SYDNEY – Ein australischer Richter entschied am Freitag, dass der Witwer der Bestsellerautorin Colleen McCullough nach einem erbitterten Gerichtsstreit der einzige Nutznießer ihres Nachlasses war.
Der Autor des weltweit 33 Millionen Mal verkauften Romans Die Dornenvögel starb 2015 im Alter von 77 Jahren auf Norfolk Island.
Ihr 32-jähriger Ehemann, Ric Robinson, hatte vor dem Obersten Gerichtshof des Bundesstaates New South Wales gegen die Nachlassverwalterin und enge Freundin Selwa Anthony gekämpft, wer Anspruch auf ihren 2,1 Millionen australischen Dollar (1,5 Millionen US-Dollar) Nachlass hatte.
McCullough schrieb 2014 ein Testament und überließ alles der University of Oklahoma Foundation, deren Gründungsmitglied sie war. Anthony behauptete, Robinson habe den schlechten Gesundheitszustand seiner Frau ausgenutzt, um im Oktober 2014 ihr Testament zu ändern und ihm alles zu hinterlassen, bevor sie vier Monate später starb.
Anthony behauptete, die Stiftung sei der rechtmäßige Begünstigte gemäß dem früheren Testament, das in Sydney unterzeichnet wurde, als McCullough sagte, sie habe Ric endgültig rausgeschmissen, weil er eine Geliebte hatte.
Richter Nigel Rein stellte am Freitag fest, dass McCullough beabsichtigt hatte, ihr gesamtes Vermögen Robinson zu vermachen.
Er stellte fest, dass das Stiftungswille später nach der Aussöhnung des Paares widerrufen wurde, als McCullough Dokumente unterschrieb oder paraphierte, die alles ihrem Ehemann überließen.
Der Kläger habe nicht nachgewiesen, dass Herr Robinson Dr. McCullough gezwungen habe, diese Dokumente zu unterschreiben, sagte Rein in einem schriftlichen Urteil.
Robinson hatte im Mai vor Gericht ausgesagt, dass er seine Frau nicht dazu gebracht habe, ihm ihr Vermögen zu hinterlassen, sie bedroht oder verletzt zu haben. Er sagte, seine Frau habe ihm vorgeschlagen, eine Geliebte zu nehmen, und er habe ihr 2010 von seiner Affäre erzählt.
Die Insel sei zu klein, um irgendwelche Geheimnisse zu bewahren, sagte Robinson in seiner Aussage.
Das Gericht hatte gehört, dass das Paar sowohl finanzielle als auch eheliche Probleme hatte.
Anthony sagte dem Gericht, sie sei traurig gewesen zu hören, dass McCullough sich nach ihrer kurzen Trennung mit ihrem Mann versöhnt habe, weil das nicht das war, was sie wirklich tun wollte.
Die Autorin habe erklärt, dass sie sich eine Nachtpflegerin nicht leisten könne und Robinson ihr Geld brauche, teilte Anthony dem Gericht mit.
Weder Robinson noch Anthony waren am Freitag vor dem Gericht in Sydney, um das Urteil zu hören.
Robinsons Anwalt John Brown sagte gegenüber Reportern: Er freut sich, dass sein und Colleens Ruf wiederhergestellt wurde, und er ist allen dankbar, die ihn unterstützt haben.
McCullough hatte trotz einer Reihe von Gesundheits- und Sehproblemen weiterhin Bücher produziert, indem er Diktate benutzte. Im Laufe ihrer Karriere schrieb sie 25 Romane. 2013 erschien ihr letztes Buch Bittersweet.
Ihr erster Roman Tim wurde 1974 veröffentlicht. Es wurde ein Film mit Mel Gibson in der Hauptrolle, die einen jungen, geistig behinderten Handwerker spielte, der eine Romanze mit einer Frau mittleren Alters hatte.
Ihr zweiter Roman, The Thorn Birds, veröffentlicht 1977, wurde 1983 zu einer US-Fernsehminiserie mit Richard Chamberlain, Rachel Ward und Christopher Plummer. Das Outback-Melodrama über den Kampf eines Priesters zwischen Kirche und romantischer Liebe gewann mehrere Emmys und Golden Globes.
Sie lebte in den Vereinigten Staaten und London, bevor sie sich auf Norfolk Island niederließ, einer ehemaligen britischen Strafkolonie im Pazifischen Ozean, die die Heimat der Nachkommen der Meuterer der HMS Bounty wurde.
1983 heiratete sie einen dieser Nachkommen, Robinson.
Zati: