Janet Jackson trennt sich Monate nach der Geburt ihres Sohnes von Wissam Al Mana

Melek Ozcelik

Janet Jackson, 50, und ihr Ehemann Wissam Al Mana begrüßten ihren Sohn Eissa Al Mana am Dienstag, den 3. Januar 2017. | Chris Pizzello, AP



Janet Jackson hat sich wenige Monate nach der Geburt ihres Sohnes von Ehemann Wissam Al Mana getrennt. People.com und E! bestätigte die Trennung.



Der 50-jährige Pop-Superstar brachte im Januar Eissa zur Welt. Sie heiratete 2012 den aus Katar stammenden Geschäftsmann Al Mana. Das Paar war sehr privat in Bezug auf ihre Beziehung, einschließlich ihrer Hochzeit und ihrer Schwangerschaft.

Laut People.com: Sie haben sich kurz nach der Geburt des Babys getrennt, sagt ein Insider. Die kulturellen Unterschiede zwischen ihr und Wissam wurden [nach Eissas Ankunft] noch deutlicher. Sie kommen aus ganz unterschiedlichen Welten.

Jackson beobachtete am Wochenende Shopping in London, die erste Sichtung des Musikstars seit der Geburt ihres Sohnes.



VERBUNDEN

Janet Jackson hat ihr erstes Kind, einen Sohn

Janet Jackson bestätigt, dass sie bald Mutter wird



TMZ.com Berichten zufolge sind sowohl Janet als auch Wissam Al Mana wohlhabend, aber er weit mehr als sie. Sein Vermögen wird auf eine Milliarde US-Dollar geschätzt. Sie hat einen geschätzten Wert von 175 Millionen US-Dollar. Dies könnte jeden bestehenden Ehevertrag interessant machen.

Jackson gab die Schwangerschaft erst im Oktober zu und zeigte ihren Babybauch auf dem Cover von People, sechs Monate nach der Ankündigung, dass sie ihre Welttournee auf Eis legt.

Als das Kind geboren wurde, sagte ihre Publizistin Paula Witt USA TODAY Janet Jackson und ihr Ehemann Wissam Al Mana sind begeistert, ihren neuen Sohn Eissa Al Mana auf der Welt willkommen zu heißen. Sie fügte hinzu, Janet habe eine stressfreie gesunde Geburt gehabt und ruhe sich aus bequem.



Al Mana ist Jacksons dritter Ehemann. Zuvor war sie mit James DeBarge und Rene Elizondo Jr. verheiratet.

Lorena Blas, USA HEUTE; Beitrag: Sun-Times-Mitarbeiterin Miriam Di Nunzio

Zati: