„Rezept für die Katastrophe“ serviert eine köstliche Portion halsbrecherischer Farce

Melek Ozcelik

Windy City Playhouse – und Rick Bayless – präsentieren den neuesten Ausflug in das interaktive Theater, diesmal mit einem Gourmet-Menü.



Ben Page (von links als Jude), Ian Maryfield (als Boris) und Alex Morales (als Iggy) gehören zur Besetzung von A Recipe for Disaster.

Ben Page (von links als Jude), Ian Maryfield (als Boris) und Alex Morales (als Iggy) gehören zur Besetzung von A Recipe for Disaster.



Kyle Flubacker Foto

In seiner fast siebenjährigen Geschichte hat sich das Windy City Playhouse mit einzigartig eindringlichen Spielen einen Namen gemacht. Am denkwürdigsten waren Produktionen von Southern Gothic, die auf einer Cocktailparty der 1960er Jahre spielten, bei der das Publikum sich im Set bewegen durfte, während die verborgenen Geheimnisse von vier Paaren in der Show gespielt wurden; und Mart Crowleys wegweisendes schwules Stück The Boys in the Band, das das Publikum in und um das Drama herum positionierte, während sich eine Gruppe von Freunden zu einer Geburtstagsfeier versammelt.

Die neueste Produktion von Windy City, A Recipe for Disaster, ist eine völlig andere Ergänzung dieser wachsenden Liste und verleiht dem Begriff Dinner-Theater eine neue Bedeutung. Die schnelllebige Farce, eine Zusammenarbeit des Chicagoer Chefkochs Rick Bayless (Frontera Grill, Topolobampo), der künstlerischen Leiterin Amy Rubenstein und des stellvertretenden künstlerischen Leiters Carl Menninger, umfasst eine Speisekarte mit Verkostungen, die neben der fähigen Besetzung von David H. Bell die Hauptrolle spielt.

„Ein Rezept für die Katastrophe“: 3 von 4



CST_ CST_ CST_ CST_ CST_ CST_ CST_ CST_

Wann: Bis 27. März 2022

Woher: Windy City Playhouse auf Club-Ebene bei Petterino's, 150 N. Dearborn

Fahrkarten: $ 90- $ 130



Laufzeit: 90 Minuten, keine Pause

Die Info: windycityplayhouse.com

HINWEIS: Informationen zu COVID-19-Sicherheitsprotokollen finden Sie auf der Theater-Website.



Die sich entfaltenden Restaurant-Hijinks, die sich mit rasender Geschwindigkeit bewegen, sind von Bayless’ realen Erfahrungen inspiriert. Bayless ist kein Neuling, wenn es um Theaterkooperationen geht. In den Jahren 2012 und 2014 arbeitete er mit Lookingglass Theatre für Cascabel, eine Story-Meal-Kombination über die Fähigkeit von Lebensmitteln, Leben zu verändern.

A Recipe for Disaster beginnt in der Lobbybar von The Contumacious Pig (widerspenstig, wie in stur ungehorsam oder auf den Punkt gebracht, ähm, schweinköpfig), einem aufstrebenden Lokal, das eine Influencer-Nacht veranstaltet, in der Hoffnung, sein Online-Angebot zu verbessern Profil. Die Zuschauer – die als Influencer fungieren – mischen sich mit Loren und Kiki (Kierra Bunch bzw. Carley Corelius), zwei eigennützigen, opportunistischen und sehr lustigen Social-Media-Influencern, während Restaurantmanagerin Shelley (Emma Jo Boyden) herumhüpft Feuer.

Shelly (Emma Jo Boyden) und Iggy (Alex Morales) servieren während einer Aufführung von A Recipe for Disaster leckere Gerichte von Küchenchef Rick Bayless.

Shelly (Emma Jo Boyden) und Iggy (Alex Morales) servieren während einer Aufführung von A Recipe for Disaster leckere Gerichte von Küchenchef Rick Bayless.

Kyle Flubacker

Einmal im The Contumacious Pig (in der unteren Etage von Petterinos Restaurant auf Dearborn) Platz genommen, stehen Sturm und Drang auf der Speisekarte, zusammen mit Bayless' Tellern mit leckeren kleinen Häppchen und Weinproben.

Ich habe gehört, das sei besser als Frontera Grill, vertraut Loren mehreren Zuschauern an.

Verärgert über ein lobendes Profil des Sous-Chef des Restaurants, Jude (Ben Page), ist der Chef des Restaurants ein No-Show; und das ganze Schwein, eine tragende Säule der Speisekarte, fehlt auch, und der illegale Speisekarten-Stellvertreter – ein Schwein ohne USDA-Stempel – erweist sich als problematisch, da ein neugieriger Gesundheitsinspektor (Ryan Reilly) das Gelände durchstreift.

Währenddessen schlüpft ein nervöser Jude in die Fußstapfen des vermissten Kochs, und sein Selbstvertrauen braucht einen Schub von Freundin Shelly und Küchenchef Iggy (Alex Morales) und seinen Vitaminflaschen. (Spüren Sie die Seele der Suppe, Iggy Councils.) Zusätzlich zum Chaos hat ein konkurrierendes Restaurant einen Spion geschickt – einen lauernden Praktikanten namens Boris (Ian Maryfield) – der nichts Gutes vorhat.

Alle Darsteller bringen die choreografierte Verrücktheit im Verlauf der Geschichte gekonnt hoch, aber es ist der Jongleur und Akrobat Daniel Trinidad als Busboy Felix, der die Show stiehlt, während er versucht, dieses verdammte Schwein vor dem Gesundheitsinspektor zu verstecken. Seine Rolle erfordert einige ausgefallene Herumtollen am Set mit fliegenden Kochtöpfen und gefährliches Jonglieren, das leicht aussieht.

Daniel Trinidad als Felix in einer Szene aus A Recipe for Disaster.

Daniel Trinidad als Felix in einer Szene aus A Recipe for Disaster.

Kyle Flubacker

Wie bei einer Farce typisch, ist es ein schwindelerregendes Erlebnis, in diesem Fall findet die Aktion an mehreren Orten gleichzeitig statt – in der offenen Küche, einem Lagerraum, der Toilette und im Publikum. Das Publikum, das an kleinen Tischen sitzt, wird ermutigt, sich zu bewegen, um die ganze Action zu verfolgen, aber beim Klang eines Gongs für den nächsten Gang zu seinen Plätzen zurückzukehren. Der Aufbau wirkt etwas umständlich für all das Umherziehen.

Die Speisekarte von Bayless, eine interessante Mischung von Aromen, beginnt mit Häppchen vor dem Abendessen (geröstete Datteln gefüllt mit rauchigem Gorgonzola und Pita-Chips mit Hummus, Tomaten und Oliven) und einem Cocktail auf Tequila-Basis. Das Abendmenü umfasst eine Waldpilzsuppe (Vorsicht Malort!), Kräuternudeln mit Krabben und Artischocken und eine überraschende Kartoffelkreation, die dem für seine Schweinefleischgerichte bekannten Restaurant den Tag rettet. Das Dessertangebot, eine Avocado-Schokoladen-Mousse, rundet den Abend genussvoll ab.

Mit ihren übertriebenen, lächerlichen und absurden Situationen kann komödiantische Farce ein erworbener Geschmack sein und A Recipe for Disaster ist nicht anders. Wenn Sie also nach einem entspannten Theaterabend suchen, ist dies möglicherweise nicht das Richtige für Sie. Dies ist nonstop, urkomische Brot- und Zirkus-Hijinks bis 11 Uhr.

Hinweis: Informationen zu COVID-19-Protokollen und Sicherheitsmaßnahmen finden Sie auf der Website des Theaters.

Zati: