Pfirsiche sind eine der am meisten erwarteten Früchte des Sommers

Melek Ozcelik

In seiner Heimat China ist der Pfirsich ein Symbol für Glück, Fülle und Schutz und steht auch allgemein für Langlebigkeit, Wohlstand und Glück.



Frische Pfirsiche sind vom späten Frühjahr bis zum Spätsommer erhältlich, aber am besten sind sie im Juli und August.

Frische Pfirsiche sind vom späten Frühjahr bis zum Spätsommer erhältlich, aber am besten sind sie im Juli und August.



Dreamstime/TNS

Vollgepackt mit Nährstoffen und gesundheitsschützenden Pflanzenstoffen und spektakulär in Kuchen, Obstsalat oder direkt vom Baum, ist es kein Wunder, dass wir Pfirsiche finden, naja, einfach nur pfirsich.

Die Folklore

Der Pfirsich ist eine der am sehnlichsten erwarteten Früchte des Sommers und wird seit Tausenden von Jahren verehrt. In seiner Heimat China ist der Pfirsich ein Symbol für Glück, Fülle und Schutz und steht auch in Japan, Korea und im antiken Griechenland häufig für Langlebigkeit, Wohlstand und Glück.



Der Pfirsich hat eine noch buntere Geschichte als seine rosige Farbe, da er entlang der Seidenstraße gereist ist und mit freundlicher Genehmigung von Alexander dem Großen in Europa angekommen ist.

Die Fakten

Der Pfirsich (Prunus persica) gehört neben Kirschen, Pflaumen und Aprikosen zur Familie der Rosen und ist eine Steinfrucht, die für ihren einzelnen großen Kern oder Kern in einem saftigen Fruchtfleisch bekannt ist.



Pfirsiche gibt es in zwei Hauptsorten – Clingstone, wo das Fruchtfleisch an der Grube klebt, und Freestone, wo es sich leicht trennt. In Rot-, Rosa-, Gelb- und Weißtönen, mit gelbem oder weißem Fruchtfleisch, sehen Pfirsiche ihrer Cousine, der Nektarine, sehr ähnlich, mit Ausnahme des einzigartigen Pfirsichfussels.

Ein großer Pfirsich enthält volle 10 % DV (Tageswert, basierend auf 2.000 Kalorien/Tag) sättigender Ballaststoffe, 19 % DV des gesundheitsschützenden Antioxidans Vitamin C und 11 % DV Vitamin A für gesundes Sehen.

Die Ergebnisse



Pfirsiche enthalten zusammen mit anderen Steinfrüchten spezifische bioaktive Pflanzenstoffe mit potenziellen gesundheitlichen Vorteilen, darunter die Bekämpfung von Fettleibigkeitsdiabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die als metabolisches Syndrom bekannt sind.

Neue wissenschaftliche Erkenntnisse, darunter eine Forschungsstudie der American Chemical Society (2012), zeigen, wie diese Verbindungen, zu denen Anthocyane und Quercetin gehören, gleichzeitig auf verschiedene Zellen wirken, um die Krankheit zu bekämpfen. Pfirsiche haben sich auch im Kampf gegen Brustkrebs als vielversprechend erwiesen.

Pfirsiche enthalten neben Pflaumen besonders hohe Konzentrationen von zwei phenolischen Komponenten, die für das Absterben von Krebszellen verantwortlich sind (Journal of Nutritional Biochemistry, 2015).

Die Feinheiten

Frische Pfirsiche sind vom späten Frühjahr bis zum Spätsommer erhältlich, aber am besten sind sie im Juli und August.

Wählen Sie diejenigen mit einem makellosen cremigen Gelb- bis Goldgrund – das rosarote Rouge ist nur zur Show – für den süßesten Geschmack. Ein duftendes Aroma und eine leichte Nachgiebigkeit bei leichtem Drücken sind ein Zeichen der Reife, während eine feste Frucht einige Tage bei Raumtemperatur reifen muss.

Wenn es reif ist, bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren.

Genießen Sie Pfirsiche aus der Hand, gewürfelt in Salsa und Salate, übergossen mit fettarmer Milch oder Joghurt oder geschält und püriert zu Smoothies und gefrorenen Sommerleckereien.

Environmental Nutrition ist der preisgekrönte, unabhängige Newsletter, der von Ernährungsexperten verfasst wurde und den Lesern aktuelle und genaue Informationen über Gesundheit und Ernährung bietet.

Zati: