Torhüter Iker Casillas verlässt Real Madrid nach 16 Spielzeiten, in denen er dem spanischen Kraftpaket zu einer Reihe von Titeln verhalf, darunter drei Champions-League-Kronen und fünf spanische Liga-Trophäen, zum portugiesischen Klub FC Porto.
Casillas, der seit seinem Eintritt in die Jugendakademie vor 25 Jahren, als er 9 Jahre alt war, bei Real Madrid war, führte Spanien auch zum WM-Titel 2010 – mit einer wichtigen Parade, um Arjen Robben im Finale gegen die Niederlande zu besiegen – und half dabei es gewinnt zwei Europameisterschaften.
Sein Abgang öffnet die Tür für die erwartete Verpflichtung von David de Gea von Manchester United, einem weiteren Spanier, der ihn bei Real Madrid ersetzt. De Gea wurde häufig mit einer Rückkehr in seine Heimatstadt in Verbindung gebracht, wo er für Atletico Madrid spielte.
Madrid gab am Samstag auf seiner Website bekannt, dass eine Einigung über den Transfer von Casillas nach Portugal erzielt wurde.
Casillas gab 1999 sein Debüt für die erste Mannschaft von Real Madrid, bevor er zu einem langjährigen Kapitän wurde, der von den Fans als Saint Iker gefeiert wurde, dessen gewagte Paraden fast wie durch ein Wunder schienen.
Casillas, der bei Madrid einst als unantastbar galt, wurde im Dezember 2012 vom ehemaligen Trainer Jose Mourniho auf die Bank gesetzt und fand es dann schwer, nach einer Handverletzung im darauffolgenden Monat wieder in die Startelf zurückzukehren. Auch nach der Rückeroberung des Stammtorwartpostens in der vergangenen Saison war seine Form mit untypischen Fehlern eindeutig nicht mehr das, was sie einmal war.
Casillas, 34, stand bis 2017 bei Madrid unter Vertrag.
Bei Porto wird er unter der Anleitung des spanischen Trainers und ehemaligen Torhüters Julen Lopetegui stehen, der dem Verein in der vergangenen Saison zum Einzug ins Champions-League-Viertelfinale verhalf.
Casillas' erster Champions-League-Titel kam in seiner Debütsaison im Alter von 19 Jahren. Sein zweiter Europapokal kam zwei Jahre später, als er in der zweiten Halbzeit eingewechselt wurde, um im Finale wichtige Paraden zu machen.
Auf den dritten musste er dann bis 2014 warten, gewann aber dazwischen eine lange Liste von Trophäen.
Casillas' Abgang war für die meisten Madrid-Fans noch vor wenigen Jahren unvorstellbar, aber seine Statur verblasste in den letzten paar Saisons.
Mourinhos Nachfolger Carlo Ancelotti behielt Casillas 2013/14 als Backup von Diego Lopez in der spanischen Liga, spielte jedoch gegen Casillas in der Champions League und Copa del Rey.
Das Selbstvertrauen von Casillas schien auch im Eröffnungsspiel der WM 2014 erschüttert zu sein, als er bei der 5:1-Niederlage Spaniens gegen die Niederlande eine schreckliche Leistung zeigte. Spanien schaffte es nicht über die Gruppenphase hinaus und Casillas wurde heftig kritisiert.
Casillas war letzte Saison wieder in der Liga, aber seine Leistungen wurden ständig von Fans unter die Lupe genommen, die weiterhin darauf bestanden, dass er seine schnellen Reflexe und sein selbstbewusstes Auftreten verloren hatte.
Einige Teile von Madrids Gläubigen im Santiago-Bernabeu-Stadion begannen, Casillas zu verspotten, wenn er Tore kassierte oder zweifelhafte Schritte machte.
Madrids Versäumnis, einen wichtigen Pokal zu gewinnen, und die wachsende Unruhe der Fans veranlassten Berichten zufolge Klubpräsident Florentino Perez, auf einen Spieler zu verzichten, der einst als Talisman galt.
Casillas' Abschied nach 725 Spielen mit Madrid findet im selben Sommer statt, in dem Freund und Rivale Xavi Hernandez Barcelona verließ, um in Katar zu spielen.
Die Zukunft von Casillas in der spanischen Nationalmannschaft wird nun noch weiter in Frage gestellt, da Trainer Vicente del Bosque seine süße Revolution durchführt, um die Mannschaft für die EM 2016 in Frankreich zu verjüngen. Casillas ist immer noch die Nummer 1 von Del Bosque, aber das könnte sich ändern, wenn De Gea weiter Fortschritte macht.
Zati: