Der gesunde Heiligenschein der dunklen Schokolade kommt von ihrem Kakao – insbesondere von ihren Kakaoflavanolen.
Genießen Sie gelegentlich – oder häufig – ein oder zwei Quadrate dunkler Schokolade? Wenn ja, sind Sie bei weitem nicht allein.
Dunkle Schokolade gewinnt den Ruf, ein herzgesundes Lebensmittel zu sein, und Untersuchungen legen nahe, dass hinter diesen Behauptungen eine Substanz stecken könnte.
Aber während sich einige Schokoladenliebhaber tugendhaft fühlen, betrachten andere ihre Gewohnheit als schuldiges Vergnügen – Betonung der Schuldigen. Wie denkt man am besten über Schokolade nach?
Ich sehe es nur als Vergnügen, ohne sich schuldig zu fühlen, sagt Ginger Hultin, M.S., R.D.N., Inhaber von Champagne Nutrition in Seattle und Sprecher der Academy of Nutrition and Dietetics.
Kakao enthält neben Magnesium, Kalium, Zink und Eisen Antioxidantien. Außerdem haben Studien gezeigt, dass der Verzehr von Schokolade oder Kakao für das Herz-Kreislauf-System von Vorteil sein könnte, einschließlich einer möglichen Senkung des Blutdrucks.
Die Kraft der Flavanole
Der gesunde Heiligenschein der dunklen Schokolade kommt von ihrem Kakao – insbesondere von ihren Kakaoflavanolen. Flavanole sind eine Art von Polyphenolen und Polyphenole sind eine Gruppe von sekundären Pflanzenstoffen. Viele Obst- und Gemüsesorten enthalten Flavanole, aber sie sind besonders reich an Tee, Wein und Kakao. Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass sie entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften haben und zum Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen können, die sowohl das Herz als auch das Gehirn betreffen.
Untersuchungen haben beispielsweise ergeben, dass selbst zwei Wochen der Verzehr von dunkler Schokolade oder anderen flavanolreichen Kakaoprodukten besser ist als ein Placebo, um den Blutdruck bei Menschen zu senken, die bereits hohen Blutdruck haben, wenn auch nicht auf normale Werte. Im Jahr 2013 genehmigte die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit die Behauptung, dass Kakaoflavanole zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks beitragen.
Kakao vs. Schokolade
Daten aus der langjährigen Gesundheitsstudie von Ärzten deuten darauf hin, dass der Genuss von Schokolade mit einem verringerten Risiko verbunden ist, bei jüngeren und normalgewichtigen Männern an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Betrachten Sie diese Ergebnisse jedoch mit Vorsicht, denn sie basierten auf einer einzigen Frage zur durchschnittlichen jährlichen Aufnahme von Schokolade, bei der nicht gefragt wurde, welche Art von Schokolade – weiße (die keinen Kakao enthält), Milch oder dunkle Schokolade, sagt Howard Sesso , Sc.D., MPH, außerordentlicher Professor für Präventivmedizin am Brigham and Women's Hospital in Boston.
Wenn wir davon ausgehen, dass die Vorteile von Kakao auf seinen Flavanolgehalt zurückzuführen sind, sollte dunkle Schokolade theoretisch größere Vorteile bieten als Milchschokolade.
Während eine Reihe kleinerer Studien gezeigt haben, dass Kakao Blutdruck, Blutzucker und Cholesterin senken kann, ist die große Frage, ob diese Vorteile tatsächlich dazu beitragen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der Zukunft vorzubeugen. Im Rahmen der COSMOS, oder Cocoa Supplement and Multivitamin Outcomes Study, untersuchen Sesso und andere Forscher, ob die tägliche Einnahme von 600 mg Kakaoflavanolen – nicht Schokolade selbst – das Risiko für Herzerkrankungen und Schlaganfälle sowie Krebs reduziert.
Ist der Teufel in der Dosis?
Was bedeutet das für die durchschnittliche Person, die Schokolade genießt und hofft, dass sie einen gesundheitlichen Nutzen daraus zieht? Leider legen die Ergebnisse der großen European Prospective Investigation of Cancer, Norfolk (EPIC-Norfolk)-Studie nahe, dass die Menge an Flavanolen, die eine durchschnittliche Person in Europa oder den Vereinigten Staaten konsumiert, wahrscheinlich nicht viel zur Verringerung des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen wird.
Natürlich ist nicht einmal klar, wie viel Sie konsumieren müssen, um Vorteile zu erzielen. Einige Forschungen schlagen 200 Milligramm Kakaoflavanole täglich vor, ungefähr die Menge in 2,5 Gramm Kakaopulver mit hohem Flavanolgehalt oder einem Drittel einer Unze (10 Gramm) dunkler Schokolade mit hohem Flavanolgehalt. Andere Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass eine tägliche Dosis von 900 Milligramm Flavanolen erforderlich sein kann.
Die Tatsache, dass Kakao ein wichtiger Bestandteil von Milch- und Zartbitterschokolade ist, trübt das Wasser zusätzlich, aber Sie können nicht wirklich sicher sein, wie viele Flavanole Sie erhalten. Produktverpackungen geben keine Kakaoflavanolmengen an, sondern nur Prozent Kakao, sagt Sesso. Die variable Verarbeitung der Kakaobohne macht es schwierig, den Kakaoprozentsatz mit dem Kakaoflavanolgehalt gleichzusetzen.
Die Vorzüge der Mäßigung
Bisher sind die Ergebnisse klinischer Studien zu verschiedenen Kakao- oder Schokoladenprodukten und möglichen gesundheitlichen Vorteilen vielversprechend, aber sehr vorläufig. Unsere laufende COSMOS-Studie wird letztendlich mehr Klarheit über die klinischen Ergebnisse bringen, sagt Sesso und fügt hinzu, dass es unklar sei, ob andere bioaktive Komponenten der Kakaobohne als Flavanole eine Rolle spielen könnten.
Da Schokoladenprodukte normalerweise kalorien- und fettreich sind, sagt Sesso, dass es am besten ist, dunkle Schokolade per se nicht als gesundes Lebensmittel zu betrachten. Mäßigung ist der Schlüssel; Wenn jemand gerne Schokolade isst, sollte dies in Maßen zusammen mit anderen Lebensmitteln erfolgen.
Im Moment ist es also am besten, nicht alle Ihre Flavanol- oder sekundären Pflanzenstoffe - Eier in einen dunklen Schokoladenkorb zu legen. Für einen phytochemischen Schub solltest du einen breiteren, ausgewogeneren Ansatz wählen.
Wir erhalten verschiedene sekundäre Pflanzenstoffe und Antioxidantien aus einer Vielzahl von Lebensmitteln, sagt Hultin. Das Einbeziehen verschiedener Farben von Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Bohnen ist der beste Weg, um Zugang zu Antioxidantien zu erhalten, die die Gesundheit unterstützen könnten.
Trotzdem empfiehlt sie, ein bisschen Schokolade oder Kakao zu genießen.
Ich gebe Kakaopulver in meine Smoothies für einen zusätzlichen Schub an Geschmack, Nährstoffen und Antioxidantien.
Environmental Nutrition ist der preisgekrönte, unabhängige Newsletter, der von Ernährungsexperten verfasst wurde und den Lesern aktuelle und genaue Informationen über Gesundheit und Ernährung bietet.
Zati: