Theresa Wozniak stirbt; leitete einen polnischen Club in 'Backdraft', 'Men Don't Leave'

Melek Ozcelik

Schauspieler Kurt Russell (links) und Regisseur Ron Howard mit Theresa Wozniak in ihrem Bankettsaal während der Dreharbeiten zu 'Backdraft'. | Bereitgestelltes Foto



Theresa Wozniak betrieb einen berühmten polnischen Bankettsaal in der Lower West Side von Chicago mit einer Bowlingbahn mit 10 Bahnen im Keller und einem Biergarten im Freien, der 3.000 Menschen aufnehmen konnte.



Präsident Ronald Reagan kam dorthin und aß 1988 bei einem Wahlkampfauftritt Kielbasa.

Regisseur Ron Howard wählte Wozniaks Casino Lounge für den Film eine Partyszene für Backdraft. In dem Film Men Don't Leave erhielt die platinhaarige Mrs. Wozniak einen Filmkredit für Jessica Lange zum Aufstehen und Polka überreden.

Frau Wozniak starb am Montag an Atemversagen im Lexington Health Care Center in Chicago Ridge. Sie war 82.



Ihr Club veranstaltete Bingoabende und Boxturniere und krönte sie zur Miss Polish Americas und zur polnischen Freedom Queen.

Menschenmengen haben Frau Wozniak nie eingeschüchtert. Sie hat einmal 700 Menschen bei einer Hochzeit gefüttert. Eine andere Hochzeit, die bei ihr stattfand, hatte 76 Teilnehmer: 38 Brautjungfern und 38 Trauzeugen.

Polnische Highlander haben große Hochzeiten, sagte ihr Sohn Stanley Wozniak III.



Wozniak

Wozniak's Casino Lounge in 2530 S. Blue Island Ave. | Bereitgestelltes Foto

Während der 40 Jahre, in denen Wozniak in 2530 S. Blue Island Ave. geöffnet war, kann sich ihr Sohn nicht an einen Einbruch erinnern. Das mag an den Hunden des Bankettsaals gelegen haben, deren Fell durch ihre Speisereste außergewöhnlich glänzend war.

Wir hatten Deutsche Schäferhunde, Dobermann-Pinscher, einen Malamute-Husky namens Queenie, sagte ihr Sohn.



Obwohl nie jemand eingebrochen ist, haben wir ein paar Mal jemanden im Hof ​​eingesperrt, als wir nicht bemerkten, dass er nach einem Sonntagspicknick unter einer Bank ohnmächtig wurde, sagte Stanley Wozniak.

Theresa Wozniak (in Weiß, rechts) mit Jessica Lange (Hände auf den Hüften, im gelb karierten Rock), die sie 1990 im Film Men Don

Theresa Wozniak (in Weiß, rechts) mit Jessica Lange (Hände auf den Hüften, im gelb karierten Rock), die sie 1990 im Film Men Don't Leave zum Aufstehen und Polka ermutigt. | Bereitgestelltes Foto

Nachdem der Bankettsaal um 1992 geschlossen wurde, nutzte Frau Wozniak ihre neue Freiheit, indem sie nonstop reiste. Sie sah Ägypten und Alaska und unternahm Kreuzfahrten.

Nachdem wir Wozniak verkauft hatten, ging sie wahrscheinlich zwei Jahre lang irgendwohin, sagte ihr Sohn.

Polen erholte sich gerade vom Zweiten Weltkrieg, als die 23-jährige Theresa Kubinski nach Chicago ging. Nachdem sie sie in ihrer Heimatstadt Wieliczka kennengelernt hatte, förderte ihr zukünftiger Schwiegervater Stanley Wozniak Sr. sie, nach Amerika zu kommen. Er dachte, sie wäre perfekt für seinen Sohn Stanley Jr., einen Polka-Sideman, der mit Eddie Blazonczyks Versatones und Marion Lush and the Musical Stars spielte.

Er dachte, sie sei hübsch, klug und erfahren in der Gastfreundschaft, da sie in einem Skigebiet in Zakopane, Polen, gearbeitet habe – eine gute Passform für das Wozniak-Imperium. Der Familienpatriarch hatte in den 1930er Jahren die ursprüngliche Wozniak's Lounge in der 2258 W. 19th Street eröffnet und in den frühen 1950er Jahren den Standort Blue Island Avenue eröffnet.

Als sie Stanley Jr. traf, gefiel Theresa, was sie sah, laut ihrer Cousine Sophie Francis.

Sie war glücklich, sagte Francis. Sie verliebte sich in ihn.

Eine Zeitlang arbeitete das Paar für Fleischmanns Yeast an der 48th und Oakley. Doch nachdem ihre Schwiegermutter Anfang der 1970er Jahre einen Schlaganfall erlitt, begann Theresa Wozniak, Wozniaks Lounge zu leiten.

Theresa Wozniak und Schauspieler Billy Baldwin während der Dreharbeiten zu Backdraft. | Bereitgestelltes Foto

Theresa Wozniak und Schauspieler Billy Baldwin während der Dreharbeiten zu Backdraft. | Bereitgestelltes Foto

Berühmt waren die Kartoffelknödel auf der Speisekarte. Um sie flauschig zu machen, mühte sich Mrs. Wozniak durch einen Spud-Demontageprozess.

Sie würde sie kochen, durch eine Mühle schleudern, zerdrücken und einfrieren, sagte ihr Sohn.

Als sie sie zum Kochen auftaute, verflüchtigte sich ein Teil der Feuchtigkeit und verwandelte eine bloße Knolle in eine verlockende Wolke eines Knödels.

Eine stolze Theresa Wozniak (Mitte) begleitet Präsident Ronald Reagan bei einem Auftritt in ihrem Bankettsaal im Jahr 1988 zu einer Wahlkampfveranstaltung. | Bereitgestelltes Foto

Eine stolze Theresa Wozniak (Mitte) begleitet Präsident Ronald Reagan bei einem Auftritt in ihrem Bankettsaal im Jahr 1988 zu einer Wahlkampfveranstaltung. | Bereitgestelltes Foto

Obwohl sie sich im Laufe einer einzigen Nacht damit wohl fühlte, Tausende von Menschen zu ernähren, wurde sie nervös, als sie Reagan während seines 1988er Schlags durch Wozniak traf. Der Präsident spürte ihre Besorgnis und bat Stanley III., ihm einen beruhigenden Satz auf Polnisch zu sagen. Ihr Sohn brachte dem Präsidenten bei, zu sagen: Keine Sorge, Miss, alles wird gut.

Später wiederholte der Präsident es mit perfektem polnischem Tonfall. Frau Wozniak lächelte und entspannte sich. Als ihre Familie erstaunt über Reagans Auswendiglernen und Nachahmung war, antwortete er: Manche Leute vergessen, dass ich früher Schauspieler war.

Als Howard 1991 bei Wozniak war, um den Film Backdraft zu drehen, war meine Mutter die Babysitterin von Ron Howards Kinder, sagte ihr Sohn.

Sie genoss es, in den Filmen involviert zu sein. Aber noch mehr freute sie sich über die Teilnahme an einer Messe, die der polnische Papst Johannes Paul II. während seines Besuchs in Chicago 1979 in der Five Holy Martyrs Catholic Church auf der Southwest Side gehalten hatte.

Theresa Wozniak und Scott Glenn, ein weiterer Star, der in ihrem Bankettsaal für den Film Backdraft gedreht hat. | Bereitgestelltes Foto

Theresa Wozniak und Scott Glenn, ein weiterer Star, der in ihrem Bankettsaal für den Film Backdraft gedreht hat. | Bereitgestelltes Foto

Außer Stanley III hinterlässt Frau Wozniak ihre Söhne Andrew und Richard, sieben Enkelkinder und ihren Begleiter Roman Mytnik.

Besichtigung ist von 15 bis 21 Uhr. Donnerstag im Lawn Funeral Home in Burbank. Am Freitag um 10.30 Uhr findet in der St. Gerald Church in Oak Lawn eine Trauermesse statt. Die Beerdigung findet auf dem Auferstehungsfriedhof statt.

Zati: