbaughs Großmutter.

Tracee Herbaugh über AP

Zati: