Eines der aufregendsten und ausgelassensten Ereignisse im Sport, die Junioren-Weltmeisterschaft 2019, findet in den nächsten zwei Wochen in Kanada statt. Das führende internationale Eishockeyturnier für Spieler unter 20 Jahren ist eine ideale Gelegenheit, die Elite-Perspektiven von heute und die zukünftigen Stars von morgen zu sehen.
Zu den großen Namen, die beim bevorstehenden Turnier spielen werden, gehört der amerikanische Stürmer Jack Hughes, der weithin als Nr. 1 in der Gesamtwertung des NHL Draft 2019 gilt. Er hat sich dem Team USA-Kader von einer Reihe von Top-Perspektiven angeschlossen, darunter Canucks-Verteidiger Quinn Hughes, Islanders-Flügelspieler Oliver Wahlstrom und Rangers-Verteidiger K'Andre Miller.
Für Blackhawks-Fans bietet das Turnier mehr als nur die Möglichkeit, davon zu träumen, dass Hughes auch in Chicago spielt.
Viele der Top-Perspektiven des Teams, darunter die Verteidiger Henri Jokiharju (Finnland), Ian Mitchell (Kanada) und Adam Boqvist (Schweden), werden voraussichtlich wichtige Rollen spielen. Evan Barratt (USA), Jakub Galvas (Tschechien), MacKenzie Entwistle (Kanada), Philipp Kurashev (Schweiz) und Niklas Nordgren (Finnland) werden ihre jeweiligen Länder ebenfalls vertreten.
Nachfolgend finden Sie den vollständigen Zeitplan für die World Juniors 2019, die vom 26. Dezember bis 5. Januar laufen. Dieser Beitrag wird jeden Tag mit den neuesten Ergebnissen des Turniers aktualisiert.
Die World Juniors operieren mit einem 10-Team-Feld und beginnen mit einer Vorrunde, in der die Teams in Fünfergruppen aufgeteilt werden. Die Teams spielen in einem Round-Robin-Format und die vier Erstplatzierten jeder Gruppe kommen in die Ausscheidungsphase mit acht Teams, in der eine Standard-KO-Runde verwendet wird. Das Spiel um die Goldmedaille soll am 5. Januar in der Rogers Arena, der Heimat der Vancouver Canucks, ausgetragen werden.
Alle Zeiten Zentral
Mittwoch, 26. Dezember
GRUPPE A : Tschechien 2, Schweiz 1 (OT)
GRUPPE B : Vereinigte Staaten 2, Slowakei 1
GRUPPE A : Kanada 14, Dänemark 0
GRUPPE B : Schweden 2, Finnland 1
Donnerstag, 27. Dezember
GRUPPE A : Russland 4, Dänemark 0
GRUPPE B : Schweden 5, Slowakei 2
GRUPPE A : Kanada 3, Schweiz 2
GRUPPE B : Finnland 5, Kasachstan 0
Freitag, 28. Dezember
GRUPPE A : Russland 2, Tschechien 1
GRUPPE B : Vereinigte Staaten 8, Kasachstan 0
Samstag, 29. Dezember
GRUPPE A : Schweiz 4, Dänemark 0
GRUPPE B : Finnland 5, Slowakei 1
GRUPPE A : Kanada 5, Tschechien 1
GRUPPE B : Schweden 5, Vereinigte Staaten 4 (OT)
Sonntag, 30. Dezember
GRUPPE A : Russland 7, Schweiz 4
GRUPPE B : Slowakei 11, Kasachstan 2
Montag, 31. Dezember
GRUPPE A : Tschechien 4, Dänemark 0
GRUPPE B : Schweden 4, Kasachstan 1
GRUPPE A : Russland 2, Kanada 1
GRUPPE B : Vereinigte Staaten 4, Finnland 1
Mittwoch, 2. Januar
ABSTIEG : Kasachstan 4, Dänemark 3
VIERTELFINALE : Schweiz 2, Schweden 0
VIERTELFINALE : Finnland 2, Kanada 1 (OT)
VIERTELFINALE : USA 3, Tschechien 1
VIERTELFINALE : Russland 8, Slowakei 3
Freitag, 4. Januar
ABSTIEG : Kasachstan vs. Dänemark, 11 Uhr
HALBFINALE : Russland vs. USA, 15:00 Uhr
HALBFINALE : Finnland vs. Schweiz, 19 Uhr
Samstag, 5. Januar
ABSTIEG : Kasachstan vs. Dänemark, 11 Uhr
SPIEL MIT BRONZEMEDAILLE : TBD vs. TBD, 15:00 Uhr
GOLDMEDAILLE-SPIEL : TBD vs. TBD, 19:00 Uhr
Zati: