Blackhawks-Alaune Marian Hossa, Doug Wilson in die Hockey Hall of Fame aufgenommen

Melek Ozcelik

Hossas Einführung, die am Mittwoch angekündigt wurde, erfolgt in seinem ersten Jahr der Hall of Fame-Berechtigung. Wilsons Einführung erfolgt unterdessen nach jahrelangem Warten.



Marian Hossa, hier zu sehen, nachdem er sein 500. Karrieretor erzielt hatte, wurde am Mittwoch in die Hockey Hall of Fame aufgenommen.



Jonathan Daniel/Getty Images Dateifoto

Es ist offiziell: Marian Hossa ist im ersten Wahlgang Hall of Famer.

Der dreimalige Stanley-Cup-Champion, ein entscheidendes, aber unterschätztes Mitglied aller drei Titelgewinner-Teams der Blackhawks, ist eines von sechs Mitgliedern der Hockey Hall of Fame-Klasse 2020.

Auch der frühere Verteidiger der Hawks, Doug Wilson, der jetzt General Manager der Sharks ist, gehörte zu den Rekruten.



Hossa und Wilson wurden die 37. und 38. Hawks-Alumni, aber erst die fünfte und sechste in diesem Jahrhundert (Denis Savard im Jahr 2000, Ed Belfour und Doug Gilmour im Jahr 2011 und Chris Chelios im Jahr 2013), die aufgenommen wurden.

Der Rest der Hall of Fame-Klasse 2020 umfasste Jarome Iginla, den langjährigen Verteidiger der Oilers, Kevin Lowe und die Eishockey-Pionierin Kim St. Pierre, sowie den aktuellen Oilers und den ehemaligen Red Wings GM Ken Holland in der Unterabteilung der Baumeister.

Doug Wilson, hier auf einem Foto von 1986 zu sehen, spielte 14 Saisons für die Blackhawks.



Sun-Times-Archive

Hossa bestritt in 19 Saisons 1.309 NHL-Spiele, die letzten acht davon mit den Hawks, bevor er 2017 in den Ruhestand ging.

Er erzielte 525 Tore und 609 Assists, gut für 1.134 Karrierepunkte – 57. in der Ligageschichte. Er erreichte das 50-Punkte-Plateau für 15 aufeinanderfolgende volle Saisons (mit Ausnahme der gekürzten Kampagne 2013) und erreichte 2006-07 mit den Thrashers die 100-Punkte-Hürde.

Hossa gewann nie einen Einzelpreis, aber seine herausragende, konstante Leistung in jeder Zone machte ihn zu einem festen Bestandteil aller drei Teams, die den Hawks Cup gewonnen haben.



Der Titel 2010 brachte ihm zu Recht seinen ersten Titel, nachdem er 2008 im Finale mit den Pinguinen gegen die Red Wings verloren und dann im Finale 2009 mit den Red Wings gegen die Pinguine verloren hatte. Er ist der einzige Spieler in der NHL-Geschichte, der in drei aufeinanderfolgenden Finals mit drei verschiedenen Teams angetreten ist.

Dieser Tag bedeutet mir so viel. Ich bin demütig und wirklich dankbar, sagte Hossa während einer Telefonkonferenz mit Reportern. Ich hätte nie gedacht, dass ich eine großartige Karriere machen würde. Mein Traum wurde wahr, als ich den ersten Stanley Cup gewann. Das ist definitiv etwas Besonderes.

Trotz seines Schocks galt Hossa lange Zeit als Top-Kandidat für die Hall of Fame-Klasse 2020.

Wilson musste unterdessen lange auf die Einführung warten. Er nannte es einen angenehmen Schock.

Der bei den Fans beliebte Verteidiger spielte zwischen 1977 und 1993 1.024 NHL-Spiele in 16 Spielzeiten, von denen die ersten 14 mit den Hawks kamen.

Seine 827 Karrierepunkte rangieren auf Platz 15 aller Zeiten unter den Verteidigern.

Wilson war dreimaliger All-Star und gewann 1982 die Norris Trophy als bester Verteidiger der Liga nach einer Saison mit 39 Toren und 85 Punkten. Er machte fünf Conference Final-Auftritte mit den Hawks, erreichte aber nie ein Cup-Finale.

Zati: