Die Brüder Pedro Flores (links) und Margarito Flores stiegen von Straßendealern in Chicago an die Spitze der Kartellwelt auf. Jetzt stehen ihre Frauen vor Gericht wegen Anklagen, die sie gesammelt und Millionen an Erlösen aus dem Drogenhandel ausgegeben haben.
US-Marschalldienst
Ein Bundesrichter hat sich am Dienstag geweigert, ein Geldwäscheverfahren gegen die Ehefrauen von Sinaloa-Kartell-Verbindungen abzuweisen Die Chicagoer Kokainhändler Margaret Flores und Peter Flores, Er sagte, er glaube nicht, dass die Staatsanwälte ihnen eine Freikarte gegeben hätten, um die Drogeneinnahmen ihrer Ehemänner zu sammeln und auszugeben, nachdem die Zwillingsbrüder eingesperrt wurden.
Die 41-jährigen Flores-Brüder ergaben sich 2008 US-Beamten in Mexiko und erklärten sich bereit, gegen den mexikanischen Drogenboss Joaquín „El Chapo“ Guzmán Loera zu kooperieren, der in einem massiven Verschwörungsfall verurteilt wurde und nun dank dessen eine lebenslange Haftstrafe verbüßt großen Teil auf die Aussage von Pedro Flores.
VerwandtDie Brüder haben ihre 14-jährige Haftstrafe abgesessen, weil sie tonnenweise Kokain nach Chicago und in andere Städte geliefert hatten.
Aber letztes Jahr wurden die Ehefrau von Pedro Flores, Vivianna Lopez, und die Ehefrau von Margarito Flores, Valerie Gaytan, in Chicago wegen Geldwäsche angeklagt.
VerwandtDen Ehefrauen wird vorgeworfen, dabei geholfen zu haben, die Drogenschulden ihrer Ehemänner in Millionenhöhe einzutreiben das Geld für alles ausgeben, vom Urlaub bis zum Privatschulunterricht für ihre Kinder. Auch Verwandte, darunter der ältere Bruder der Zwillinge, Armando Flores, wurden angeklagt.
VerwandtAm Dienstag wies der US-Bezirksrichter Matthew Kennelly die Behauptung von Lopez und Gaytan zurück, dass ihnen im Rahmen der Geschäfte ihrer Ehemänner mit Staatsanwälten Straffreiheit gewährt wurde.
Vivianna Lopez hat auf die Aussage von Pedro Flores am 18. Dezember 2018 bei Guzmáns Prozess in Brooklyn als Beweis dafür hingewiesen, dass die Staatsanwälte einen Deal mit ihr gemacht haben. Im Zeugenstand sagte Flores, er habe den Behörden erzählt, dass seine Familie Drogenschulden eingetrieben habe, und auf die Frage, ob seine Frau angeklagt sei, sagte er: „Nein, ihr wurde Immunität gewährt.“
VerwandtAm Dienstag bemerkte Kennelly, dass die Ehefrauen den Staatsanwälten über mehr als 4 Millionen US-Dollar an Drogeneinnahmen, die sie 2010 versteckt hatten, klar wurden. Aber der Richter sagte, es gebe keinen Beweis dafür, dass die Staatsanwälte ihnen die Zustimmung gegeben hätten, weiterhin Drogengelder ohne Konsequenzen zu sammeln und auszugeben für immer.'
Lopez und Gaytan – die 2017 ein Buch geschrieben haben, „Kartellfrauen“, die Höhen und Tiefen der Ehe mit großen Kokainhändlern beschreiben – werden beschuldigt, noch lange nach 2010 dabei geholfen zu haben, die Drogeneinnahmen ihrer Ehemänner zu verstecken und auszugeben.
Kennelly hat ihren Prozess für den nächsten 20. Juni angesetzt.
Lopez’ Tante Laura Lopez hat sich der Geldwäsche nicht schuldig bekannt und wartet mit den Frauen der Zwillinge auf den Prozess.
Die Schwester von Armando Flores und Vivianna Lopez, Bianca Finnigan, haben sich der damit verbundenen Anklagen schuldig bekannt und warten auf ihre Verurteilung.
VerwandtZati: