'GMA'-Co-Moderator Michael Strahan wird nächster Weltraumtourist

Melek Ozcelik

Strahan wird Laura Shepard Churchley, die älteste Tochter des Astronauten Alan Shepard, bei der Mission am 9. Dezember an Bord der New Shepard begleiten, einer Raumsonde, die nach ihrem Vater und dem ersten Amerikaner im All benannt ist.



Der defensive NFL-Star und GMA-Co-Moderator Michael Strahan wird beim nächsten Flug von Blue Origin ins All zur Crew gehören.

Der defensive NFL-Star und GMA-Co-Moderator Michael Strahan wird beim nächsten Flug von Blue Origin ins All zur Crew gehören.



AP

Michael Strahan, Co-Moderator von Good Morning America, wird nächsten Monat ins All gehen.

Strahan, die am Sonntag 50 Jahre alt wurde, wird Laura Shepard Churchley, die älteste Tochter des Astronauten Alan Shepard, auf der Mission am 9. Dezember an Bord der New Shepard begleiten, einer Raumsonde, die nach ihrem Vater und dem ersten Amerikaner im Weltraum benannt ist.

Der Blue Origin-Flug, das von Jeff Bezos geleitete Unternehmen, wird auch vier zahlende Kunden befördern und wird der dritte Flug des New Shepard-Flugzeugs in diesem Jahr sein, der Menschen in den Weltraum bringt.



Blue Origin hat den Ticketpreis für zahlende Kunden nicht bekannt gegeben.

Der 10-minütige Flug, fünf Minuten weniger als Alan Shepards Mercury-Flug von 1961, wird von West Texas aus mit sechs Personen starten, zwei mehr als die beiden vorherigen Flüge in diesem Jahr mit Menschen an Bord.

Ähnlich wie bei früheren Spritztouren wird Strahans Flug voraussichtlich etwa drei Minuten Schwerelosigkeit und einen Blick auf die Krümmung der Erde beinhalten. Die Passagiere sind fast 6 G oder der sechsfachen Kraft der Erdanziehungskraft ausgesetzt, wenn die Kapsel absinkt.



Strahan, der 15 Jahre lang bei den New York Giants in der National Football League spielte, berichtete über den ersten Blue Origin-Flug für Good Morning America.

Ich möchte ins All, sagte Strahan zu Good Morning America. Ich denke, beim ersten Start dabei zu sein, war wirklich überwältigend.

Amazon-Gründer Jeff Bezos und Star Trek-Star William Shatner flogen dieses Jahr auf separaten New Shepard-Flügen ins All. Shatner wurde der älteste Mensch im Weltraum und übertraf damit den bisherigen Rekord – aufgestellt von einem Passagier auf Bezos‘ Flug im Juli – um acht Jahre.



Richard Branson von Virgin Galactic ging im Juli mit seinem eigenen Raketenschiff ins All, gefolgt von Bezos neun Tage später auf dem ersten Flug von Blue Origin mit einer Besatzung. Elon Musks SpaceX machte Mitte September seine erste private Reise, allerdings ohne Musk an Bord.

Zati: