ATLANTA – Eines der größten gewölbten Stadien des Landes brach am Montag bei einer geplanten Implosion in der Innenstadt von Atlanta zu einem Haufen zerklüfteten Betons und einer riesigen Rauchwolke zusammen.
Fast 5.000 Pfund Sprengstoff wurden verwendet, um den Georgia Dome in Atlanta um 7.30 Uhr in Stücke zu sprengen Wahrzeichen Stadion.
Die Kuppel wurde 1992 eröffnet und in nur etwa 15 Sekunden abgeflacht. Die Georgia World Congress Center Authority, zu der auch die Kuppel mit 71.250 Sitzplätzen gehört, hatte angekündigt, dass es 12 Sekunden dauern würde, bis der Sprengstoff explodiert, plus weitere 3 Sekunden, bis Teile der Tribünen auf dem Boden aufschlagen.
Der Sprengstoff explodierte in einer Spirale um das Stadion herum, als es in sich zusammenbrach. Eine riesige Trümmerwolke schwebte über dem Gelände, bevor sie langsam über die Innenstadt trieb.
Die Kuppel wurde durch das 1,6 Milliarden Dollar teure Mercedes-Benz Stadion nebenan ersetzt.
Ein fünfstöckiger Vorhang in Industriequalität zwischen den beiden Stadien war errichtet worden, um den neuen Veranstaltungsort vor Schäden zu schützen, sagten Beamte. Nur 83 Fuß – weniger als 30 Meter – trennten die beiden Veranstaltungsorte.
Das neue Stadion ist die Heimat der Atlanta Falcons der NFL und der Atlanta United der Major League Soccer.
Neben dem versenkbaren Dach, das sich wie eine Kameralinse öffnet, verfügt das Mercedes-Benz Stadion über ein 1.100-Fuß-Halo-Board-Videodisplay und eine riesige Stahlskulptur eines Falken mit ihrer 20-Fuß-Flügelspannweite an einem der Haupteingänge.
Mehrere Straßen und Teile des Transitsystems von Atlanta wurden geschlossen, um die Explosion und die Zuschauer aufzunehmen.
Die Idee für den Georgia Dome stammte aus der Mitte der 1980er Jahre, als Bürgerbeauftragte ein Fußballstadion mit Kuppel neben dem größten Kongresszentrum der Stadt, dem Georgia World Congress Center, empfahlen. Es hat 214 Millionen Dollar gekostet.
Die Kuppel war Schauplatz von High School Football State Championships, Peach Bowls, SEC Championship Games, zwei Super Bowls, 1996 Olympic Basketball, drei Final Four NCAA Basketballturnieren, Konzerten, Pro Wrestling und anderen Events.
Es war auch Austragungsort von Gymnastik während der Spiele 1996, bei denen Kerri Strug bekanntermaßen mit zwei Bänderrissen im Knöchel sprang, um den USA zu helfen, Russland um die Goldmedaille im Mannschaftsturnen zu schlagen. Trotz der Verletzung blieb sie bei der Landung stecken, brach dann zusammen und wurde von ihrem Trainer Bela Karolyi von der Matte getragen.
Zati: