Ntozake Shange, Autor von „For Coloured Girls“, ist gestorben

Melek Ozcelik

Autor und Dramatiker Ntozake Shange besucht die Premiere von 'For Coloured Girls' im Ziegfeld Theatre am 25. Oktober 2010 in New York City. | Stephen Lovekin/Getty Images



NEW YORK – Dramatiker, Dichter und Autor Ntozake Shange, dessen berühmtestes Theaterstück das 1975 für den Tony Award nominierte Stück For Colored Girls Who Have Considered Suicide/When the Rainbow is Enuf ist, starb laut ihrer Tochter am Samstag. Sie war 70.



Shanges For Coloured Girls beschreibt Rassismus, Sexismus, Gewalt und Vergewaltigung, die sieben schwarze Frauen erlebt haben. Es hat Generationen von fortschrittlichen Denkern beeinflusst, von der #MeToo-Architektin Tarana Burke bis zur mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Dramatikerin Lynn Nottage. Nachdem Nottage von Shanges Tod erfahren hatte, nannte sie sie unsere Kriegerpoetin/Dramatikerin.

Savannah Shange, Professorin für Anthropologie an der University of California in Santa Cruz, sagte am Samstag, dass ihre Mutter in einer Einrichtung für betreutes Wohnen in Bowie, Maryland, im Schlaf gestorben sei. Sie hatte 2004 eine Reihe von Schlaganfällen erlitten.

Sie sprach für den anhaltenden Kampf schwarzer Frauen und Mädchen um ein Leben in Würde und Respekt im Kontext von systemischem Rassismus, Sexismus und Unterdrückung, sagte Savannah Shange.



Die Familie veröffentlichte am späten Samstag auch eine Erklärung auf Facebook.

For Coloured Girls ist eine verwobene Reihe poetischer Monologe, die von afroamerikanischen Frauen vertont wurden – Shange prägte dafür ein Choreopoem –, die jeweils nur durch eine Farbe identifiziert werden, die sie trägt.

Shange verwendete in ihrer Arbeit eigenwillige Zeichensetzung und nicht standardmäßige Schreibweisen und stellte Konventionen in Frage. Einer ihrer Charaktere schreit, ich werde meine Stimme erheben / & schreien & brüllen / & Dinge kaputt machen & den Motor rasen / & alle deine Geheimnisse über dich selbst erzählen.



Es spielte rund 750 Vorstellungen am Broadway – erst das zweite Stück einer Afroamerikanerin nach A Raisin in the Sun – und wurde von Tyler Perry in einen Spielfilm mit Thandie Newton, Anika Noni Rose, Kerry Washington und Janet . verwandelt Jackson.

Coloured Girls wurden zahlreiche Male auf Chicagos Bühnen aufgeführt, frühere Produktionen wurden bei Steppenwolf, Pegasus Players und dem Chicago Cultural Center gezeigt. Es soll in der nächsten Saison (14. März bis 14. April 2019) im Court Theatre laufen. Die Show spielte zuletzt im März in der Gegend von Chicago im Center for Performing Arts der Governors State University.

Die gesamte Court Theatre Family trauert um den Dramatiker, Dichter und Autor Ntozake Shange. Wir ehren ihre überragende Sammlung klassischer Texte, die heute so stark nachhallen, sagte Charles Newell, künstlerischer Leiter von Court.



Per E-Mail an Seret Scott, die Direktorin von Courts bevorstehender Produktion des Werks. sagte: Traditionell gibt es 7 Frauen in ‚Colored Girls‘, aber ich fragte Zake (Ntozakes Spitzname), ob ich eine achte Frau hinzufügen könnte, um den außergewöhnlichen musikalischen und tänzerischen Ausdruck von Chicago hervorzuheben. Zake sagte: 'Ja, sie wäre der Regenbogen.'

Der Dichter Ntozake Shange spricht auf der Bühne während I Found God In Myself: The 40th Anniversary Of For Coloured Girls VIP Opening Reception im Schomburg Center for Research in Black Culture am 17. September 2014 in New York City. | Rob Kim/Getty Images

Der Dichter Ntozake Shange spricht auf der Bühne während I Found God In Myself: The 40th Anniversary Of For Coloured Girls VIP Opening Reception im Schomburg Center for Research in Black Culture am 17. September 2014 in New York City. | Rob Kim/Getty Images

Geboren als Paulette Williams in Trenton, New Jersey, absolvierte sie das Barnard College und erwarb einen Master-Abschluss an der University of Southern California. Ihr Vater, Dr. Paul T. Williams, war Chirurg. Ihre Mutter, Eloise Owens Williams, war Professorin für Sozialarbeit. Später nahm sie einen neuen Zulu-Namen an: Ntozake bedeutet Sie, die mit ihren eigenen Sachen kommt und Shange bedeutet Sie, die wie ein Löwe geht.

For Coloured Girls wurde im Public Theatre in Downtown Manhattan eröffnet, wobei Shange, damals 27, als eine der Frauen auftrat. Der Rezensent der New York Times nannte es außergewöhnlich und wunderbar und eine sehr demütige, aber inspirierende Erfahrung für einen weißen Mann. Es brachte Shange einen Obie-Preis ein, und 1981 gewann sie einen zweiten solchen Preis für ihre Adaption von Bertolt Brechts Mutter Courage und ihre Kinder am öffentlichen Theater.

Zu Shanges weiteren 15 Stücken gehören A Photograph: A Study of Cruelty (1977), Boogie Woogie Landscapes (1977), Spell No. 7 (1979), Black and White Two Dimensional Planes (1979) und Nomathemba, letzteres inszeniert vom Steppenwolf Theatre in den 1990er Jahren.

Als sie von ihrem Tod hörte, kam eine Flut von Erinnerungen. Ntozake war ein seltenes Talent, sagte Eric Simonson, Mitglied des Steppenwolf-Ensembles, der 1995 bei der Produktion von Nomathemba (das Zulu-Wort für Hoffnung) Regie führte. Sie hatte eine Einsicht und einen Instinkt, der so direkt und ehrlich war, dass es schockierend war. Ich hatte das Gefühl, sie könnte mich durchschauen. Als wir an „Nomathemba“ arbeiteten, fragte ich nach einer neuen Szene, und sie nahm Stift und Papier und schrieb es auf der Stelle. Sie würde es mir zeigen, und es wäre dieses perfekte kleine Stück, ein Drama, Musik und Poesie. Ich habe so etwas noch nie gesehen und bezweifle, dass ich es jemals wieder tun werde.

Shanges Publikationsliste umfasst 19 Gedichtbände, sechs Romane, fünf Kinderbücher und drei Essaysammlungen. Einige ihrer Romane sind Sassafrass, Cypress, and Indigo (1982) und Some Sing, Some Cry, mit ihrer Schwester Ifa Bayeza. Zu ihren Gedichtsammlungen gehören I Live in Music (1994) und The Sweet Breath of Life: A Poetic Narrative of the African-American Family (2004). Sie trat in einer Episode von Transparent auf und half bei der Erzählung des Dokumentarfilms Standing in the Shadows of Motown von 2002.

Auf diesem Foto vom 25. Oktober 2010 nehmen die Schauspielerin Janet Jackson (links) und der Autor/Dramatiker Ntozake Shange an einer Sondervorführung von For Coloured Girls im Ziegfeld Theatre in New York teil. | AP Foto/Evan Agostini, Datei

Auf diesem Foto vom 25. Oktober 2010 nehmen die Schauspielerin Janet Jackson (links) und der Autor/Dramatiker Ntozake Shange an einer Sondervorführung von For Coloured Girls im Ziegfeld Theatre in New York teil. | AP Foto/Evan Agostini, Datei

Sie arbeitete mit schwarzen Theatergruppen wie dem Lorraine Hansberry Theatre in San Francisco; das New Freedom Theatre in Philadelphia; Crossroads Theatre Company in New Brunswick, New Jersey; St. Louis Schwarzer Repräsentant; Penumbra-Theater in St. Paul, Minnesota; und das Ensemble Theatre in Houston, Texas.

Shange lehrte an der Brown University, Rice University, Villanova University, DePaul University, Prairie View University und Sonoma State University. Sie lehrte unter anderem an der Yale, Howard, New York University.

Neben ihrer Tochter und Schwester hinterlässt Shange Schwester Bisa Williams, Bruder Paul T. Williams, Jr. und eine Enkelin, Harriet Shange-Watkins.

MARK KENNEDY, AP Entertainment Writer

Beitrag: Sun-Times-Mitarbeiterin Miriam Di Nunzio

Zati: