Das Restaurant Wrigleyville des ehemaligen Cubs-Skippers Joe Maddon schließt 7 Monate nach Eröffnung des Geschäfts

Melek Ozcelik

Das Schicksal des Restaurants war an Maddon gebunden, der einen Job als Manager der Los Angeles Angels annahm, nachdem die Cubs sich im September dafür entschieden hatten, seinen Vertrag nicht zu verlängern.



Der ehemalige Cubs-Manager Joe Maddon

Der ehemalige Cubs-Manager Joe Maddon



Getty

Das Restaurant des ehemaligen Cubs-Skippers Joe Maddon – Maddon’s Post – befindet sich einen Block vom Wrigley Field entfernt und schloss am Montag nur sieben Monate nach seiner Eröffnung im Mai.

Es ist keine große Überraschung, wenn man bedenkt, dass die Cubs im September angekündigt hatten, Maddons Vertrag nicht zu verlängern. Wochen später nahm Maddon eine Position als Manager der Los Angeles Angels an.

Das Lokal, das von Levy Restaurants betrieben wurde, sollte jedoch nächsten Monat an der Chicago Restaurant Week teilnehmen.



Das Gebäude, in dem das Restaurant an der Waveland Avenue und Clark Street untergebracht war, gehört Hickory Street Capital, einer Immobilieninvestmentfirma im Besitz der Familie Ricketts (die auch die Cubs besitzt).

Hickory Street und Levy gaben eine Pressemitteilung heraus, in der sie Maddons Abgang sowie den Abgang seines Partners, des gefeierten Kochs und Spiaggia-Gründers Tony Mantuano, der Chicago verließ, um in Italien zu leben, für die Schließung verantwortlich machte.

Die Entscheidung basierte auf ihrer Abreise aus Chicago, da sie den Geist des Konzepts entsprachen, heißt es in der Pressemitteilung.



Die Schließung wurde erstmals in Eater Chicago gemeldet.

Die Pressemitteilung enthielt dieses Zitat von Maddon: Obwohl wir traurig sind, dass das Restaurant seinen Betrieb beendet, sind wir allen dankbar, die durch unsere Türen gegangen sind und die Erfahrung genossen haben.

Die Website des Restaurants zeigte am Montag nur eine kurze Nachricht auf ihrer Hauptseite: Mit Dankbarkeit ... An unsere Familie, Freunde und Chicago, wir haben unseren Lauf genossen und sind allen dankbar, die durch unsere Türen gegangen sind, um gute Zeiten zu feiern.



Zati: