Leutnant Dan Taylor: Hast du Jesus schon gefunden, Gump?
Forrest Gump: Ich wusste nicht, dass wir nach ihm suchen sollten, Sir.
Der Dialog aus dem Vietnamkriegsfilm Forrest Gump von 1994, in dem Tom Hanks als Titelfigur und Gary Sinise als sein kommandierender Offizier die Hauptrolle spielten, kann all die Jahre später sicherlich auf Sinises Leben zutreffen.
Der Schauspieler, der als einer der Gründer des Steppenwolf Theatre in Chicago begann, wusste nicht, dass er nach Jesus oder seiner Berufung als Verfechter der Anliegen von Veteranen suchte, aber irgendwo fand er beides.
Sinise wurde auf Blue Island geboren und wuchs im Highland Park auf. Seine Vorliebe für Rock and Roll statt Hausaufgaben führte zum Musiktheater in der High School, was sein Theaterstudium und schließlich die Gründung von Steppenwolf mit seinen engsten Freunden, den Schauspielern Jeff Perry und Terry Kinney, begann.
Das Theater führte zu Fernsehen und Filmen, in denen Sinise denkwürdige Rollen übernahm, darunter Apollo 13, Truman, CSI: New York und George Wallace.
Seine Rolle als Lt. Dan Taylor in Forrest Gump wurde zur Rolle seines Lebens, auf und abseits der Leinwand. Sechs Jahre nach seiner Premiere brachten der Film – und 9/11 – ihn dazu, etwas mehr zu tun. Sinise mischte sich in Veteranenangelegenheiten ein, gründete die Gary Sinise-Stiftung und gründete die Lt. Dan Band, um all denen zu helfen, die für unser Land und unsere Freiheiten Opfer gebracht haben und weiterhin Opfer bringen.
Jetzt 63, Sinise ist mit seinen Memoiren unterwegs, Dankbarer Amerikaner: Eine Reise vom Selbst zum Dienst, (Thomas Nelson Books, 26,99 $), in dem er über sein frühes Leben, seine Ehe mit der Schauspielerin Moira Harris, seine Kämpfe und Erfolge und seinen Übertritt zum Katholizismus in den 1990er Jahren schreibt. Sein Glaube sei seither eine der stärksten Kräfte in seinem Leben, sagt er.
Sinise ist am Montag in der Stadt, um in einem von Perry moderierten Gespräch über sein Buch zu sprechen. Er sprach kürzlich mit der Sun-Times:
Ein Gespräch mit Gary Sinise
Gastgeber: Jeff Perry
Wann: 19 Uhr Montag
Woher: Steppenwolf-Untergeschoss-Theater, 1650 N. Halsted
Fahrkarten: $45, inklusive Buch
Die Info: steppenwolf.org
F. Sie schreiben über 9/11, wie er Ihr Leben auf eine Weise beeinflusst hat, die Sie sich nie hätten vorstellen können.
ZU. Ich stand seit 2001 nicht mehr auf der Bühne. Das letzte Stück, das ich gemacht habe, war sechs Wochen bevor diese Flugzeuge die Gebäude in New York trafen. Alles seit diesem Tag kam anders auf mich zu und mein Leben, meine Karriere, begann sich in eine andere Richtung zu drehen … in dieses Leben des Dienstes an anderen, das ich vollständig angenommen habe. Das hat meinem Leben einen Sinn gegeben, der über alles hinausgeht, was ich mir hätte vorstellen können. Das Traurige daran ist, dass es eine schreckliche, schreckliche Tragödie in unserem Land war, die mich um die Ecke gebracht hat.
Q. Wenn Sie nicht Lt. Dan gespielt hätten, hätte Ihr Leben dann den gleichen Verlauf genommen?
ZU. So viele verschiedene Umstände haben mich zu dieser Rolle und zu dem Leben geführt, das ich jetzt habe. Sicherlich war es ein Element, einen verwundeten Vietnam-Veteranen zu spielen. Aber wer hätte gedacht, dass wir sechs Jahre später so brutal angegriffen werden und dann eine neue Generation von Soldaten nach Afghanistan und in den Irak entsenden? Und dass so viele von ihnen verwundet oder in Särgen nach Hause kamen? Ich habe gerade angefangen, das zu treffen, was ich den echten Lt. Dans nenne. Sie haben mich sicherlich tief berührt und mein Leben verändert.
Q. Wenn Sie ein Wort auswählen müssten, das Sie jetzt am besten beschreibt, wäre es Schauspieler? Vater? Philanthrop?
ZU. Es ist alles Teil des Wandteppichs. Ich liebe meine Kinder, meine Frau. Nachdem ich mit unserer Militärgemeinde und unseren Ersthelfern zusammengearbeitet habe, mit Veteranen und verwundeten Soldaten gearbeitet und Gold Star-Familien getroffen habe, war ich sicherlich sehr inspiriert und motiviert.
Q. Was zeichnet Steppenwolf aus?
ZU. Das letzte Stück, das ich gemacht habe, war One Flew Over the Cuckoo’s Nest im Jahr 2001. Die Firma hat sich weiterentwickelt und verändert, und Leute kamen und gingen. Es ist schön zu sagen, dass ich an etwas mitgewirkt habe, das so lange Bestand hat und meiner Meinung nach immer noch einen Schwerpunkt auf Ensemblearbeit und Firmenarbeit hat. Das war die Genese, die uns vor all den Jahren auf den Weg gebracht hat. Und es gibt dort so viele gute Leute, die jetzt großartige Arbeit leisten.
Q. Was hoffen Sie, dass dieses Buch über Sie sagt?
ZU. Liebe und Hingabe für das, was du tust, kommt in Taten zum Ausdruck. Du musst zurückgeben. Ich wollte nur ein paar Dinge teilen, die mir wichtig waren und hoffen, dass sie für andere Leute wahr klingen. Ich versuche nur, eine interessante Reise für ein Kind zu erzählen, das vor langer Zeit wirklich Probleme hatte und als Gründer einer Theatergruppe endete, die immer noch hier ist und gedeiht.
Zati: