Unter dieser Garage an der Northwest Side wurde ein cooles Stück Chicagoer Geschichte begraben gefunden

Melek Ozcelik

Ich dachte: ‚Was zum Teufel ist das?‘ Soraya Zamora sagte über das, was sie nach dem Abriss ihrer Garage aus dem Dreck ragen sah.



Soraya Zamora zeigt zwei der alten Werbeschilder aus Metall, die sie unter ihrer Garage gefunden hat.

Soraya Zamora zeigt zwei der alten Werbeschilder aus Metall, die sie unter ihrer Garage gefunden hat.



Mitch Dudek/Sun-Times

Soraya Zamora betete für die Zerstörung ihrer heruntergekommenen Garage für zwei Autos.

Egal wie viel ich betete, der Wind weigerte sich, es umzustoßen, und der Baum meiner Nachbarin weigerte sich, darauf zu fallen, sagte sie.

Ich habe endlich nachgegeben.



Vor etwa drei Wochen kamen Arbeiter zu ihrem Haus in Irving Park an der Northwest Side und rissen es ab. Als sie das Betonfundament abrissen, war klar, dass darunter etwas vergraben war.

Ich dachte: ‚Was zum Teufel ist das?‘, sagte sie.

Bei näherer Betrachtung stellte sie fest, dass es Hunderte von Metallschildern gab, die für Produkte wie z Krem-Ko Schokoladenmilch und Green River Soda aus dem Dreck ragen.



Diese Entdeckung startete Zamoras kurze Amateur-Archäologie-Karriere.

Ich habe einen Hocker, mein Panamastroh, meine Schaufeln mitgebracht und meinen Sonnenschirm in den Boden gesteckt, sagte sie. Ich sah aus, als würde ich nach Gold graben oder so.

Das Bild, einen Körper auszugraben, schlich sich in ihre Vorstellung ein, aber es war flüchtig. Sie würde sich nicht abschrecken lassen.



Beim Abriss der Garage von Soraya Zamora wurden Hunderte alter Werbeschilder aus Metall ausgegraben.

Als ihre alte Garage abgerissen und die darunter liegende Betonplatte aufgebrochen wurde, entdeckte Soraya Zamora Hunderte von alten Metallreklameschildern.

Mitch Dudek/Sun-Times

Zamora schnappte sich sogar einen alten, billigen Metalldetektor, den sie von ihren Jahren als Lehrerin für Naturwissenschaften und Computer an den Chicago Public Schools herumliegen hatte. Es piepte, aber es hat nicht viel genutzt.

Ich war einfach fasziniert, als ich diese Dinger ausgegraben habe, und dann habe ich angefangen, online zu suchen, sagte sie.

Ihre Herkunft ist ein Rätsel. Aber nachdem sie die Verbindungen Chicagos zu den Unternehmen recherchiert hat, ist ihre beste Vermutung, dass die Schilder aus den 1920er Jahren stammen und nach einem Patentstreit verworfen wurden.

Green River wird noch immer verkauft; Krem-Ko ist es nicht. Außerdem gab es ein Schild für Edelweißbier mit der Aufschrift „A Case of Good Judgement“. Das nicht mehr produzierte Bier wurde von die Brauerei Schönhofen in Pilsen. (Die Brauerei hat auch Green River während der Prohibition hergestellt, aber aufgehört, als sie 1950 geschlossen wurde.)

Zamora hatte die Vision, als Gast auf der Antiques Road Show ihren immensen Wert zu erfahren und schnappte sich ein paar für ihre Wand.

Ein Zeichen für Edelweiss-Bier, das von der inzwischen aufgelösten Schönhofen-Brauerei hergestellt wurde, die sich im Chicagoer Stadtteil Pilsen befand.

Unter anderem fand Soraya Zamora unter ihrer Garage dieses Werbeschild für Edelweiss-Bier, das einst in Chicago hergestellt wurde.

Bereitgestellt

Ihr Appetit auf vergrabene Schätze ließ jedoch nach, als der Regen die Stätte in den letzten Tagen überflutete und sie in eine riesige Schlammpfütze verwandelte.

Sie legte ein Brett über den Dreck – wie ein Pirat, sagte sie – damit ihre Nichten und ihr Neffe hinübergehen konnten.

Und sie hinterließ Nachrichten bei einigen Leuten, die Hilfe bei der Bestimmung ihrer Herkunft suchten, darunter eine bei den Leuten vom Chicago History Museum. Sie hat nichts gehört.

Fest steht: Die Zeit läuft.

Sobald der Boden trocken genug ist, um Zement zu gießen, werden die Schilder und was auch immer da unten sein könnte, wieder begraben, wahrscheinlich nächste Woche, sagte sie.

Schließlich brauche sie noch eine neue Garage, sagte sie.

Zati: