Chinatowns Go 4 Food, ein Muss für Liebhaber von Meeresfrüchten im asiatischen Stil

Melek Ozcelik

Abseits der ausgetretenen Pfade von Chinatowns wimmelnder Wentworth Avenue liegt das Go 4 Food – ein kleines, bescheidenes Geschäft, auf das Feinschmecker schwören, einige der besten Meeresfrüchte im asiatischen Stil zu servieren.



Die Aromen im Go 4 Food, 212 W. 23rd St., können am besten als kantonesische Fusion beschrieben werden, was die Küchenbesitzerin Wendy Cheung widerspiegelt, die als kleines Mädchen in Guangzhou, China, und in Chinatown aufgewachsen ist, nachdem ihre Familie nach Chicago gezogen war sie war 12.



Guangzhou liegt in der Nähe von Hongkong und Macau – und wurde stark von beiden multikulturellen Städten beeinflusst. Cheung hat wie Guangzhou auch den interkontinentalen Geist übernommen und die Essenz indonesischer und malaysischer Delikatessen in ihre Speisekarte einfließen lassen.

Manager Milo Chan und Küchenchefin Wendy Cheung mit Ji Suk Yi bei Go 4 Food. | Brian Rich/Sun-Times

Manager Milo Chan und Küchenchefin Wendy Cheung mit Ji Suk Yi bei Go 4 Food. | Brian Rich/Sun-Times

Cheung, die zweisprachige Kurse an der Haines Elementary besuchte, erwarb anschließend einen Abschluss in Finanzen an der DePaul University. Sie hatte eine Bankkarriere begonnen, konnte aber ihren unternehmerischen Wunsch und ihre Erinnerungen an das Kochen mit ihrer Familie nicht loswerden.



Mein Vater und mein Großvater haben mir im Grunde das Kochen beigebracht. Meine Mutter wurde von ihnen irgendwie verwöhnt, kicherte Cheung, die in der Nähe ihres Restaurants aufgewachsen ist, das im August sein zehnjähriges Bestehen feiert. Als ich dieses Geschäft zum ersten Mal eröffnete, habe ich es ihnen nicht erzählt, bis ich meine große Eröffnung hatte. Ich wollte nicht, dass sie sich Sorgen machen.

Der Name des Restaurants, übersetzt aus einem kantonesischen Ausdruck für das Treffen zu einem gemeinsamen Essen, erinnerte Cheung an die Frage, die wir uns alle stellen, bevor wir mit Freunden ausgehen: Wo willst du hin?

Riesengarnelen mit gesalzenem Eigelb vom privaten Festmenü zum Abendessen im Go 4 Food. | Brian Rich/Sun-Times

Riesengarnelen mit gesalzenem Eigelb vom privaten Festmenü zum Abendessen im Go 4 Food. | Brian Rich/Sun-Times



Warum also die Nummer 4?

Es ist etwas Einfaches. Ich esse hier nicht gut. Wo willst Du hingehen? Essen gehen … noch kürzer, Cheung lachte.

Cheung leitet das Restaurant mit Manager Milo Chan, einem Freund der Familie, den sie als Bruder beschreibt. Sie arbeitet auch eng mit Küchenchef Jacky Choy zusammen, um die Speisekarte innovativ zu halten, und mit dem langjährigen Kellner Kit Chan, um sicherzustellen, dass sich die Kunden immer wohl fühlen.



Es kann [als Diner] wirklich einschüchternd sein, wenn man die Sprache nicht spricht und die Kultur nicht versteht, sagte Milo Chan. [Wir] machen die Dinge hier freundlicher und persönlicher.

Manila-Muscheln in hausgemachter XO-Sauce, einer Chilisauce mit getrockneten Jakobsmuscheln und Gewürzen, bei Go 4 Food. | Brian Rich/Sun-Times

Manila-Muscheln in hausgemachter XO-Sauce, einer Chilisauce mit getrockneten Jakobsmuscheln und Gewürzen, bei Go 4 Food. | Brian Rich/Sun-Times

Dungeness-Krabben, Königskrabben, Hummer, Riesenmuscheln, Schwertmuscheln und Garnelen – alle aus einem Fischtank gezupft – können entweder mit Salz und Pfeffer, Ingwer und Zwiebeln, gesalzenem Eigelb nach Hongkong-Art oder Chili-Fusion zubereitet werden.

Das Chili-Fusion-Rezept ist eine geheime Mischung aus Gewürzen aus Zwiebeln, Currypulver, Sojasauce, Ketchup, Garnelenpaste, Chilis und Butter, die über angebratenen Krabben in einem heißen Wok eingearbeitet werden.

Weitere Highlights sind scharf-saure Meeresfrüchtesuppe, Fischfilet mit scharf-saurer Limettensauce, knuspriger Silberfisch und Manila-Muscheln in hausgemachter XO-Sauce – einer Chilisauce mit getrockneten Jakobsmuscheln und Gewürzen. Mein persönlicher Favorit sind frische Schwertmuscheln mit Fadennudeln und Knoblauchsauce.

Messermuscheln mit Fadennudeln und Knoblauchsauce bei Go 4 Food. | Brian Rich/Sun-Times

Messermuscheln mit Fadennudeln und Knoblauchsauce bei Go 4 Food. | Brian Rich/Sun-Times

Beliebte Nicht-Meeresfrüchte sind das Rinderfilet nach französischer Art – gewürfelt und mariniert in einer Soja- und Fischsauce und im Wok mit einer knusprigen Kruste und einem zarten Inneren gebraten – und die im Tee geräucherte Ente, die über Teeblättern mariniert wird.

Rinderfilet nach französischer Art bei Go 4 Food. Gewürfeltes Filet, über Nacht mariniert in einer geheimen Sauce mit Soja- und Fischsauce, im Wok gebraten mit einer knusprigen Kruste, aber mit einem zarten Inneren. | Brian Rich/Sun-Times

Rinderfilet nach französischer Art bei Go 4 Food. Gewürfeltes Filet, über Nacht mariniert in einer geheimen Sauce mit Soja- und Fischsauce, im Wok gebraten mit einer knusprigen Kruste, aber mit einem zarten Inneren. | Brian Rich/Sun-Times

Kit Chan, ein angehender Konditor, kümmert sich auch um die neuen Desserts. Bei meinem letzten Besuch präsentierte er stolz einen exquisiten Kokos-Mango-Kuchen.

Für einen besonderen Anlass würde ich empfehlen, den privaten Speiseservice auszuprobieren, bei dem Sie Ihre Vorlieben, Ihr Budget und die Anzahl der Gäste vorab mitteilen und ein individuelles Festpreis-Menü für Sie zusammengestellt wird.

Go 4 Food befindet sich in der 212 W. 23rd St. Für weitere Informationen rufen Sie (312) 842-8688 an oder besuchen Sie http://www.go4foodusa.com

Go 4 Food befindet sich in der 212 W 23rd St. in Chinatown. | Brian Rich/Sun-Times

Go 4 Food befindet sich in der 212 W 23rd St. in Chinatown. | Brian Rich/Sun-Times

Zati: