Wenn Sie neulich bei den Olympischen Winterspielen dabei waren, unglaubliche Leistungen von übernatürlichen Athleten zu sehen, waren Sie vielleicht enttäuscht.
Elizabeth Swaneys wenig inspirierender Lauf auf der Freestyle-Halfpipe würde sowohl den Nervenkitzel des Sieges als auch die Qual der Niederlage bei der Videomontage nicht schaffen.
Aber für die offizielle olympische Nummer auf ihrem Mantel sah Swaneys gemächliches Swooshing eher wie Morgenunterricht auf dem Bunny Hill in Beaver Creek aus als ein Qualifikationslauf beim vierjährigen Event der Welt.
Ihr Versuch mit Fußgängern ließ die meisten uneingeweihten Zuschauer sich fragen, wie Swaney es jemals zu den Olympischen Spielen geschafft hatte. Für andere zählt jedoch nur ihre demütigende Erfahrung.
Wie die Freeskierin Elizabeth Swaney es in die geschafft hat #Winterolympiade mit diesem ganz einfachen Halfpipe-Lauf: https://t.co/enfDyoQjGC pic.twitter.com/kHTAV7XND4
— #TokyoOlympics (@NBCOlympics) 20. Februar 2018
Wie also hat es der 33-jährige Amerikaner mit Harvard-Abschluss ins ungarische Team geschafft?
Von Die Denver-Post:
Swaney, die sagte, ihre Großeltern kämen aus Ungarn, verdiente ihren Olympia-Platz mehr durch die Teilnahme an Weltcup-Events als durch die Teilnahme an den Wettkämpfen. Bei den Pipeski-Weltcups der Frauen treten selten mehr als 30 Teilnehmer auf, daher ist es nicht schwer, die olympischen Anforderungen für ein Top-30-Ergebnis zu erfüllen. Beim Weltcup im vergangenen Dezember in China, als die meisten der weltbesten Skifahrerinnen beim Grand Prix in Copper Mountain und Dew Tour in Breckenridge antraten, belegte Swaney mit 13 von 15 Teilnehmern ihr bestes Karriereergebnis.
Wie die meisten Dinge in diesen Tagen waren die sozialen Medien gespalten darüber, dass Swaney teilnehmen konnte. Viele denken, sie habe nur das System gespielt:
Wenn Sie kein Talent und keine natürlichen Fähigkeiten haben, aber Geld und alle Zeit der Welt und ein Händchen dafür haben, Schlupflöcher zu finden, können auch Sie ein olympischer Athlet sein #ElizabethSwaney
— HannitysHiddenSecrets (@SeansSkeletons) 20. Februar 2018
Die Participation Trophy Generation hat gerade ihren internationalen Sprecher gefunden. #elizabethswaney
— Edwin Dearborn (@edwindearborn) 20. Februar 2018
Andere fanden es eher im olympischen Geist, dass sie ihren Traum leben konnte:
Lebe das Leben wie #ElizabethSwaney !!!! Ich finde das seltsam motivierend hahah
– Jordanien (@tornadojally) 20. Februar 2018
https://t.co/HHk4cof5fo
Ich verstehe den Hass auf sie nicht. Sie hat etwas getan, das 99% derjenigen, die dies lesen, NIE tun werden!!! Sie ist eine verdammte OLYMPIAN! Ich habe gerade den 3-Meter-Sprint für ein Käsesteak gemacht! Sie ist das, was Ausdauer im Fleisch bedeutet! #ElizabethSwaney #genial
— Sir Stephen (@OMG_Steve) 20. Februar 2018
Paul Newberry von The Associated Press sagt, dass bei den Olympischen Spielen kein Platz für Swaney oder sonst jemand ihresgleichen ist.
Sie hatte nichts zu suchen, an den Olympischen Spielen teilzunehmen.
Dasselbe gilt für alle Skifahrer, die schneesichere Länder wie die Philippinen, Eritrea und Pakistan repräsentieren.
Mutige Außenseiter wie Eddie the Eagle, ein Draufgänger mit Brille, der sich von der Sprungschanze stürzt, und Eric the Aal, der verzweifelt versucht, im Olympiabecken über Wasser zu bleiben, sind nicht mehr so charmant.
Die Spiele können ohne sie auskommen.
Was Swaney angeht, scheint sie von der Kritik nicht abgeschreckt und hofft, dass ihre wenig schmeichelhafte Leistung ein Motivationspunkt für andere im Sport wird.
Ich möchte andere in Ungarn und der Welt inspirieren, sich im Freestyle-Skiing zu engagieren, sagte sie. Vielleicht bin ich die Brücke zu denen, die ins Freestyle-Skiing einsteigen wollen, und möchte den Leuten zeigen, dass es möglich ist, sich durch die unterschiedlichsten Hintergründe im Freestyle-Skiing zu engagieren.
Zati: