Durch Schlagen von Ricotta wird dieser cremige, leicht körnige Käse zu einem ätherischen Streichkäse, der süß und mild ist.
Ich bin ein bisschen zu spät zur Ricotta-Party. Lange Zeit wurde dieser italienische Molkekäse ausschließlich auf Lasagnen und andere gefüllte Nudelgerichte verbannt. Abgesehen davon hat Ricotta in meiner Küche kaum eine Rolle gespielt. Dies ist wahrscheinlich auf einen unglücklichen ersten Eindruck zurückzuführen, die ho-hum-Ergebnisse von teilmageren Sorten, die dazu neigen, wässrig, körnig und charakterlos zu sein.
In jüngerer Zeit habe ich jedoch angefangen, mich mit frischem Ricotta zu versuchen, und es war aufschlussreich. Der Unterschied zwischen einer entrahmten und verwässerten Version gegenüber einem hochwertigen Vollmilch-Ricotta oder einem handgetauchten handwerklichen Ricotta (abgesehen von ein paar zusätzlichen Dollar) ist ein weltumspannender cremiger, süßer und milchiger Käse, der zum Verzehr drängt. Dem kam ich nach und fing an, mit verschiedenen Rezepten zu experimentieren. Und dann habe ich es geschlagen.
Anscheinend war geschlagener Ricotta eine Sache, aber wie gesagt, ich komme zu spät zur Party. Gott sei Dank bin ich angekommen. Durch das Schlagen von Ricotta wird dieser cremige, leicht körnige Käse zu einem ätherischen Streichkäse, der süß und mild ist und sehr aufnahmefähig für zusätzliche Zutaten wie Olivenöl, Honig, frische Kräuter, Salz und Pfeffer ist. Es ist eine proteinreiche Alternative zu Schlagsahne, Creme Fraiche, Joghurt, Sauerrahm und sogar einem Klecks Eis auf dem Dessert.
Verwenden Sie zum Aufschlagen von Ricotta einen dichten, cremigen Vollmilch-Ricotta, der milchfrisch riecht und milchig und leicht süßlich schmeckt. Vermeiden Sie wässrigen, körnigen, teilentrahmten Ricotta und alle, die ein funky Aroma haben.
Ertrag: Ergibt 1 Tasse
RICHTUNGEN:
Kombinieren Sie 1 Tasse Vollmilch-Ricotta, 1 Esslöffel Honig, 1 Esslöffel frischen Zitronensaft und eine optionale Prise Zitronenschale in einer Küchenmaschine und verarbeiten Sie sie hell und glatt. Zum Würzen abschmecken und nach Belieben mehr Honig hinzufügen.
Als Ersatz für Schlagsahne, Creme Fraiche oder Eiscreme mit frischem Obst und gebackenen Desserts dienen.
Ertrag: Ergibt 1 Tasse
RICHTUNGEN:
Kombinieren Sie 1 Tasse Vollmilch-Ricotta, 2 Esslöffel natives Olivenöl extra, 1/4 Teelöffel Salz und ein oder zwei gemahlenen schwarzen Pfeffer in einer Küchenmaschine. Leicht und glatt verarbeiten und zum Würzen abschmecken. Nach Belieben eine großzügige Prise fein abgeriebene frische Zitronenschale dazugeben.
Den Ricotta in einer Schüssel verteilen und als Dip für Rohkost und Brot verwenden. Als cremige Sauce in gekochte Nudelgerichte einrühren. Auf Bruschetta- oder Knoblauchtoasts streichen und mit geschnittenen Feigen oder Steinobst, einem Schuss Honig und Zitronenschale oder Ihren anderen Lieblingsbelägen belegen.
Löffeln Sie einen Klecks auf gekochte Pizzen, gebratenes Gemüse und Salate, wie den folgenden Rübensalat.
Die Rüben geben beim Rösten ihren Saft ab, der sich mit dem Olivenöl vermischt, das die Basis für die Vinaigrette bildet.
Ertrag: Für 4
ZUTATEN:
RICHTUNGEN:
1. Backofen auf 400 Grad vorheizen.
2. Legen Sie die Rüben in einen großen Dutch Oven. Öl einfüllen, umrühren und leicht mit Salz würzen. Den Topf abdecken, in den Ofen schieben und die Rüben beim Durchstechen mit einem Messer etwa 1 Stunde rösten, bis sie weich sind. Herausnehmen und unbedeckt im Topf abkühlen lassen.
3. Wenn die Rüben abgekühlt sind, schälen Sie sie und schneiden Sie sie in große, mundgerechte Stücke. Entsorgen Sie das Öl nicht aus dem Topf. Die Rote Bete mit 1 EL Speiseöl in eine Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer leicht würzen. Auf Raumtemperatur abkühlen lassen oder kalt stellen (die Rüben können bis zu einem Tag im Voraus zubereitet werden).
Vier. Gießen Sie das restliche Speiseöl in eine Schüssel (auf Wunsch durch ein Sieb). Mit Essig, Zitronensaft und einer Prise Salz abschmecken.
5 . Um den Salat zusammenzustellen, eine Schicht gemischtes Frühlingsgrün auf Serviertellern anrichten. Mit etwas Vinaigrette leicht beträufeln. Die Rüben auf das Grün häufen und mit einem Klecks geschlagenem Ricotta belegen. Mit Zitronenschale und schwarzem Pfeffer garnieren. Mit der restlichen Vinaigrette zum Beträufeln servieren.
Lynda Balslev ist eine preisgekrönte Food- und Weinautorin, Kochbuchautorin und Rezeptentwicklerin. Außerdem ist sie Autorin des Blogs TasteFood, einer Zusammenstellung von mehr als 600 Originalrezepten, Fotos und Geschichten.
Zati: