Den Himmel über der Südostseite beobachten: Astronomen bauen am Samstagabend Teleskope für die Öffentlichkeit auf

Melek Ozcelik

Die Astronomen des Chicago Park District kehren in den Steelworkers Park zurück, während Jupiter und Saturn in den Nachthimmel zurückkehren.

  Ein Teilnehmer an einer Astronomieveranstaltung im Chicago Park District Anfang September.

Ein Teilnehmer an einer Astronomieveranstaltung im Chicago Park District Anfang September.



Mit freundlicher Genehmigung von Joe Guzman



Nach einem Sommer, in dem sich viele von ihnen bis fast zum Morgengrauen versteckten, sind die Planeten zu einer vernünftigen Stunde zurück.

„Sie sind hinter der Sonne hervorgekommen und in unseren Abendhimmel eingedrungen“, sagte Joe Guzman, ein Astronom des Chicago Park District.

Anlässlich ihrer Rückkehr werden Guzman und ein Team freiwilliger Astronomen am Samstagabend auf der Southeast Side Teleskope für die Öffentlichkeit aufstellen.



Die Veranstaltung läuft von etwa Sonnenuntergang bis 21:30 Uhr. im Steelworkers Park in der 87th Street und am See. Es ist kostenlos und öffentlich zugänglich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die beiden größten Himmelskörper unseres Sonnensystems – Saturn und Jupiter – überragen den frühen Herbsthimmel. 'Wenn Sie Saturn noch nie in einem Teleskop gesehen haben, ist es ein Wunder zu sehen', sagte Guzman.

Einige Beobachter können nicht glauben, dass sie seine Ringe oder die vielen Jupitermonde so deutlich sehen.



Aber der langjährige Astronom sagte mit Teleskopen und Filtern, um „die Lichtverschmutzung zu durchdringen“, sowie mit Führern, „man kann die Wunder des Universums unter einer Straßenlaterne sehen.“

Zu diesem Zweck wird Guzman sein eigenes Celestron C11-Teleskop mitbringen. Mit einem Gewicht von etwa 250 Pfund ist es das größte in Chicago außerhalb des Adler Planetariums, sagte er.

  Ein Teilnehmer an einer Astronomieveranstaltung im Chicago Park District Anfang September. Die Gruppe fand tagsüber statt und benutzte spezielle Teleskope, um die Sonne zu beobachten.

Ein Teilnehmer an einer Astronomieveranstaltung im Chicago Park District Anfang September. Die Gruppe fand tagsüber statt und benutzte spezielle Teleskope, um die Sonne zu beobachten.



Mit freundlicher Genehmigung von Joe Guzman

Zur weiteren Ausstattung gehört ein großer Monitor zur großformatigen Darstellung von Objekten; eine rote Lichterkette, um zu verhindern, dass Menschen stolpern, ohne die Beobachtung zu stören; und weitere Teleskope, die von Freiwilligen mitgebracht wurden.

„Wir versuchen, eine Vielzahl von Geräten mitzubringen, damit die Leute ein Gefühl für die Unterschiede bekommen und die Kompromisse schätzen können“, sagte John Napoletano, ein langjähriger Freiwilliger bei Guzman.

Dazu gehören manuelle Teleskope, aber die meisten sind das, was Napoletano „GoTo“-Teleskope nannte, die Software verwenden, um Objekte zu verfolgen.

Mit Blick auf den See bei abnehmendem Mond erwartet die Gruppe, dass der Himmel dunkel genug ist, um auch Objekte im Weltraum zu beobachten, darunter Nebel, Sternhaufen und andere Galaxien.

Als sie zum „E.T.“ Sternhaufen – eine Gruppe von Sternen, die dem außerirdischen Stern des Films von Steven Spielberg ähneln – sagte Guzman, dass das Gespräch oft zum Leben jenseits der Erde wandert.

„Darüber wird viel nachgedacht“, sagte Guzman.

Für diejenigen, die es am Samstag nicht schaffen, veranstaltet die Gruppe am Montagabend eine weitere Sitzung im Mather Park auf der Nordseite.

Michael Loria ist Reporter bei der Chicago Sun-Times via Bericht für Amerika , ein gemeinnütziges Journalismusprogramm, das darauf abzielt, die Berichterstattung der Zeitung über Gemeinden auf der Süd- und Westseite zu verstärken.

  Joe Guzman beim Aufbau eines Teleskops bei einer früheren Astronomieveranstaltung im Chicago Park District.

Joe Guzman baut bei einer früheren Astronomieveranstaltung im Chicago Park District ein Teleskop auf.

Mit freundlicher Genehmigung von Joe Guzman

Zati: