NHL-Mock-Draft 2018: Prognose der Top-15-Tipps nach der Lotterie

Melek Ozcelik

Rasmus Dahlin ist die erwartete Nummer 1 im diesjährigen NHL Draft. | Mark Blinch/The Canadian Press über AP



Die Sabres hatten am Samstagabend bei der NHL-Draftlotterie 2018 endlich Glück. Sie gewannen das Rasmus Dahlin-Gewinnspiel mit den besten Quoten und haben im Juni die Chance, den schwedischen Verteidiger mit der Nr. 1 in der Gesamtwertung zu gewinnen.



Dahlin, der am 13. April 18 Jahre alt wurde, gilt weithin als bester Nachwuchs in der diesjährigen Klasse. Er ist ein Dynamo mit dem Puck und zeigt über seine Jahre hinaus Gelassenheit und Hockey-Sinn. Verweise auf ihn als den besten Verteidiger des letzten Jahrzehnts erscheinen nicht unvernünftig, was Ihnen eine Vorstellung davon geben sollte, warum es für Buffalo so wichtig ist, ihn zu gewinnen.

Der Rest des Drafts ist weit weniger vorhersehbar, da es in jeder Klasse immer einige Langschläfer und Faller gibt. Dennoch, Blackhawks-Scouting-Direktor Mark Kelley sagte kürzlich, dass dieser Entwurf gut aussieht , sodass Teams, die nicht im Lotto gewonnen haben, immer noch einige hervorragende Spieler in die Finger bekommen können.

Zwei Monate vor dem großen Event in Dallas kann sich noch viel ändern, aber hier ist ein NHL-Mock-Draft von Anfang 2018.



Nein. 1: Säbel - D Rasmus Dahlin, Frolunda (Schweden)

Buffalo muss hier nicht süß werden. Dahlin gilt als einer der besten Verteidiger in der Draft-Geschichte. Er wird ab Tag 1 in der NHL spielen und könnte der Katalysator sein, der die Sabres endlich aus ihrer Flaute zieht. Für ein Franchise, das in Eichel und Mittelstadt bereits einen potenziell herausragenden Doppelschlag hat, ist die Chance, einen Superstar im Backend hinzuzufügen, ein Glücksfall.

Nr. 2: Hurrikane – RW Andrei Svechnikov, Barrie (OHL)

Svechnikov könnte der bahnbrechende Torschütze sein, den die Hurricanes brauchen, um sie nach oben zu bringen. Er bringt eine verlockende Kombination aus Größe, Schnelligkeit und Geschick aufs Eis und dominierte die OHL mit 40 Toren in 44 Spielen in dieser Saison. Das würde Carolina mit Sebastian Aho, Teuvo Teravainen, Elias Lindholm und 2017 Erstrunden-Pick Martin Necas ein ziemlich nettes junges Stürmerkorps geben.

Nr. 3: Kanadier – LW Brady Tkachuk, Boston U. (NCAA)

Die Canadiens könnten einen hochrangigen Stürmer gebrauchen, der in der Lage ist, auf NHL-Ebene schnell Wirkung zu erzielen, und Tkachuk ist dort genau das Richtige. Er ist keine Garantie dafür, an Tag 1 für die großen Ligen bereit zu sein, aber Sie können sehen, dass er in naher Zukunft auf derselben Linie wie Jonathan Drouin Schaden anrichtet. Bedenken hinsichtlich seiner überwältigenden Produktion bei BU werden ihn nicht weit nach unten drücken.



Nr. 4: Senatoren – RW Filip Zadina, Halifax (QMJHL)

Die Senatoren könnten Zadina in eine Gruppe von zukünftigen Interessenten aufnehmen, darunter den Erstrunden-Pick von 2015 Colin White und den Erstrunden-Pick von 2016 Logan Brown. Zadina zerschmetterte es in der QMJHL mit 82 Punkten in 57 Spielen und beeindruckte bei den World Juniors mit sieben Toren in sieben Spielen. Er ist das Offensivtalent, das Ottawa braucht.

Nr. 5: Coyotes – D Adam Boqvist, Brynas Jr. (Schweden)

Es gibt eine Reihe verschiedener Möglichkeiten, die die Coyotes hier einschlagen könnten, einschließlich eines potenziellen Studscorers wie Oliver Wahlstrom. Sie brauchen jedoch immer noch Hilfe bei der Verteidigung, insbesondere angesichts der ungewissen Zukunft von Oliver Ekman-Larsson, also schießen sie hier auf einen schwedischen Verteidiger, der mit vielen Vorteilen geladen ist. Die Paarung von Boqvist mit Jakub Chychrun könnte eine tolle Zeit sein.

Nr. 6: Red Wings – D Noah Dobson, Acadie-Bathurst (QMJHL)

Die Red Wings haben in den letzten 10 Jahren in der ersten Runde nur einen Verteidiger (Dennis Cholowski, 2016) gedraftet, daher ist es sinnvoll, diese Position mit dem Talent hier im Vorstand anzuvisieren. Es ist im Moment schwer, Boqvist, Dobson, Hughes und Bouchard zu trennen, aber Dobsons Größe (6-3, 180 Pfund) und seine Verteidigungsfähigkeit stechen heraus. Auch bei Acadie-Bathurst war er produktiv und holte 69 Punkte in 67 Spielen.



Nr. 7: Canucks – RW Oliver Wahlstrom, USNDTP (USHL)

Wahlstrom kann aufgrund seiner Torschussfähigkeit bisher nur so weit. Tatsächlich scheint es eine Chance zu geben, dass er in die Top 5 vordringt, obwohl wir ihn hier mit den Canucks platzieren werden, die in Wahlstrom und Brock Boeser ein Paar Monster-Scoring-Flügelspieler haben würden. Vancouver muss nach der Sedin-Ära wieder Fuß fassen, und Wahlstrom würde helfen.

Nr. 8: Blackhawks – D Quinn Hughes, Michigan (NCAA)

In den Top 10 gibt es vielleicht keine risikoreichere und lohnendere Aussicht. Hughes ist ein unglaublicher Skater und Spielmacher, der möglicherweise Probleme mit seiner Größe und seiner Entscheidungsfindung auf der nächsten Ebene hat. Es ist auch berechtigt, sich zu fragen, ob die Hawks einen Verteidiger wollen würden, der den Puck gerne im Ansturm trägt und angesichts des von Joel Quenneville typischen Stils Chancen für andere schafft. Trotzdem ist Hughes ein verlockendes Talent, die Hawks brauchen große Hilfe auf der blauen Linie, und das sorgt für eine unbestreitbar interessante Passform.

Nr. 9: Rangers – D Evan Bouchard, London (OHL)

Die Rangers fügten zum Handelsschluss 2018 mit Libor Hajek, Ryan Lindgren und Yegor Rykov einige solide Blue-Line-Aussichten hinzu, aber Bouchard würde sofort der beste junge Verteidiger im System werden. Er ist ein guter Allrounder, der in dieser Saison als Mannschaftskapitän der London Knights große Zahlen (87 Punkte in 67 Spielen) eingefahren hat.

Nr. 10: Oilers - C Barrett Hayton, Sault Ste. Marie (OHL)

Hayton wird mit einem elektrischen Spiel niemandem die Haare zurückblasen, aber er ist ein super abgerundeter Center, der es den Oilers ermöglichen würde, ihre beeindruckende Tiefe an der Position zu bewahren. Sie werden gute, erschwingliche Stücke brauchen, da Connor McDavid und Leon Draisaitl so viel machen. Haytons Vielseitigkeit würde es ihm ermöglichen, unabhängig davon zu helfen, wie Edmonton seinen Star nach vorne einsetzen möchte.

Nr. 11: Inselbewohner – C Joe Veleno, Drummondville (QMJHL)

Es war ein Jahr mit Höhen und Tiefen für Veleno, der vor einer enttäuschenden Aufteilung der QMJHL-Saison zwischen zwei Teams als mögliche Top-Five-Auswahl galt. Er erzielte mit Saint John nur einen Punkt pro Spiel, bevor er nach Drummondville verlegt wurde, wo er in 33 Spielen mit 48 Punkten stark wurde, um seinen Draftstock wiederherzustellen. Veleno hat das Potenzial, ein sehr gutes Zwei-Wege-Center zu werden und Matthew Barzal zu ergänzen.

Nr. 12: Islanders (via Flames) – D Ty Smith, Spokane (WHL)

Mit dem zweiten von Back-to-Back-Picks, dieser aus dem Travis Hamonic-Handel, versuchen die Islanders, mit Smith am Backend zu helfen. Sie haben die zweite Liga der Blue Liner nach Dahlin verpasst, aber Smith ist immer noch ein sehr angesehener Kandidat, der in dieser Saison in der WHL gut gespielt hat.

Brunnen. 13: Sterne - C Jesperi Kotkaniemi, Assat (Finnland)

Kotkaniemi hat in diesem Frühjahr nach einer starken Saison Draft Boards auf den Markt gebracht. Er behauptete sich in der höchsten Liga Finnlands mit 29 Punkten in 57 Spielen und spielte eine Schlüsselrolle für Finnlands Goldmedaillengewinner bei der U-18-Weltmeisterschaft. Die Kombination aus Größe (6-2, 190) und Scoring-Fähigkeit gibt ihm in der NHL viele Vorteile.

Nr. 14: Flyer (via Blues) – D Bode Wilde, USNTDP (USHL)

Die Flyers lassen sich die Chance nicht entgehen, einen potenziellen Aufprallverteidiger in Wilde zu landen. Der 18-Jährige verfügt über alle Werkzeuge, um ein Top-Pairing Blue Liner in der NHL zu sein, und obwohl es eine offene Frage ist, ob er die Instinkte und/oder den Hockey-IQ entwickeln wird. Um seine Obergrenze zu erreichen, hat Philadelphia genügend junge Talente, um es zu einem lohnenden Risiko zu machen. Wilde, Ivan Provorov und Shayne Gostisbehere könnten eine erstaunliche Top 3 sein.

Nein. 15: Panther - LW ​​​​Joel Farabee, USNDTP (USHL)

Florida hat bereits eine Reihe guter Flügelspieler-Aussichten, darunter Owen Tippett für die erste Runde 2017 und Adam Mascherin für die zweite Runde 2016, aber Farabee wird allgemein als in der oberen Hälfte der ersten Runde angesehen. Er ist ein absoluter Flügelspieler, der mit dem US-Entwicklungsprogramm große Zahlen einlegte und bei der U-18-Weltmeisterschaft für das Team USA gut spielte.

Zati: