Neuer Roman von Sandra Cisneros aus Chicago ist ein überfälliger Brief an einen Freund

Melek Ozcelik

Cisneros wurde in Chicago als Sohn mexikanischer Eltern geboren und ist einer der bekanntesten Latino-Autoren in den Vereinigten Staaten, der unter anderem mit dem National Book Award 1985 für The House on Mango Street ausgezeichnet wurde.



Diese Kombination von Bildern, die von Vintage Books veröffentlicht wurden, zeigt Cover-Artworks für Martita, I Remember You und ein Porträt der Autorin Sandra Cisneros.

Diese Kombination von Bildern, die von Vintage Books veröffentlicht wurden, zeigt Cover-Artworks für Martita, I Remember You und ein Porträt der Autorin Sandra Cisneros.



AP

NEW YORK – Mit ihrem neuen Buch „Martita, I Remember You“ hat Sandra Cisneros das Gefühl, endlich einen längst überfälligen Brief beantwortet zu haben.

Die Autorin des Bestsellers The House on Mango Street ist zurück mit ihrem ersten fiktionalen Werk seit fast einem Jahrzehnt, einer Geschichte der Erinnerung und Freundschaft, aber auch über die Erfahrungen junger Frauen als Einwanderer weltweit.

Inspiriert von Cisneros' eigener Zeit in Paris als junger, aufstrebender Schriftsteller, folgt Martita Corina, einer Frau in den Zwanzigern, die ihre mexikanische Familie in Chicago verlassen hat, um in der Stadt, in der Ernest Hemingway, James Baldwin und viele andere lebten, literarische Träume zu verwirklichen. Während ihrer kurzen Zeit dort kämpft sie mit Geld, freundet sich mit bettelnden Künstlern an und schläft mit anderen Einwanderern auf überfüllten Etagen.



Unterstützt wird sie dabei von Martita und Paola, einer Argentinierin und einer Italienerin, die genauso pleite ist wie sie.

Im Laufe der Jahre zerstreuen sich die drei auf verschiedene Kontinente und verlieren schließlich den Kontakt, bis Corina in einer Schublade eine Reihe alter Briefe findet, die intensive Erinnerungen an diese gemeinsame Zeit wachrufen.

Es begann an einem Ort in meiner eigenen Erinnerung, mit der echten Martita, die diese Geschichte inspirierte – echte Martitas, sollte ich sagen, weil wir so viele in unserem Leben treffen, Frauen, die sich mit uns anfreunden und nichts haben. Es sind immer die Leute, die nichts haben, die am meisten geben, sagte Cisneros kürzlich in einem Interview mit The Associated Press über Zoom aus San Miguel de Allende, Mexiko.



Was also als echte Geschichte über Dinge begann, die mir passiert sind, „se infló“ (aufgeblasen) – es ging an andere Orte, fuhr sie fort.

Martita, I Remember You (Vintage Original) wurde letzte Woche als zweisprachiges Taschenbuch mit der englischen Geschichte von Cisneros auf der Vorderseite und, wenn umgedreht, von Liliana Valenzuelas spanischer Übersetzung Martita, te recuerdo veröffentlicht.

Cisneros wurde in Chicago als Sohn mexikanischer Eltern geboren und ist einer der bekanntesten Latino-Autoren in den Vereinigten Staaten, mit Auszeichnungen wie dem National Book Award 1985 für The House on Mango Street, dem PEN/Nabokov Award for International Literature und der National Medal of Kunst.



Cisneros begann Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre, die Geschichte über Martita zu schreiben, mit der Idee, sie in ihre preisgekrönte Kollektion Woman Hollering Creek aufzunehmen. Aber sie hatte nur den ersten Teil der Geschichte geschrieben, und ihr Lektor war der Meinung, dass mehr dahinter steckte.

In den letzten Jahren hat sie es wieder herausgezogen und eine Mitte und ein Ende hinzugefügt.

Ich glaube, ich musste älter sein, um diesen Teil schreiben zu können, sagte Cisneros lachend. Ich weiß nicht, wie alt ich war, meine 30er? Ja. Ich konnte das Ende nicht schreiben, weil ich zu jung war! Auch wenn Corina ungefähr 36 ist... ich bin nicht so weise wie Corina. Der Autor musste älter sein, um den Überblick zu behalten, um es zu sehen.

Das Buch führt uns zurück in eine Zeit vor E-Mails und Mobiltelefonen, als die Menschen ihre physischen Adressen austauschten, um in Kontakt zu bleiben. Es war die Freude, Briefe aus der Ferne zu bekommen; Corina liest und liest die, die sie bekommen hat.

Eigentlich basiert der erste Brief auf einem echten Brief, der nach meiner Abreise zu mir kam. Jahre waren vergangen... und ein richtiger Brief kam, der ein Gefühl auslöste, für das ich keinen Namen hatte, sagte Cisneros.

Diese ganze Geschichte ist mein Brief, den ich ihr oder all den Martitas, die mich angefreundet haben, als ich durch die Welt schwebte, nie zurückgeschickt habe. Ich hatte das Gefühl, diesen Brief schreiben zu müssen, um zu verstehen, was ich in diesen sehr zufälligen, kurzen (Beziehungen) Menschen erlebt habe, die ich auf Reisen traf.

Obwohl sie ihr Buch in den 1980er Jahren in Frankreich vertonte, hofft Cisneros, deren Werke immer Einwanderung als Thema hatten, dass die Menschen heute einen Bezug zu der Geschichte haben.

Es ist immer noch für jedes Land und insbesondere für die Vereinigten Staaten von Bedeutung, sagte sie und fügte hinzu, dass sie sich schäme, in dieser Zeit zu leben und zu wissen, dass ich Bürgerin eines Landes bin, das Kinder von ihren Eltern trennt und die behandelt Flüchtlinge schlimmer als Tiere. Ich hoffe also, dass dieses Buch dazu beiträgt, die Menschen aufzuwecken und Veränderungen herbeizuführen.

Ich glaube fest daran, dass Kunst Veränderungen bewirken kann, weil sie mein Leben so stark verändert hat.

Cisneros erinnert sich an die Großzügigkeit von Fremden, als sie im Ausland lebte, und sagte, es habe ihr geholfen zu verstehen, wie es jetzt für Einwanderer ist, in die Vereinigten Staaten zu kommen, verleumdet zu werden, auf die Art und Weise herabgesehen zu werden, wie Pariser, wissen Sie, auf uns herabschauen .... Ich habe meinen Vater verstanden und ich habe die Situation der Einwanderer jetzt auf eine Weise verstanden, die ich vielleicht nicht konnte, also bin ich froh, dass ich diese Erfahrung gemacht habe.

Wenn sie von Martita hören könnte, was würde sie ihr sagen?

Oh! Ich wäre so glücklich! Ich würde sagen: ‚Martita, wo bist du? Ich komme! Was ist mit dir passiert?‘ Ich würde Martita gerne wiedersehen. Ich habe ihren Nachnamen vergessen, ich weiß nicht, wo sie ist, aber sie ist diejenige, die diese Geschichten von vielen Frauen ausgelöst hat, die verbunden sind, sagte Cisneros.

Derzeit beendet sie einen Gedichtband, der nächsten Herbst auf Englisch und Spanisch erscheinen wird: Woman without Shame/ Mujer sin vergüenza. Außerdem arbeitet sie mit dem New Yorker Komponisten Derek Bermel am Libretto einer Opernadaption von The House on Mango Street sowie an einem Pilotfilm für eine auf diesem Buch basierende Fernsehserie.

Zati: