Das Civilian Office of Police Accountability teilte mit, die Behörde habe ihre Erkenntnisse über Ronald Watts Besatzung an Supt übermittelt. David Brown, der nun 30 Tage Zeit hat, zu entscheiden, ob er Verwaltungskosten erhebt.
Die Aufsichtsbehörde des Chicago Police Department schloss eine dreijährige Untersuchung gegen aktuelle Abteilungsmitglieder ab, die an dem taktischen Team des in Ungnade gefallenen Sergeant Ronald Watts arbeiteten, das jahrelang die Bewohner der ehemaligen Ida B. Wells-Häuser erschütterte.
Das Civilian Office of Police Accountability, das Vorwürfe von polizeilichem Fehlverhalten untersucht, teilte am Montag mit, die Behörde habe ihre Ergebnisse an CPD Supt. David Brown, der nun 30 Tage Zeit hat, zu entscheiden, ob er gegen die im Bericht untersuchten Mitglieder Verwaltungsanklage erheben soll. Die Ergebnisse des COPA-Berichts wurden nicht veröffentlicht.
Im März 2017 begann das Chicagoer Office of Inspector General mit der Prüfung von Beschwerden über Fehlverhalten gegen ehemalige Mitglieder des taktischen Teams von Watts, bevor es die Independent Police Review Authority ersuchte, die Ermittlungen zu übernehmen. Im September desselben Jahres übernahm COPA die Rolle der IPRA.
Während seiner Ermittlungen sagte COPA, es habe Dutzende Zeugen, ehemalige Bewohner von Wells Homes und ehemalige Staatsanwälte von Cook County für ihren Bericht befragt. COPA überprüfte auch Tausende von Seiten mit dokumentarischen Beweisen.
Watts wurde vorgeworfen, Bewohner der Wohnsiedlung Ida B. Wells auf der South Side niedergerüttelt zu haben. Im Jahr 2012 bekannte sich Watts der Bundesanklage schuldig, nachdem er angeblich 5.000 US-Dollar von einem verdeckten Informanten gestohlen hatte.
Zati: