Blackhawks verlieren den Unterliga-Spieler John Quenneville an Kraken, behalten die besten exponierten Spieler

Melek Ozcelik

Die Hawks wichen einer Kugel aus, als das neueste Franchise der NHL sich entschied, weder Nikita Zadorov noch eine der anderen höherwertigen Optionen der Hawks zu wählen.



John Quenneville war die unerwartete Blackhawks-Auswahl des Kraken.



Jonathan Daniel/Getty Images Dateifoto

Die Blackhawks entkamen auf wundersame Weise dem Expansions-Draft von Seattle Kraken, ohne etablierte NHL-Spieler zu verlieren.

Der Kraken holte am Mittwoch Stürmer John Quenneville – einen ausstehenden uneingeschränkten Free Agent, der die gesamte Saison 2021 in der AHL verbrachte – von den Hawks.

Die Hawks dachten, sie würden höchstwahrscheinlich Verteidiger Nikita Zadorov, einen ausstehenden eingeschränkten Free Agent, den sie am Sonntag zugunsten von Riley Stillman und Caleb Jones entlarvt hatten, an den Kraken verlieren. Auch der zuverlässige Stürmer Ryan Carpenter in der vierten Reihe, der spät eintreffende Stürmer Adam Gaudette, der erfahrene Verteidiger Calvin de Haan und der weit gereiste Ersatztorhüter Malcolm Subban wurden als Möglichkeiten in Betracht gezogen.



Aber stattdessen der Kraken priorisierten die Maximierung ihres verfügbaren Raums für die Gehaltsobergrenze und wählte NHL-Spieler der oberen Preisklasse nur aus den saftigsten Listen aus. Das Ergebnis war, dass der General Manager von Kraken, Ron Francis, die Hawks im Wesentlichen weitergab.

Verwandt

Kraken sieht nach konservativem Expansion Draft-Ansatz weniger bedrohlich aus

Quenneville, jetzt 25, wurde während des Entry Draft 2019 von den Devils für John Hayden erworben. Er bestritt in der Saison 2019-20 neun Einsätze in der regulären Saison und zwei nach der Saison für die Hawks und erzielte null Punkte.



Anschließend verbrachte er das gesamte Jahr 2021 bei den Rockford IceHogs, erzielte in 16 Spielen zwei Punkte und fiel weit in die Vorwärtstiefentabelle der Hawks zurück. Sein Vertrag läuft nächste Woche aus und die Hawks würden ihn nie wieder unter Vertrag nehmen; der Kraken kann es auch nicht.

Er wird in Chicago wahrscheinlich aus drei Gründen in Erinnerung bleiben: als Neffe des ehemaligen Trainers Joel Quenneville, unerklärlicherweise in die Aufstellung aufgenommen (und in die erste Reihe gestellt) für die Niederlage der Hawks in Spiel 5 gegen die Golden Knights im Jahr 2020 Playoff-Blase und wird ebenso unerklärlicherweise vom Kraken ausgewählt.

Die Hawks blieben von den beiden jüngsten Erweiterungsentwürfen relativ unversehrt, nachdem sie 2017 nur den Tiefenverteidiger Trevor van Riemsdyk an die Knights verloren hatten. Sie müssen in den kommenden Wochen noch viele Entscheidungen treffen, um die Aufstellung der nächsten Saison aufzuklären, aber der Kraken ist weg -Die Entscheidung des Vorstands gibt ihnen die Freiheit, all diese Entscheidungen selbst zu treffen.



Der General Manager von Hawks, Stan Bowman, kann nun Zadorov entweder neu verpflichten, um eine gewisse Stabilität in der Defensive zu wahren, nachdem Duncan Keith weggeschickt wurde, oder ihn gegen eine möglicherweise bedeutende Rendite eintauschen.

Er wird eine ähnliche Entscheidung mit Gaudette treffen müssen. Gaudette scheint ein Breakout-Kandidat für 2021-22 zu sein, basierend auf seinem gelösten Verdauungsproblem und dem Anstieg in der späten Saison, kann aber derzeit als RFA in den überfüllten Vorwärtsraum der Hawks passen oder nicht.

Tatsächlich muss Bowman in den kommenden Wochen viele Entscheidungen treffen. Da Jonathan Toews wahrscheinlich zurückkommt, Lukas Reichel und Henrik Borgstrom definitiv vorbeikommen und eine Reihe von AHL-präparierten Interessenten möglicherweise bereit sind, aufzutauchen, besitzen die Hawks derzeit die Rechte an mehr NHL-Spielern, als in eine Liste passen.

Zadorov, Gaudette und die RFA-Kollegen Pius Suter, Brandon Hagel, David Kampf und Alex Nylander – ganz zu schweigen von UFA Vinnie Hinostroza – würden alle bis Montag qualifizierte Angebote und schließlich neue Verträge benötigen, um zu bleiben. Da ist auch die Sache mit Dylan Strome, dessen Zukunft bei den Hawks zum Saisonende ungewiss aussah, obwohl er noch ein weiteres Jahr unter Vertrag hat.

Wie Bowman – von dem erwartet wird, dass er am Donnerstag zum ersten Mal seit den Vorwürfen, er geholfen zu vertuschen Bradley Aldrichs mutmaßlicher sexueller Übergriff aus dem Jahr 2010 tauchte auf – die Gruppe wird in dieser Nebensaison für viele Intrigen sorgen.

Zati: