Das Heinz-Mashup aus Mayonnaise und Ketchup bedeutet etwas entschieden weniger Geschmackvolles in einem Dialekt der Sprache der Cree, einer großen Gruppe der First Nations.
Wenn man in manchen Ecken eine hochgezogene Augenbraue oder einen Seitenblick bekommt, wenn man nach Heinzs neuem Gewürz Mayochup fragt, kann man es den Leuten kaum verdenken.
Mayochup, ein Portmanteau aus Mayonnaise und Ketchup, bedeutet in einem Dialekt der Sprache der Cree, einer großen Gruppe der First Nations, etwas entschieden weniger Leckeres oder Geschmackvolles.
Ach Kanada!
In Kanada leben bis zu 200.000 Cree, obwohl nicht alle einen Dialekt der Sprache sprechen, so Arok Wolvengrey, Professor für Algonkin-Sprachen und Linguistik an der First Nations University of Canada in Regina, Saskatchewan. Die Cree leben auch im nördlichen zentralen Teil der USA, obwohl sich bisher noch kein amerikanischer Cree über den Fehltritt von Mayochup geäußert hat.
Die Cree haben einen wunderbaren Sinn für Humor, und dafür sind sie bekannt, sagte er. Sie finden es sehr amüsant, dass jemand sein Produkt so nennt. ... Sie werden in einer Sprache auf völlig harmlose Wörter stoßen und in einer anderen sehr bizarr klingen. Diesmal war es zufällig in Cree.
Wolvengrey erklärte, dass mêyiwi, ausgesprochen MAY-yo oder MAY-yoo, sich auf Exkremente bezieht, während câp, ausgesprochen CHAHP, Auge(n) oder Gesicht bedeutet, je nachdem, ob es sich um den Dialekt Plains Cree oder Swampy Cree handelt.
Das Mayochup-Unglück wurde ursprünglich von Grand Chief Jonathan Solomon vom Mushkegowuk Council of Cree First Nations in der Region James Bay im Norden Ontarios gemeldet.
Es scheint jedoch nicht, dass die Leute in der Heinz-Zentrale Mêyiwi leise vor sich hin murmeln.
Wir haben von der unglücklichen Übersetzung von Mayochup in Cree gehört, und das einzige, was wir möchten, dass unsere Verbraucher, egal welchen Dialekt von Cree sie sprechen, diesen Sommer auf ihrem Gesicht haben, ist unser neuestes Gewürz-Mash-up, teilte das Unternehmen in einer E-Mail mit. abgeschickte Erklärung.
Heinz brachte seine Ketchup-Mayo-Mischung erstmals im April 2018 in den USA auf den Markt. Ein Jahr später folgte das Unternehmen mit Mayocue und Mayomust, die Mayonnaise mit Barbecuesauce bzw. Senf mischen.
Zati: