Zweihundertjähriges Bestehen in Illinois: Das Herz des US-Interstate-Systems liegt im Land of Lincoln

Melek Ozcelik

Chicago wird von mehreren Interstates bedient, darunter I-55, I-57, I-80, I-90 und I-94 und deren Nebenflüsse. | Zugehöriges Pressefoto



Sein Nachbar im Osten kann den Titel The Crossroads of America beanspruchen, aber Illinois ist in fast jeder Hinsicht das Herz des US-Interstate-Systems.



Illinois hat die dritthöchste Gesamtzahl an Interstate-Strecken und Kilometern. Nur New York und Kalifornien haben mehr I-gekennzeichnete Straßen mit 7 bzw. 25 Millionen Einwohnern mehr. Nur die Strecken in Texas und Kalifornien decken mehr Kilometer ab, obwohl diese Staaten fünf- und dreimal so groß sind wie das Territorium.

Und die Bedeutung der Routen – von denen viele durch oder in der Nähe von Chicago verlaufen sollten, mit ihrem Zugang zur Weltwirtschaft – unterstreicht die Bedeutung von Illinois als Drehscheibe für Trans-U.S. Reisen. Die beiden längsten Treks des Interstate-Systems, I-90 und I-80, führen auf ihren Reisen von Küste zu Küste durch Illinois. Und zwei wichtige Verbindungen zu den Golfstaaten, I-55 und I-65, erreichen ihren Tiefpunkt in der Gegend von Chicago. Fügen Sie die I-57, I-64, I-70 und I-94 hinzu und ein Illinois-Fahrer kann fast jedes Bevölkerungszentrum des Landes erreichen, indem er eine Kreuzung fährt.

Illinois liegt im Herzen des Interstate-Highway-Systems des Landes, rühmt sich das Illinois Department of Transportation. Das war nicht ohne Absicht: Als 1956 das Dwight D. Eisenhower National System of Interstate and Defense Highways genehmigt wurde, war Illinois der viertgrößte Bundesstaat der Nation (Texas und Florida übersprangen Illinois in der zweiten Jahreshälfte des 20. Jahrhunderts).



Illinois war ein wichtiger Teil der Wirtschaftsstruktur des Landes – seine endlosen Felder waren ein wichtiger Teil der Nahrungsmittelversorgung, sein Binnenhafen war ein Mittel für die Industriezentren des Mittleren Westens, um die Außenwelt zu erreichen, und seine Bahnhöfe das Zentrum, von dem aus die gesamte US-Schienensystem betrieben.

Es war also natürlich, dass der ursprüngliche Interstate-Plan, der 1955 veröffentlicht wurde, vorsah, dass wichtige Verkehrsadern durch Illinois verlaufen und sie durchqueren, darunter I-55, I-57, I-64, I-70, I-74, I-80, I- 90 und I-94. Illinois festigte seinen Platz als Herzstück der Straßen der Nation.

Als das Interstate-System Gestalt annahm, begann das Straßenbudget von Illinois seinen langen Anstieg auf die heutigen 14,1 Milliarden US-Dollar. Die Wartungskosten stiegen in den 1950er Jahren von 59,6 Millionen US-Dollar auf 128,1 Millionen US-Dollar. Eine staatliche Kommission empfahl die Bildung von IDOT, die das Transportsystem, einschließlich der Interstates, unter einem einzigen Büro in Springfield zusammenfasst.



Als IDOT 1972 gegründet wurde, blieb nur die I-64 vom ursprünglichen Interstate-Plan der US-Regierung unvollständig, und die I-72, die sich damals von Champaign bis Springfield erstreckte, war dem wachsenden Autobahnsystem des Staates hinzugefügt worden. Während dieses schnellen Übergangs des Autobahnsystems von Illinois entstand der Fluch der Existenz für Pendler in und um Chicago: der Illinois Tollway.

Als der Staat während des Zweiten Weltkriegs Mühe hatte, moderne Autobahnen fertigzustellen, wurde die erste Mautstraßenkommission gegründet, die 1953 zur Illinois State Toll Highway Commission wurde. Die ersten drei Mautstraßen, die 1958 fertiggestellt wurden – Jane Addams, Tri-State und East- West Tollways – alle wurden schließlich in das Interstate-System überführt, als das landesweite Spinnennetz von Superhighways Gestalt annahm. Heute hat die umbenannte Mautbehörde die I-355 und die State Route 390 zu ihren verwalteten Straßen hinzugefügt.


MEHR AUS DER ILLINOIS BICENTENNIAL SERIES:



Das Erbe der Familie Daley liegt tief in Illinois

Trotz vieler Jahrzehnte der Herausforderungen bleiben die Zeitungen aus Illinois eine starke Stimme

„200 for 200“: Die prominentesten Einwohner von Illinois in 200 Jahren Geschichte

Die Ortsnamen in Illinois spiegeln das Erbe der Indianer wider

In den frühen 1990er Jahren war der Großteil des modernen Illinois Interstate Systems fertiggestellt. Als das USDOT in den 1960er und 1970er Jahren zusätzliche Autobahnen plante, um Lücken zwischen den Ankerstraßen des ursprünglichen Dekrets von 1956 zu schließen, legte Illinois einen Bürgersteig über seinem riesigen Ackerland an. Die I-24 wurde im Süden des Staates fertiggestellt, und der Teil der I-64 wurde 1974 fertiggestellt. Die State Route 5, der ursprüngliche Spitzname des East-West Tollway, wurde 1987 in I-88 umbenannt als Illinois versuchte, die Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Route zwischen Chicago und den Quad Cities anzuheben.

Ein Lastwagen fährt am 25. Januar 2018 in Chicago, Illinois, auf der Interstate 55 aus der Stadt. | Scott Olson/Getty Images

Ein Lastwagen fährt am 25. Januar 2018 in Chicago, Illinois, auf der Interstate 55 aus der Stadt. | Scott Olson/Getty Images

Damit ersetzte die I-39 ihr erstes Segment die bestehende US 51 von US 20 außerhalb von Rockford nach Rochelle. Während IDOT beantragt hatte, dass sich die I-39 von der Grenze zu Wisconsin bis zum Marion County erstreckt, wurde die Länge der vorgeschlagenen Autobahn durch eine Reihe von Überarbeitungen verkürzt, wobei die endgültige Route in Bloomington endete. U.S. 51 wurde im Rahmen der Überholung auf Decatur aufgerüstet.

Seit der Fertigstellung der I-39 im Jahr 1992 hat Illinois nur eine neue Interstate gesehen: die 9/10 Meile I-41 im Lake County. Diese Straße entstand als Konstrukt des Wisconsin DOT, das die U.S. 41 von den nördlichen Vororten von Chicago nach Green Bay in eine eigene Interstate umfunktionierte. Bei seinem kurzen Aufenthalt in Illinois wird es mit der I-94 gepaart, während es die Staatsgrenze überquert.

Insgesamt bilden 24 Routen – 13 primäre und 11 sekundäre – die moderne Illinois Interstate, die etwa 2.500 Meilen umfasst. Und während Indiana weiterhin Anspruch auf diese Kreuzungskrone erheben kann, da Illinois sein 200-jähriges Bestehen feiert – mit fast 1.000 Meilen mehr blau-rot markierten Straßen als sein östlicher Nachbar – sollten seine Bewohner wissen, dass es immer noch das wahre Herz von . ist Amerikas Faszination für die Autobahn.

Interstate-Zeitachse

1916 : Das Bundeshilfe-Straßengesetz wird erlassen, um ein flächendeckendes System moderner Autobahnen zu schaffen. Der Erste Weltkrieg verhindert, dass die meisten seiner Mittel ausgezahlt werden, und das Gesetz tritt 1921 außer Kraft.

1918 : Ein Bauingenieur schlägt während einer Präsentation im Congress Hotel in Chicago ein 50.000 Meilen langes System transnationaler Autobahnen vor.

1921 : Der Phipps Act, eine Rekonstruktion des Gesetzes von 1916, zielt auf die Finanzierung einer landesweiten Reihe von miteinander verbundenen Autobahnen ab. General John J. Pershing folgt mit einer vorgeschlagenen Karte von Straßen, die für die nationale Verteidigung als wichtig erachtet werden, mit 20.000 Meilen miteinander verbundener Hauptautobahnen.

1939 : Das Bureau of Public Roads Division unter Präsident Franklin Roosevelt gibt einen Bericht heraus, Toll Road and Free Roads, der jetzt als erster Entwurf des Interstate Highway Systems gilt.

1941 : Die Toll Highway Authority wurde während des Zweiten Weltkriegs als Autobahnbau rund um die Ställe von Chicago gegründet.

1951 : Der Edens Expressway, die erste Schnellstraße des Staates und jetzt Teil der I-94, öffnet sich nördlich von Chicago.

1953 : Die Illinois State Toll Highway Commission wird gegründet und ersetzt die THA.

1955 : Inspiriert von seiner Reise durch die Vereinigten Staaten als junger Offizier der Armee und seiner Zeit in Deutschland während des Zweiten Weltkriegs, kündigt Präsident Dwight D. Eisenhower Pläne für das moderne Interstate-System an.

1956 : Der Federal-Aid Highway Act von 1956 wird in Kraft gesetzt und bildet das Interstate Highway System.

1957 : Der Bau der I-80 beginnt, wobei der moderne Kingery Expressway der erste Abschnitt der Interstate in Illinois ist.

1958 : Die Mautstraßen Nordwest, Tri-State und Ost-West sind geöffnet.

1959 : Die ursprünglich fünf Mautoasen werden eröffnet.

1964 : Der Stevenson Expressway, einer der ersten Abschnitte der I-55, der in der Nähe von Chicago fertiggestellt wurde, wird eröffnet. Der früheste Abschnitt der I-55 war ein zurückgewonnener Teil der US 66. Die Verbindung St. Louis-Chicago war Teil der zweiten Phase der Interstates, die in den 1970er Jahren fertiggestellt wurde.

1968 : I-80 ist abgeschlossen.

1969 : Die I-180, ein 21 km langer Ausläufer im Zentrum des Staates, wird fertiggestellt und verbindet die I-80 mit dem Stahlwerk von Jones & Laughlin in Hennepin. Das Werk schließt kurz nach der Fertigstellung der I-180 und wird erst 2002 wiedereröffnet.

1971 : I-57, Illinois' längste Interstate mit 386 Meilen, wird in der Nähe von Paxton fertiggestellt.

1972 : IDOT wurde nach einer jahrzehntelangen Studie über das Verkehrssystem von Illinois gegründet.

1978 : Der Eisenhower Expressway wird als I-290 umbenannt. Es galt früher als Teil der I-90, die auf den Northwest Tollway und den Kennedy Expressway verlegt wurde.

1984 : I-39 von Rochelle nach Rockford wird eröffnet.

1987 : Die I-88, die ehemalige Ost-West-Mautstraße, die zu Ehren von Präsident Ronald Reagan umbenannt wurde, wird fertiggestellt und erreicht ihr westliches Ende an der I-80 in East Moline.

1989 : I-355 wird in den westlichen Vororten eröffnet, um den Verkehr auf dem Tri-State Tollway zu entlasten und eine weitere Umgehungsroute um Chicago zu schaffen.

1992 : I-39 ist abgeschlossen.

2009 : I-490, eine Umgehungsstraße um die Westseite des O'Hare International Airport, wird vorgeschlagen. Baubeginn ist voraussichtlich 2018.

2015. : I-41 wird im Nordosten von Lake County fertiggestellt. Die Straße verläuft in Illinois nur über eine 9/10-Meile.

Shane Nicholson von der Rock River Times kann unter shane.nicholson@rockrivertimes.com erreicht werden.

Anmerkung des Herausgebers: Die wöchentliche Serie Illinois Bicentennial wird Ihnen von den Illinois Associated Press Media Editors und der Illinois Press Association präsentiert. Mehr als 20 Zeitungen schreiben im Vorfeld der Zweihundertjahrfeier am 3. Dezember 2018 Geschichten über die Geschichte des Landes, Orte und Schlüsselmomente. Bisher veröffentlichte Geschichten finden Sie unter 200illinois.com .

Zati: