Die Rasierermarke Gillette von Procter & Gamble fordert Männer auf, sich gegen giftige Männlichkeit zu stellen in einer neuen Werbekampagne – aber nicht ohne Gegenreaktion.
Ähnlich wie bei der erfolgreichen #LikeAGirl-Kampagne von P&G , die neueste Anzeige verleiht dem Slogan Das Beste, was ein Mann bekommen kann, eine neue Wendung.
Die neue Kampagne namens We Believe ist P&Gs jüngster Ausflug in die Markenbotschaft, die eine soziale Botschaft enthält, um die Verbraucher auf sinnvollere Weise zu erreichen.
In einem knapp zweiminütigen digitalen Spot zeigt die Anzeige mehrere ängstlich aussehende Männer, die vermutlich in den Spiegel schauen und Nachrichten über Mobbing, die #MeToo-Bewegung und sexuelle Belästigung hören.
Ein Off-Kommentar fragt: Ist das das Beste, was ein Mann bekommen kann? Ist es? Die Anzeige fordert weiterhin Jungen werden Jungen als Entschuldigung für verschiedene Formen von ungehobeltem Verhalten heraus und zeigt subtile Möglichkeiten, einzugreifen. Der Voice-Over würdigt dann Männer, die höhere Standards einhalten – insbesondere mit Clips aus viralen Videos –, bezieht dann aber Stellung: Wir glauben an das Beste in Männern. Um das Richtige zu sagen. Um richtig zu handeln. Einige sind es bereits, im Großen und im Kleinen. Aber einiges ist nicht genug.
Die Anzeige kommt inmitten der #MeToo-Bewegung, die 2017 nach mehreren sexuellen Belästigungen und anderen Skandalen ausbrach. Aber während einige seine Botschaft gelobt haben, haben andere Gillettes Marketing-Anti-Männer kritisiert und sogar zum Boykott aufgerufen.
Das Beste, was ein Mann bekommen kann, wurde laut einer Pressemitteilung vor drei Jahrzehnten erstmals vorgestellt. Die Einführung der We Believe-Anzeige ist Teil einer größeren Kampagne, die über drei Jahre hinweg 3 Millionen US-Dollar an wohltätigen Spenden umfasst. Die Spende, in Zusammenarbeit mit The Boys & Girls Clubs of America, soll nationale Programme entwickeln, die Männer und Jungen ermutigen, integrativer, rechenschaftspflichtiger und bewundernswerter zu sein.
Gillette glaubt an das Beste im Mann, sagte Gary Coombe, Präsident von P&G Global Grooming. Indem wir uns gegenseitig zur Rechenschaft ziehen, Ausreden für schlechtes Verhalten beseitigen und eine neue Generation unterstützen, die auf ihre persönlichen Bestleistungen hinarbeitet, können wir dazu beitragen, positive Veränderungen zu bewirken, die für die kommenden Jahre von Bedeutung sind.
Die Rasierer-Markenkampagne wird sich weiter entfalten um TheBestMenCanBe.org und auf seinen sozialen Kanälen, wo es Fans gebeten hat, ihre Geschichten zu teilen.
In den letzten fünf Jahren hat P&G nach dem überwältigenden Erfolg der #LikeAGirl-Kampagne 2014 für seine Slipeinlagen-Marke Always nach und nach mehr Anzeigen mit sozialen Botschaften verwendet.
Seitdem hat P&G in mehreren Kampagnen soziale Einstellungen hinterfragt, einschließlich rassistischer Voreingenommenheit in „The Talk“ aus dem Jahr 2017.
Lesen Sie mehr unter USA heute .
Zati: