Novak Djokovic und Stefanos Tsitsipas erreichen French-Open-Finale

Melek Ozcelik

Das Halbfinale am Freitag ist erst das dritte Mal, dass Rafael Nadal bei seinem Lieblingsturnier verloren hat. Djokovic ist für zwei dieser Niederlagen verantwortlich.



Serbiens Novak Djokovic gibt den Ball im Halbfinalspiel der French Open an den Spanier Rafael Nadal zurück.

Serbiens Novak Djokovic gibt den Ball im Halbfinalspiel der French Open an den Spanier Rafael Nadal zurück.



Thibault Camus/AP

PARIS – Novak Djokovic stoppte Rafael Nadals Bewerbung um einen 14. French Open-Titel und bescherte dem King of Clay seine erst dritte Niederlage in 108 Spielen des Turniers, indem er zurückkam, um seinen Thriller eines Halbfinales mit 3: 6, 6: 3, 7 zu gewinnen. 6 (4), 6-2 am Freitagabend.

So grandios das Spiel die meisten der vier Stunden war, endete das Match mit einem kleinen Wimmern: Djokovic schnappte sich die letzten sechs Partien.

Djokovic strebt also seinen zweiten Pokal bei Roland Garros und eine 19. Major-Meisterschaft insgesamt an, wenn er im Finale am Sonntag spielt.



Der Gegner des topgesetzten Djokovic wird der fünftgesetzte Stefanos Tsitsipas.

Es wird das 29. Karriere-Grand-Slam-Finale für Djokovic und das erste für Tsitsipas sein. Tsitsipas besiegte Alexander Zverev im Halbfinale.

Nadal hatte die letzten vier Titel in Paris gewonnen, Teil seiner Sammlung von 20 Slams, die mit Roger Federer für die meisten von einem Mann in der Tennisgeschichte zusammengebracht wurden.



Der 35-jährige Spanier ist 105:3 für seine Karriere – und Djokovic ist für zwei dieser Niederlagen verantwortlich.

Das Meisterwerk eines dritten Sets dauerte allein 1 Stunde, 33 Minuten und um 23 Uhr. Die landesweite Ausgangssperre wegen COVID-19 rückte näher. Djokovics vorheriges Spiel hatte sich um mehr als 20 Minuten verzögert, während das Publikum – das aufgrund von Coronavirus-Beschränkungen auf 5.000 Personen beschränkt war – aus dem Stadion geräumt wurde Spiel.

Frühere Gesänge auf Französisch von Wir werden nicht gehen! Wir werden nicht gehen! wurden durch Chöre der Nationalhymne und Dankjubel für Präsident Emmanuel Macron ersetzt.



Djokovic, ein 34-Jähriger aus Serbien, trifft auf Tsitsipas, einen 22-jährigen Griechen, der Alexander Zverev mit 6-3, 6-3, 4-6, 4-6, 6-3 besiegte.

Tsitsipas hatte bereits in seinem Halbfinale am Freitag zuvor die Führung mit zwei Sätzen komplett abgegeben, als er im Eröffnungsspiel des fünften Spiels einen Doppelfehler machte und Love-40 hinter sich ließ. Aber Tsitsipas stählte sich, um fünf Punkte in Folge zu gewinnen, darunter einen mit einem Vorhand-Passschuss über das Spielfeld, den er feierte, indem er seinen Schläger schüttelte, während die Menge seinen Nachnamen skandierte.

Dieser Griff hat die mit der Nr. 5 gesäten Tsitsipas zurück in die richtige Richtung geschoben.

Ich bin jemand, der kämpft. Aufgeben wollte ich noch nicht. Ich glaube, ich habe einige Dinge richtig gemacht, die zu meinen Gunsten funktioniert haben, sagte Tsitsipas, der mit 0:3 ins große Halbfinale einzog.

Es war ein Hauch frischer Luft, dieses erste Spiel, sagte er. Ich fühlte mich revitalisiert.

Tsitsipas ging im fünften Spiel mit 3:1 in Führung, mit viel Hilfe von Zverev, der zwei Fehler machte und ein Trio von Grundschlägen verlor. Schließlich fuhr Tsitsipas den größten Sieg seiner Karriere ein und beendete ihn nach mehr als 3 1/2 Stunden mit seinem fünften Matchball.

Es war ein Match voller Emotionen, voller so vieler verschiedener Phasen, die ich durchgemacht habe, sagte Tsitsipas. Am Ende war es eine so große Erleichterung, dass ich es so gut abschließen konnte. Es war einfach anstrengend.

Zati: