Ex-Chicago Outlaws Motorcycle Club-Chef Orvie Cochran: 16 Jahre auf der Lam waren eine 'schreckliche Zeit'

Melek Ozcelik

Als Flüchtling hat der ehemalige Anführer der berüchtigten Biker-Gang 'Landschaftsgestaltung, Hausreparaturen oder jede Art von Reparaturarbeiten durchgeführt, die etwas Geld und vielleicht ein Bett zum Schlafen einbringen könnten', sagt der Anwalt.



Orville Cochran bei seiner Festnahme 2017 im Evergreen Park.

Orville Orvie Cochran endete nach 16 Jahren auf der Flucht mit seiner Festnahme 2017 im Evergreen Park wegen Ladendiebstahls einer Rückenstütze. Der ehemalige Chef des Outlaws Motorcycle Club aus Chicago war seit 2001 auf der Flucht.



Bereitgestellt

In seinen 16 Jahren auf der Flucht kursierten Geschichten, dass der ehemalige Chef des Chicago Outlaws Motorcycle Club, Orville Orvie Cochran, ein gutes Leben führte, reich an Geld aus der Kriminalität und von einem Netzwerk von Sympathisanten der berüchtigten Biker-Gang versteckt.

Aber Cochrans Zeit auf der Lam war tatsächlich ziemlich düster, wie sein Anwalt in einer Gerichtsakte beschrieb, die einen ersten Einblick in das bietet, was Cochran von der Zeit seines Abhebens im Jahr 2001 bis zu seiner Gefangennahme im Jahr 2017 vorhatte – als er bekam wegen Ladendiebstahls einer Rückenstütze aus einem Meijer-Laden im Evergreen Park festgenommen.

Während dieser langen Jahre, getrennt von jedem, der ihn kannte oder sich um ihn kümmerte, gelang es ihm, Landschaftsgestaltung, Hausreparaturen oder jede Art von Reparaturarbeiten durchzuführen, die etwas Geld und vielleicht ein Bett zum Schlafen einbringen könnten, Anwalt John W. Campion schrieb an einen Richter, bevor Cochran 2019 zu fünf Jahren Bundesgefängnis verurteilt wurde.



Er verbrachte seine Zeit in den wärmeren Monaten in der Gegend von Chicago und im Winter in Arizona. Während dieser Jahre erhielt er keine medizinische Behandlung oder Überwachung, und sein Gesundheitszustand verschlechterte sich. Gegen Ende dieser schrecklichen Zeit musste er oft längere Zeit flach liegen, um sein rasendes, arrhythmisches Herz zu beruhigen.

16 Jahre lang habe er keinen Kontakt zu seiner Verlobten oder seiner Mutter, die kurz nach seiner Flucht starb, oder seiner Ex-Frau und den drei Kindern gehabt, schrieb Campion. Er befürchtete, dass jeder Kontakt diese Leute in Gefahr bringen und ihn erwischen könnte. Während dieser Zeit starben auch seine beiden Söhne.

Cochran, der inzwischen 70 Jahre alt ist und in einem Bundesgefängniskrankenhaus in Rochester, Minnesota, festgehalten wird, das wegen der Coronavirus-Pandemie keine Interviews mit Insassen zulässt, glaubt, dass seine Verhaftung das Beste war, was ihm passieren konnte, schrieb sein Anwalt. Er vermutet, dass er ohne medizinische Intervention nicht mehr lange gelebt haben könnte.



Neben Herzproblemen wurde er nach seiner Festnahme wegen Depressionen und Angstzuständen behandelt und hatte laut Gerichtsakten andere medizinische Probleme wie Leistenbruch, Bluthochdruck, Säurereflux, chronische Rückenschmerzen, Tinnitus, Schleimbeutelentzündung, Blutgerinnsel, Bronchitis.

Wo genau er seine Zeit auf der Lam verbrachte, steht in den Gerichtsakten nicht. Auch nicht ob Cochran, der sich schuldig bekannte, mit den Behörden kooperierte .

Verwandt



In Erwartung des Prozesses schimpft Ex-Outlaws-Boss auf Spitzel und beruft sich auf den Fall Drew Peterson

Outlaws-Biker-Flüchtling festgenommen – wegen Ladendiebstahls Rückenstütze

Campion wollte sich nicht äußern.

Cochrans Verlobte, die auf der South Side lebt und nicht genannt werden möchte, sagte: Niemand weiß, was er tat. . . und es interessiert niemanden wirklich.

Sie sagte, sie habe nach seiner Festnahme regelmäßig mit Cochran telefoniert, aber die Pandemie habe dies geändert. Jetzt gibt es absolut keine Kommunikation, sagte sie.

Er war als Reaktion auf eine Anklage wegen Erpressung im Jahr 2001 abgehauen.

Cochran habe gesehen, was seiner Meinung nach an die Wand geschrieben sei, schrieb sein Anwalt. Er geriet in Panik und floh.

Der frühere Chef der South Side Outlaws, Orville Cochran, wurde Jahre vor seiner Flucht nach einer Bundesanklage gezeigt.

Der frühere Chef der South Side Outlaws, Orville Cochran, wurde Jahre vor seiner Flucht nach einer Bundesanklage gezeigt.

Bereitgestellt

Cochran und fünf weitere Outlaws wurden in dem Fall angeklagt, der Mitglieder der Motorradgang in Illinois und Wisconsin beschuldigte, in den 1990er Jahren an Bombenanschlägen, Drogenhandel und der Tötung von zwei Mitgliedern des rivalisierenden Hells Angels Motorcycle Club beteiligt gewesen zu sein.

Cochrans Mitangeklagte wurden alle verurteilt und haben ihre Haftstrafen abgesessen.

Cochran bekannte sich 2018 schuldig zu einer Verschwörung, um rivalisierende Biker anzugreifen und zu ermorden, und die Staatsanwälte ließen die anderen Anklagen gegen ihn fallen.

Cochran hätte mit einer Freiheitsstrafe von bis zu 20 Jahren und einer Geldstrafe von 250.000 US-Dollar rechnen müssen. Aber seine Anwälte und Staatsanwälte in Milwaukee, wo der Fall behandelt wurde, einigten sich darauf, keine Geldstrafe und 60 Monate Gefängnis zu empfehlen, und das ist die Strafe, die ein Richter letztes Jahr verhängte.

Verwandt

Ex-Outlaws-Biker-Boss äußert sich zu Wort, sieht Ärger mit Hells Angels

Nach Jahrzehnten in der Division Street wurde das Biker-Clubhaus der Outlaws verkauft

Die US-Staatsanwaltschaft antwortete nicht.

In seiner Akte beim Richter in dem Fall, in dem er Cochrans schwierige und verlorene Jahre auf der Flucht zitierte, schrieb Campion auch: Diese gemeinsame Empfehlung ist das Ergebnis vieler hin und her Diskussionen zwischen Cochran und seinem Anwalt und einem Team von Anwälten von der US-Staatsanwaltschaft, die eine Vereinbarung hervorbrachte, die die Notwendigkeit eines Prozesses und den damit verbundenen erheblichen Ressourcenverbrauch auf allen Seiten überflüssig machte.

Das Fahndungsplakat, als Orville Cochran auf der Flucht war.

Das Fahndungsplakat, als Orville Cochran auf der Flucht war.

US-Marshals Service

Cochrans Anwalt schrieb, der ehemalige Biker-Boss habe die Outlaws tatsächlich ein Jahr vor seiner Anklage verlassen. Und Gerichtsakten zeigen, dass Cochran keine Pläne hat, zum Lebensstil der Biker-Gang zurückzukehren, der für Kriminalität, Partys, Schlägereien und Open-Road-Trips auf Harley-Davidsons bekannt ist.

Seine Zeit bei den Outlaws sei längst vorbei, schrieb Campion.

Er bot auch etwas Geschichte und erklärte, wie Cochran mit den Outlaws in Kontakt kam: Er trat dem Club Ende der 1980er Jahre bei, nachdem er sich nicht mehr festgemacht hatte und sich seinen 40ern näherte. Er hatte sich gerade nach 17 Jahren Ehe scheiden lassen. Und etwas verdrießlich hatte er einen guten Job gekündigt.

Die Outlaws waren schon immer in seinem Leben in den südwestlichen Vororten von Chicago präsent. Sein 10 Jahre älterer Bruder hatte viele OMC-Freunde, die oft ins Haus kamen, als Cochran ein Teenager war. Für einen jungen Orville Cochran schienen diese überlebensgroßen Figuren die besten Motorräder zu fahren, den meisten Respekt zu erregen, die Aufmerksamkeit der hübschesten Mädchen zu bekommen und das High-Life zu leben.

Auf dem Weg ins Mittelalter griff er nach diesem Kindheitsbild und testete beim Southside Chapter. Er war bald Mitglied, und seine Welt änderte sich.

Mit der Zeit leitete er das South Side-Chapter der Outlaws – der Club hat Filialen auf der ganzen Welt, aber das South Side-Chapter gilt als das Original.

Die frühen Jahre mit den Outlaws waren eine zügellose Fahrt auf dem OMC-Patch der Partys und Kameradschaft, die oft umsonst lebten, schrieb Campion.

Das Bundesgefängnis in Rochester, Minnesota, in dem der ehemalige Chef der Chicago Outlaws, Orville Cochran, festgehalten wird. Er wird voraussichtlich nächstes Jahr entlassen.

Das Bundesgefängnis in Rochester, Minnesota, in dem der ehemalige Chef der Chicago Outlaws, Orville Cochran, festgehalten wird. Er wird voraussichtlich nächstes Jahr entlassen.

UNS. Büro für Gefängnisse

Aber in den 1990er Jahren schrieb Campion, als der nationale Kampf um Territorium und Macht zwischen OMC und den Hells Angels zunahm. . . die Dinge gingen auf die dunkle Seite.

In einem separaten Brief von Cochran an den Richter schrieb er, dass ich persönlich niemandem wehgetan habe, obwohl er sagte, ich sei mit Leuten zusammen gewesen, die es getan haben, und dafür entschuldige ich mich aufrichtig für all die Qual, die es den Opfern und ihren Familien bereitet .

Über den Bundesfall hinaus betrachtet die Polizei des Sheriffs von Cook County Cochran als Verdächtigen in der ungelösten Ermordung eines anderen Outlaws-Mitglieds, Thomas West Side, Tommy Stimac, im Jahr 1999 in Lemont Township. Nach seiner Festnahme im Jahr 2017 versuchten die Ermittler vergeblich, ihn zu befragen.

Ein Teil des Schreibens von Orville Cochran, eingereicht am 31. Dezember 2018, an die US-Bezirksrichterin Lynn Adelman in Milwaukee.

Ein Teil des Schreibens von Orville Cochran, eingereicht am 31. Dezember 2018, an die US-Bezirksrichterin Lynn Adelman in Milwaukee.

In seinem Brief sagte Cochran, sein religiöser Glaube habe eine Rolle bei seiner Führung der Outlaws gespielt.

Meine starke katholische Erziehung wurde auf meine Zeit als Präsident des Southside-Chapters von Chicago übertragen. Jeder musste einen legitimen Job haben, wenn nicht, würde ich dir einen besorgen. Dies war kein Kapitel, um die kriminelle Karriere voranzutreiben.

Cochran teilte dem Richter mit, dass er im Gefängnis studieren und lesen wollte, aus dem er wahrscheinlich nächstes Jahr entlassen wird.

Wenn Gefängnis mein Schicksal ist, werde ich meine Ausbildung fortsetzen, schrieb er. Denn ich bin ein leidenschaftlicher Leser und mein Hobby ist das Studium der Naturwissenschaften der angewandten Physik und der Geologie in meiner Freizeit. Ich werde jedoch Buchhaltung und Marketing priorisieren. Dies, um sicherzustellen, dass meine Verlobte einen Wettbewerbsvorteil bei ihrem Geschäft – der Hundepflege – hat, das sie in meiner Abwesenheit gegründet hat.

Zati: