Robert Galbraith (alias J.K. Rowling) schlägt mit großartigem Thriller „Lethal White“ zu

Melek Ozcelik

J. K. Rowling, der am 12. Februar 2017 in London zu sehen war, schreibt die Robert Galbraith-Mystery-Serie. | Getty Images



Auch wenn wir markieren 20 Jahre Harry Potter, Autor J. K. Rowling hat sich mit ihrer düsteren, pseudonymen (und wunderbaren) Robert Galbraith-Mystery-Serie zu erwachseneren Unternehmungen entwickelt.



Rowlings Zauberei als Autor wird in Lethal White (Mulholland, 29 $), dem vierten Buch der Serie mit dem Detektivduo Cormoran Strike und Robin Ellacott, in den Hauptrollen deutlich.

Es ist ein gigantischer Roman, der wie im Fluge vergeht. Und es ist Teil einer Serie, die tief in der realen Welt verwurzelt ist, in der Brutalität und Hässlichkeit von den ach so menschlichen Fehlern und Tugenden von Galbraiths unwiderstehlichem Helden und Heldin gesäuert werden.

Rowling kann eine mysteriöse Verschwörung konstruieren. Aber die wirklich süchtig machende Spannung in dieser Serie kommt von der Push-Pull-Anziehung zwischen dem schroffen Strike, der in Afghanistan ein Bein verlor, und Robin, der in ihrer winzigen Londoner Agentur vom Assistenten zum vollwertigen Partner geworden ist.



In Lethal White hat Robin Panikattacken, das Ergebnis einer Messerwunde, die der groteske Serienmörder zugefügt hat, der die Seiten von Buch 3, 2015, Karriere des Bösen, verdunkelte.

Die Stieg Larsson-ähnlichen Tiefen, die wir in Evil erreicht haben, werden hier wieder gewählt, aber Rowlings charakteristische Stärken – unauslöschliche Charaktere, Dickens’sche Details und Erfindungsreichtum, ihr trockener Humor und ihr Einfühlungsvermögen für Herzensangelegenheiten – haben Raum zum Blühen.

Und als Galbraith hat sie Spaß daran, Englands Klassensystem zu durchdringen.



Lethal White fängt an, wo Karriere des Bösen aufgehört: bei Robins Hochzeit mit dem Buchhalter Matthew. Jeder, der darauf drängte, dass Strike auftauchte und rief, dass ich widerspreche, war von der Schlussfolgerung von Buch 3 bitter enttäuscht. Aber wir verraten nicht viel, wenn wir sagen, dass Robin voller Bedauern ist.

Strike geht derweil eher faul mit der geschlagenen Lorelei aus.

Die mysteriöse Handlung wird in Gang gesetzt (ein Jahr nach Robins Hochzeit), als ein verstörter junger Mann in Strikes Büro eintrifft, der zusammenhangslos sagt, dass er ein kleines Mädchen (oder war es ein Junge?) war ein Kind. Erschrocken rennt Billy Knight davon, und Strike fragt sich, wie er ihn finden soll.



Dann werden Strike und Robin vom englischen Kulturminister angeheuert, der von einem Kollegen aus Gründen erpresst wird, die er nicht preisgibt. Und das ist erst der Anfang seiner Probleme.

Noch dringender, wo werden Strike und Robin und ihre schmerzenden Herzen auf Seite 647 sein?

Zati: