Das „globalisierte“ indische Essen von Mango Pickle begrüßt den Geist von Mumbai

Melek Ozcelik

Diese Geschichte ist Teil einer Gruppe von Geschichten namens Das Gitter

Chicagos Stadtplan ist voller Überraschungen – folgen Sie uns, während wir die Highlights aus jedem Viertel erkunden, vom Essen bis zur Kultur.



Marisa Paolillo verliebte sich in indisches Essen, als sie mit ihrem Mann und ihren Schwiegereltern im schnelllebigen und multikulturellen Mumbai lebte.



Der gebürtige Oriole Park lernte Nakul Patel kennen, die Gujaratis Abstammung ist, während er an der Northwestern University studierte und sie an der Loyola University studierte.

Nachdem das Paar geheiratet hatte, folgte Paolillo, der Chefkoch und Besitzer von Mango Pickle, Patel nach Indien, wo die beiden zwischen 2005 und 2014 fast ein Jahrzehnt lang lebten.

Chefkoch/Eigentümerin des Mango Pickle Restaurants Marisa Paolillo und ihr Ehemann Nakul Patel. | Brian Rich/For the Sun-Times

Chefkoch/Eigentümerin des Mango Pickle Restaurants Marisa Paolillo und ihr Ehemann Nakul Patel. | Brian Rich/For the Sun-Times



Dort bekam Paolillo einen Job in einem Restaurant, was ihre Entscheidung besiegelte, das Unternehmensmarketing hinter sich zu lassen. Inzwischen hat ihre Schwiegermutter ihr auch viele Techniken beigebracht und ihr später ein Notizbuch mit Rezepten anvertraut – ein ermutigendes Zeichen dafür, dass Paolillo auf dem richtigen Weg war.

Paolillo verdankt ihre Erfahrung in Mumbai, wo sie sowohl Streetfood als auch hausgemachte Mahlzeiten liebte, ihrer Entscheidung, vor zwei Jahren Mango Pickle in Edgewater zu eröffnen.

Paolillos italienischer Großvater besaß während des Zweiten Weltkriegs ein Restaurant in Somalia und wanderte später in die South Side aus, wo er als Koch arbeitete. Während Mango Pickle, 5842 N. Broadway, sich nicht auf die italienische Küche konzentriert, sagt Paolillo, dass Inder und Italiener eine ähnliche Einstellung zum Essen teilen.



Ich denke, die Verbindung zwischen Italienern und Indern ist die Liebe zum Essen, die Liebe zur Familie und wie beide zusammenkommen, sagte sie.

Der Speisesaal im Mango Pickle in Edgewater. | Brian Rich/Sun-Times

Der Speisesaal im Mango Pickle in Edgewater. | Brian Rich/Sun-Times

Zusammen mit den Rezepten ihrer Schwiegereltern aus der Region Western Gujarat, die Kokosnuss und süß-saure Elemente enthalten, gibt es bei Mango Pickle viel Inspiration aus dem globalen Mumbai und Goa, das für seine Meeresfrüchte und portugiesisch beeinflussten Aromen bekannt ist.



Es gibt eine Art Globalisierung, die in allen Küchen stattfindet, und ich habe das Gefühl, dass sie auch auf indisches Essen angewendet werden kann und dennoch die Essenz davon behält, indisch zu sein, sagte Paolillo.

Patel, der im Restaurant hilft, fügte hinzu: Die Idee, was indisches Essen ausmacht, ist in Bombay [Mumbai] fortschrittlicher. Es gibt weniger heilige Kühe, wenn Sie so wollen. Und die Leute sind offen für Experimente, verschiedene Dinge auszuprobieren und Grenzen zu überschreiten. Und Indien kann eigentlich nicht in einer Art Box enthalten sein, weil es so vielfältig ist. Es gibt über 1.000 Sprachen und Dialekte. … Etwas authentisch zu nennen, wo zieht man an so einem Ort die Grenze? Es ist sehr schwer, das zu tun. Authentisch für wen?

Die Kreativität von Paolillo glänzt in den Lammgerichten, die aus einem ganzen Lamm der Familie Slagel hergestellt werden, das wöchentlich im Haus geschlachtet wird. Die Lammkeule wird medium rare mit einem stark gewürzten Curry aus schwarzem Pfeffer zubereitet.

Lammkeule der Familie Slagel, serviert mit einem Curry aus schwarzem Pfeffer bei Mango Pickle. | Brian Rich/Sun-Times

Lammkeule der Familie Slagel, serviert mit einem Curry aus schwarzem Pfeffer bei Mango Pickle. | Brian Rich/Sun-Times

Für das beliebte Butter-Hähnchengericht wird Hühnerbrühe für die Sauce im Haus hergestellt – eine Gewürzmischung aus Lorbeerblatt, Zimt, Chili, schwarzem und grünem Kardamom und schwarzem Pfeffer. Es wird mehrere Stunden langsam und langsam gegart und mit Butter und einem Hauch Sahne verfeinert. Das Hühnchen wird auf Kohle gebraten und in der Sauce fertig.

Butterhuhn serviert bei Mango Pickle. Das kohlegebratene Hähnchen wird in der Buttersauce mit Champignons verfeinert, garniert mit im Ofen gerösteten Tomatenscheiben. | Brian Rich/Sun-Times

Butterhuhn serviert bei Mango Pickle. Das kohlegebratene Hähnchen wird in der Buttersauce mit Champignons verfeinert, garniert mit im Ofen gerösteten Tomatenscheiben. | Brian Rich/Sun-Times

Für die Drei-Wege-Kartoffel werden verschiedene lokal angebaute Kartoffeln in drei verschiedenen Stilen aus drei verschiedenen Regionen Indiens gekocht. Rose Finn Apple Fingerlings werden in einer südindischen Kurma gekocht – einer Gewürzmischung aus Tomaten, Kokosnuss und Joghurt. Lila Fingerlinge werden schnell in einem Gujarati Sukhi Bhaji [trockenes Kartoffelgericht] mit ganzen Gewürzen gebraten. Und eine japanische Süßkartoffel wird in Kichererbsen-Teig getaucht und in unraffiniertem Kokosöl frittiert.

Paolillo und Patel leben ganz in der Nähe in der Nachbarschaft – ein Ort, den Paolillo als vielseitig, urban, anspruchsvoll und genau das richtige Maß an Zurückhaltung beschreibt.

Mango-Essiggurke befindet sich bei 5842 N. Broadway. Für weitere Informationen rufen Sie (773) 944-5555 an oder besuchen Sie https://www.mangopicklechicago.com/menu-1

Zati: